Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wirklich sehr sehr stimmiges Rad. Einziger Kritikpunkt meinerseits, die XTR Scheiben. Leichte Ashimas mit Adapter würden optisch besser passen, wie es vom Gewicht aussehen würde, kann ich gar nicht so genau sagen, aber ich glaub ein wenig leichter wärs auch :) Sont wirklich :daumen:
 
Jep, sieht gut aus. Aber was soll ich auch anderes sagen.....

Dann scheinen sich die "rohen" ja jetzt nachträglich doch noch auszubreiten. Im Bekanntenkreis nimmt die Dichte an Max Ari auch gerade ordentlich zu....vielleicht brauch ich ja doch mal nochmal was neues ;) Wobei ich mit dem Gerät einfach zufrieden bin.



Edith sagt: Mit was hast du den Rahmen denn nach dem Schleifen aufpoliert?
 
wirklich sehr sehr stimmiges Rad. Einziger Kritikpunkt meinerseits, die XTR Scheiben. Leichte Ashimas mit Adapter würden optisch besser passen, wie es vom Gewicht aussehen würde, kann ich gar nicht so genau sagen, aber ich glaub ein wenig leichter wärs auch :) Sont wirklich :daumen:

wollte die XTR Naben, da diesen kaum kaputtzubekommen sind. Hab da viel rumüberlegt, z.B Hope mit Adapter, Ashima miit Adapter, oder halt XTR Scheiben ohne. Von der Funktion bin ich schwer begeistert. In verbindung mit Swissstop tausendmal besser als die Magura Wave, kein schleifen, kein quietschen und viel weniger Fading. Ich würde die Bremsleistung mit ner 180er Magura vergleichen.
Ausserdem passen die optisch gut zur Kurbel und zu den Naben.

Gruß Reiner
 
wollte die XTR Naben, da diesen kaum kaputtzubekommen sind. Hab da viel rumüberlegt, z.B Hope mit Adapter, Ashima miit Adapter, oder halt XTR Scheiben ohne. Von der Funktion bin ich schwer begeistert. In verbindung mit Swissstop tausendmal besser als die Magura Wave, kein schleifen, kein quietschen und viel weniger Fading. Ich würde die Bremsleistung mit ner 180er Magura vergleichen.
Ausserdem passen die optisch gut zur Kurbel und zu den Naben.

Gruß Reiner

Eine Magura Wave Scheibe darf auch kein Maßstab sein :) Wenn es dir aber so gefällt, darfst es ruhig so lassen ;)
 
Jep, sieht gut aus. Aber was soll ich auch anderes sagen.....

Dann scheinen sich die "rohen" ja jetzt nachträglich doch noch auszubreiten. Im Bekanntenkreis nimmt die Dichte an Max Ari auch gerade ordentlich zu....vielleicht brauch ich ja doch mal nochmal was neues ;) Wobei ich mit dem Gerät einfach zufrieden bin.



Edith sagt: Mit was hast du den Rahmen denn nach dem Schleifen aufpoliert?

Hi,

hab mit 320er und dann mit 1200er geschliffen und dann mit einer Poliermaschine und mit 3M Schleifpaste bzw. finisher poliert. Anschliessend mit Wachs versiegelt

Reiner
 
@reijada
als ich im anderen thread von den eigenen aufklebern gelesen habe, hatte ich schon das schlimmste befürchtet.
aber im gegenteil: für dieses design gibts sogar ein fettes:daumen:
 
sieht echt gut aus, obwohl gold nicht mein ding ist.

ein schwarz glänzendes wc casting würde das ganze noch optimieren und zieh diesen roten rebound knopf ab. einmal eingestellt brauchst das teil eh nicht mehr und verlieren kannst ihn so auch nicht mehr...
 
noch zwei:

IMG_10111024x768.jpg


IMG_10101024x768.jpg


was meint die Werte Boardgemeinde?

der Reiner

sach ich doch ist ganz einfach des runterschleifen, :D

aber warum trittfrequenz am mtb, hat doch keinen sinn oder fährts damit nur auf der strasse?? sonst fein fein
 
Das ist der Geschwindigkeits-/Trittfrequenz-Sensor für ein Garmin EDGE 305/605/705 Navi. Sieht man auch an der Halterung am Vorbau, für den, der es kennt. ;)
 
@reijada:

Sehr sehr feines Rad...

Gefällt mir sehr gut. (in letzter Konsequenz könntest du noch die Labels der Sattelstütze an die Farbe des Rahmens anpassen).

Viel Spaß damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück