Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will garkeine Regeln oder zwänge schaffen, ich wollte nur sagen dass das reine Gewicht des Bikes (alles außer fahrfertigem Zustand ist eh uninteressant) halt einfach keine besonders große Aussagekraft hat außer "das Fahrrad ist halt so schwer".
Wirklicher Leichtbau (und nicht nur irgendwas Leichtes zusammenbauen) ist es halt nur wenn die Rahmenbedingungen noch irgendwie zur Geltung kommen (siehe z.B. Diskussionen "was muss AM aushalten" oder Topic Lightfreerider/Enduro).
Aber egal, brechen wird die Diskussion hier ab, führt zu nichts. Weiter wie vorher ;).

grüße
jan
 
So langsam hab ichs auch satt. Wenn jmd sein 10kg Rad postet dann soll er doch. Das ist dann nur 1 Post , aber ihr müsst dann doch nicht 20 Posts Lang über Sinn und Unsinn diskutieren.
 
Jetzt gibt es erst mal wieder ein Foto:


Vorläufige Teileliste:

Rahmen: Epic FSR M5 2007 2850g
Dämpfer: Specialized Fox Brain Fade 0
Steuersatz: Cane Creek 0
Gabel: Magura Durin SL incl. Kralle 1335g
Vorbau: Syntace F99 106g
Lenker: Syntace Duraflite Carbon incl. Bar Plugs 145g
Bar Ends: Tune RH1 62g
Griffe: Schaumstoff 17g
Bremse Vorne: Avid Juicy 7, G2 Clean Sweep, 160mm Rotor 430g
Bremse Hinten: Avid Juicy 7, G2 Clean Sweep, 160mm Rotor 453g
Umwerfer: Shimano XTR FD-M 971 145g
Schaltwerk: Sram X0 Medium Cage 192g
Schalthebel: Sram X0 Twister 198g
Cassette: Shimano 7700 Dura Ace, 12-27 180g
Kette: KMC X-9 SL 248g
Kurbel mit Innenlager: Aerozine X12-SL-A3 728g
Pedale: Xpedo Ti/Ti 210g
Felgen: No Tubes Olympic Disc 1365g
Nabe Vorne: Tune King 28 Loch 0
Nabe Hinten: Tune Kong Superscharf 32 Loch 0
Speichen: DT Swiss Aerolite, Alu Nippel 0
Schnellspanner: Tune AC 16/17 56g
Reifen: Schwalbe Furious Fred 2.0 631g
Schläuche: Schwalbe XX-Light 202g
Flaschenhalter: ZC-Carbon 24g
Sattel: Tune Speedneedle Leder weiß 96g
Sattelstütze: Syntace P6 208g
Sattelklemme: Tune Würger Skyline 5g
Kettenstrebenschutz: Specialized Neopren 40

Gesamtgewicht: 9926g

Sobald die Formula R1 auf den Aftermarkt zu haben ist, kommt die Juicy 7 weg.
 
Schönes Bike, auch wenn nur Wiegereifen drauf sind.

Verbesserungsvorschläge:

Richtige Reifen
Weg mit dem Kettenstrebenschutz, da gibts deutlich leichtere Lösungen die genauso gut funktionieren.
 
Ich habe aufm Scale einen von Scott drauf, 8g und aus Neopren. Kann man natürlich auch neutral montieren. Lohnt sich bei einem grösseren Händler ein Paar durchzuwiegen. Alternativ Steinschlagschutzfolie.
 
FF auf einem Fully geht garnicht!
aber sonst sehr schönes Bike.

Steinschlagschutzfolie ist aber sehr nervig da es sehr laut ist wenn die Kette an den Rahmen schlägt ?!

lg DaViD
 
Die Vorbau-/Lenkerpartie des Specis ist gruselig. Das Rad wirkt im Ganzen zu klein für den Fahrer. Schade.
 
mal so gefragt wo hir eben jemand was von einem 10kg Bike hatte, wenn ein Bike für den jeweilig gedachten Einsatzzweck sehr leicht ist, ist es ein Leichtbaurad, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut. Aber wenn man dazu den Vorbau hochdrehen muss, stimmt was nicht.

Dass ich die starke Lenkerbiegung des Syntace ekelig finde, ist mein Problem. Dass das ganze nach Riser aussieht, kommt aber noch erschwerend hinzu. Dann noch Sattel vorn in der geraden Stütze etc. Möglicherweise passt das sogar aber es sieht ganz, ganz schlimm aus.
 
Aaaalso.
Mit der alten Gabel bin ich mit negativen Vorbau gefahren, allerdings war da noch ein 10mm Spacer mehr drunter. Da ich damals schon wusste, dass eine andere Gabel mal reinkommt, hatte ich die Fox nicht gekürzt. Ob ich jetzt wieder mit negativen Vorbau fahren kann, muss ich erst bei einer längeren Fahrt ausprobieren.
Der Lenker stand etwas nach oben, habe ich auch geändert.
Der Sattelauszug passt genau, den Sattel selber hab ich heute noch mal 5mm nach hinten verstellt, so passt auch das Knielot.
Vergleich vorher:

Bild von gestern:

Bild von heute:

Ich denke man sieht den Unterschied.
 
Früher sah es gut aus, der Spacer ist doch völlig ok. Der Lenker sah auch nicht aus wie ein Rizer. Ich meine, die Barends standen auch einen Hauch tiefer, es sieht zumindest besser aus.

Und zum Thema "ergonomisch besser": die Natur ist verdammt ungerecht, bei manchen sieht die Karre eben beknackt aus, egal was sie tun (Anwesende ausgenommen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück