Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte noch die Extralite Bremsarme genommen, aber ansonsten ist es ein sehr schönes rad mit einem sehr konsequenten aufbau. Den Vorbau liebe ich ganz besonders...
 
Sehr schönes Bike, gefällt mir.

Wie sind denn die Extralite-Kettenblätter in Bezug auf Schaltqualität? Im direkten Vergleich zu den FRM-Kettenblättern? Gewichtsmässig sind diese ja praktisch identisch.
 
Schön!
Blos in ein uphill bike gehört in meinen augen ne starrgabel! Das bringt auf der waage mehr als ne clavicula! Ist imho ein must! Für uphill wettkämpfe und für den winter unverzichtbar!
 
Schön!
Blos in ein uphill bike gehört in meinen augen ne starrgabel! Das bringt auf der waage mehr als ne clavicula! Ist imho ein must! Für uphill wettkämpfe und für den winter unverzichtbar!

du sagst es :daumen:

dazu noch einen schöneren lrs, ich finde den crossmax v-brake lrs nicht schön und das rot passt auch nicht zum bike, da gibt es für weniger geld schönere und vor allem leichtere, auser du willst unbedingt keramik.
 
ich finde den auch nich so schön, also den LRS, mit dem Rest kann ich mich anfreunden, aber warum nicht direkt ein Razorblade?

Durfte den letzten mal Probe fahren, mein lieber Herr Gesangsverein, wenn ich mehr Geld hätte... fährt sich wahnsinnig geil

umwerfertechnisch geht übrigens noch Einiges
 
ich finde den auch nich so schön, also den LRS, mit dem Rest kann ich mich anfreunden, aber warum nicht direkt ein Razorblade?

Durfte den letzten mal Probe fahren, mein lieber Herr Gesangsverein, wenn ich mehr Geld hätte... fährt sich wahnsinnig geil

umwerfertechnisch geht übrigens noch Einiges

Razorblade = disc only ?!

Rasorblade ist cool aber das Oberrohr ist einfach sau kurz!:heul:
 
Der LRS im Simplon ist einfach unpassend. Da müsste man wenigstens die Farben irgendwo aufgreifen. So sticht er nur negativ hervor!
 
Razorblade = disc only ?!

Rasorblade ist cool aber das Oberrohr ist einfach sau kurz!:heul:

ja aber der Rahmen ist schon mehr als 200 gr leichter und mit anständigen Scheibenbremsen und einem leichten LRS wäre er bei dem gleichen Gewicht wie jetzt

595mm Oberrohr bei 19" ist doch nicht kurz? ich finde das sogar angenehm lang
 
ooh so viele beiträge zum gravity :daumen:

@flix f;Aalex : razorblade ist schon toll aber eben nur disc, zudem hab ich den gravity sehr günstig bekommen

@damonsta; heimrad : ja die cmäxle polarisieren immer wieder, aber bei vbrake mit ceramic ist der lrs noch immer eine vernünftige wahl, ziemlich leicht und auch sehr robust. die rote farbe weiterzuziehen bei kb-schrauben u stütze etc war auch ne überlegung. wollte es aber eher dezent, carbon silber erträgt den roten tupfer der naben gut. my opinion

@fuzzball; cubefreak : der becki ist hammer, bequem und leicht. komme allerdings mit allen leichtbausättel gut zurech - hier muss einfach arschgeometrie mit sitzknochenabstand stimmen. kenne aber keinen andern sattel wo man soviel bewegungsfreiheit hat, und im dh so schnell aufs hinterrad rutschen kann.

@xcbiker88 : hast scho recht, die token ist auch schon vorhanden (-800g) aber hab eben noch einen leichten scandium-rahmen.


@Jimi66 : den direkten vergleich zu den frm blätter kann ich dir nicht nennen, vorher hatte ich eine xtr960 mit TA blätter. meine die schaltqualität der extralite ist besser/schalten schneller.

@RealNBK : danke, ein einigermassen konsequenter aufbau war mir schon wichtig. zur ultrabrake hab ich geschrieben die war drauf aber sie hat vom bremspower nicht genügt. die 40g mehrgewicht der frm (mit den extralite belagshalter) nehm ich in kauf, dafür haut die frm ein loch in die felge.

@Sunset : du wir sind hier auch im lb-forum ;)

@Crazy Creek : ja mit uphill dress war ja schon die bereifung gemeint. hinten ist die traktion auf trocken piste ok, vorne :rolleyes:

gruss tailor-ch
 
War da beim Trek nicht auch was mit Genesis-Geometrie: elendslanges Oberrohr, dafür Stummelvorbau. Hat doch der Herr Fischer mal probagiert.
 
Das Gravity sieht Geil aus. Aber wie die anderen schon sagen,
ein anderer LRS bringt im Uphill sehr viel und V-brake reichen fürs hoch fahren locker aus.
Aber einfach ein geilo Rad.
 
War da beim Trek nicht auch was mit Genesis-Geometrie: elendslanges Oberrohr, dafür Stummelvorbau. Hat doch der Herr Fischer mal probagiert.

So ähnlich macht´s z.B. Liteville auch --> Mist!

Mit dem elendig langen Radstand kommt man nicht gescheit um´s Eck :aufreg:

Da nützt auch eine agile Lenkung durch Stummelvorbau nix.
 
So ähnlich macht´s z.B. Liteville auch --> Mist!

Mit dem elendig langen Radstand kommt man nicht gescheit um´s Eck :aufreg:

Da nützt auch eine agile Lenkung durch Stummelvorbau nix.

Liteville hat doch extra verschiedene Rahmenlängen da dürfte doch was dabei sein?
(Ich finde diese Geo toll weil ich nun mal Dackelbeine habe)
 
Genesis 1 hatte noch kein veränderten Nachlauf und hat wunderbar funktioniert. Ist wirklich ein sehr geiles Konzept, weil es sehr viel Druck auf dem VR ermöglicht, aber dafür durch kürzere Vorbauten ein agileres Handling garantiert. Je nach modell ist der Hinterbau schön kurz dass man einen ncht längeren Radstand hat und wunderbar um die ecken kommt. Scott ging vor 2 Jahren auch etwas in die Richtung.
 
2968841289_f2e57199f2.jpg


2968841297_162c94fcb9.jpg


2968841301_9091ce3415.jpg


2968841309_ccbd95d5d0.jpg


2968841315_204e16c914.jpg


2968841323_9f8d2a9318.jpg


2969692064_e26e08bc88.jpg


2968848275_32db9aa323.jpg


2969691520_501928bd97.jpg


Teileliste: Link
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück