Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
10000 € fürn Bauschaumrad :)
Bin eigentlich Cd-Fan, aber das Rad geht gar nicht.
Will gar nicht daran denken, was man sich, bei gleichem Geld, für ein schönes Scalpel aufbauen könnte....
 
niemals unter 9 kg ! Das es als äußerst unschön zu bezeichnen ist , wurde eh schon gesagt !

Aber die flyweights passen an kein anderes rad so gut wie an das:D
 
Gehört das bei ner 10.000€ Schüssel so, dass zwei verschiedene Felgen aufgezogen werden? Abgesehen davon das die vom Vorderrad ne Bremsflanke zu haben scheint -.-. Um ehrlich zu sein die meisten Stadtschlampen sind schöner
 
Ich find' das Raven eigentlich immer sehr schick. Auch das macht keine Ausnahme, aber dafür hätte man nun bei Leibe keine 10.000€ ausgeben müssen. Und das gerade vorne 'ne Felge mit Bremsflanke dran ist :rolleyes:
 
Das Raven ist ein Stück MTB - Geschichte! Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da war das das absolute Traum bike. Das das heute nicht mehr schön ist is klar. Aber Rahmen mit der passenden Gabel ist schon geil. :daumen:

Aber 10.000 € ist der knaller, selbst wenn der aufbau 100% original wäre.

Der Aufbau wie er da steht ist ja wohl nicht der knaller!!
 
Immer wieder geil wie "Fachkundig" manche hier sind. Klar das für ein Raven heute keiner mehr 10000€ ausgeben würde, aber man muß ja mal in Betracht ziehen, das das gute Stück schon ein paar Jahre auf dem Puckel hat und damals (meine das Raven kam 99 oder 2000 raus) war es Stand der Technik und derart Sau teuer. Das ist ein Vergleich "Äpfel gegen Birnen", über den Aufbau läßt sich streiten, aber der Rahmen war für seine Zeit genial (bin Ihn früher auch mal gefahren).
 
also 10.000 sind arg - zu arg
die felgen gehen auch garnicht - da muss was passendes her - bei der fetten (im wahrsten sinne des wortes) optik und da geld anscheinend da ist würde ich für edge plädieren ...

sonst finde ich das gelb-schwarz ziemlich scharf und gut durchgezogen

klar die übersetzung und die reifen würde ich sofort ändern, aber das is ja nich die aktion
 
Immer wieder geil wie "Fachkundig" manche hier sind. Klar das für ein Raven heute keiner mehr 10000€ ausgeben würde

Für mich klingt's aber so, als wären diese 10.000€ für dieses Bike erst vor Kurzem bezahlt worden. Schon klar, dass es damals viel gekostet hat (hat auch sehr viel mit "fachkundig" zu tun :rolleyes:).
 
429F59954C6B4839A1C3315118DEFDE8.jpg

004931D1A23A4DE185E65BEB1EBC5EEA.jpg

der Aufbau ist fürn Arsch, dafür ist der Rahmen ist einfach nur geil :love: wenn mich nicht alles täuscht ein Raven der 2. Generation. Man muss den Rahmen live bei Tageslicht sehen einfach nur schön :) wenn ich mich korrekt erinnere hat das 4000 Raven damals um die 10000 DM gekostet, war dafür aber nicht mit so einem Schrott - Storck und Co - ausgestattet; damals aber für mich als Schüler unbezahlbar (deswegen lieber die Alu Dh Variante)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unabhängig davon ob es hässlich ist oder nicht, wer auch immer das Teil fahren wird, hat nicht lange Freude daran, wenn er damit wirklich im Gelände fährt. Ich kenn keines das nicht ausgetauscht werden musste!!!!!
War damals recht easy, ohne Photo oder sonstiges einfach reklamieren. Wenn die CD Jungs Raven gehört hatten, haben sie automatisch einen neuen Rahmen (meistens einen Jekyll, der hat gehalten) geschickt :D
 
Unabhängig davon ob es hässlich ist oder nicht, wer auch immer das Teil fahren wird, hat nicht lange Freude daran, wenn er damit wirklich im Gelände fährt. Ich kenn keines das nicht ausgetauscht werden musste!!!!!
War damals recht easy, ohne Photo oder sonstiges einfach reklamieren. Wenn die CD Jungs Raven gehört hatten, haben sie automatisch einen neuen Rahmen (meistens einen Jekyll, der hat gehalten) geschickt :D

das bezog sich nur auf eine der beiden Generationen, allerdings welche jetzt die fehlerhafte war :ka:
ich kenne zwei die anstandslos funktionierten, aber heute nicht mehr gefahren werden - Sammlerstücke -
 
also die erste Generation war die mit dem runden Rahmen (ohne Vertiefung) die war ein Komplettausfall! Bei der zweiten Gen. (Raven II wie auf dem Bild) waren dann auch die meisten betroffen (siehe http://www.cannondale.com/bikes/tech/pdfs/raven_recall2.pdf). Soweit ich weiß wurden die eingeschickten Raven II's alle gegen neue Jekyll's getauscht, außer der Kunde wollte unbedingt nochmal ein Raven II (was aber angesichts der Probleme äußerst selten war, da einige das Raven II im Austausch für das Raven I bekommen haben).

Als Sammlerstück auf jeden Fall geil (exklusiv) aber halt zum fahren sicher nix mehr (vom Klappmesserfekt durch den weit nach hinten gelegten Schwingendrehpunkt jetzt mal gar nicht zu sprechen).
 
Frohes neues die Herren,

ich hoffe Ihr verzeiht mir die Wahl meines Lieblingsvereins.

025.JPG
[/URL][/IMG]

Gruß aus Hamburg

Mir gefällt das Bike bis auf die Felgenaufkleber und Kurbel, warum soll immer alles Schwarz mit ein paar Eloxteilen sein, das wird doch langweilig, besonders weil es dann immer Rot ist.
 
Also ich hätte auch nicht damit gerechnet hier mal einem Raven 2 über den Weg zu laufen. Damals wars schon faszinierend, da es echt ne Vorreiterrolle eingenommen hatte und eben auch sündhaft teuer war.

Klar für heutige Verhältnisse nicht mehr state of the art, aber als Sammlerstück doch einen Platz im Keller wert wie ich finde.
 
Das Raven polarisiert - wie immer schon. Und es ein Stück Geschichte, von dem ich es toll finde dass es noch gehegt wird (gefahren sag ich mal nicht) - also ich find's toll - auch wenn es nicht mehr zeitgemäß ist.
Hab noch ein NEUES (ungefahrenes) Raven I hier (Interesse? -->PM) - das fand ich immer etwas schöner...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück