BistDuVerrueckt
macht Forumsurlaub
- Registriert
- 10. März 2011
- Reaktionspunkte
- 561
Hallo Zusammen,
ich hätte in den kommenden Wochen mal gerne Eure Meinung zu meiner "Verletzung" der Achillessehne gelesen.
Hintergrund ist eine sehr schlechte Erfahrung vor einigen Jahren, als ein Orthopäde bei mir eine komplette Fehlbehandlung durchgeführt hat und dadurch meine Kniegelenke restlos zum Teufel geschickt hat.
Damals gab es noch kein Internet in der Form um mich unabhängig zu informieren und ich hatte nur gutes von dem Arzt gehört. Bedauerlicherweise war das wohl falsch, denn anstatt Physiotherapie habe ich ein halbes Jahr Gips um die Beine bekommen.
So eine Geschichte will ich vermeiden diesmal.
Daher frage ich hier mal zu eurer Meinung zur anstehenden Behandlung meiner Entzündung der Achillessehne, rechter Fuß.
Was passiert ist:
- kann ich nicht genau sagen, ich habe mir die Achillesferse/Sehne aufgelaufen wie so oft mal schon
- nach 2 Tagen wachte ich Morgens auf und mein Fuß war irgendwie "Morgensteif"
- nach ein paar Minuten gehen verliert sich diese Steifigkeit wieder, aber es bleibt unangenehm,
manchmal oder öfters schmerzt es und lange gehen oder gar Sport kann ich komplett vergessen,
dann fällt mir bald der Fuß ab.
- leider bin ich damit schon 3-4 Monate unterwegs, da ich immer dachte "kann doch nicht sein, bissel Bewegung und dann wird das schon wieder, meine Schuld nicht früher gegangen zu sein, nutzt ja jetzt nix mehr
Ich habe gelesen, dass die Behandlung schon nicht so einfach ist an dieser Stelle und will mir mal anhören was Ihr als vielleicht Ärzte, oder Betroffene ( das soll ja nicht so häufig vorkommen ) mir anraten könnt, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt, um zu vermeiden, dass der mir unbekannte Orthopäde am Montag nicht beginnt mich zu verpfuschen.
* Bitte seht von totalen Horrorstories ab, ich hoffe nur auf Gutes.
Danke Euch vorab und ich hoffe jemand hat was zu berichten, Danke!
Viele Grüße,
Peter
ich hätte in den kommenden Wochen mal gerne Eure Meinung zu meiner "Verletzung" der Achillessehne gelesen.
Hintergrund ist eine sehr schlechte Erfahrung vor einigen Jahren, als ein Orthopäde bei mir eine komplette Fehlbehandlung durchgeführt hat und dadurch meine Kniegelenke restlos zum Teufel geschickt hat.
Damals gab es noch kein Internet in der Form um mich unabhängig zu informieren und ich hatte nur gutes von dem Arzt gehört. Bedauerlicherweise war das wohl falsch, denn anstatt Physiotherapie habe ich ein halbes Jahr Gips um die Beine bekommen.
So eine Geschichte will ich vermeiden diesmal.
Daher frage ich hier mal zu eurer Meinung zur anstehenden Behandlung meiner Entzündung der Achillessehne, rechter Fuß.
Was passiert ist:
- kann ich nicht genau sagen, ich habe mir die Achillesferse/Sehne aufgelaufen wie so oft mal schon
- nach 2 Tagen wachte ich Morgens auf und mein Fuß war irgendwie "Morgensteif"
- nach ein paar Minuten gehen verliert sich diese Steifigkeit wieder, aber es bleibt unangenehm,
manchmal oder öfters schmerzt es und lange gehen oder gar Sport kann ich komplett vergessen,
dann fällt mir bald der Fuß ab.
- leider bin ich damit schon 3-4 Monate unterwegs, da ich immer dachte "kann doch nicht sein, bissel Bewegung und dann wird das schon wieder, meine Schuld nicht früher gegangen zu sein, nutzt ja jetzt nix mehr
Ich habe gelesen, dass die Behandlung schon nicht so einfach ist an dieser Stelle und will mir mal anhören was Ihr als vielleicht Ärzte, oder Betroffene ( das soll ja nicht so häufig vorkommen ) mir anraten könnt, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt, um zu vermeiden, dass der mir unbekannte Orthopäde am Montag nicht beginnt mich zu verpfuschen.
* Bitte seht von totalen Horrorstories ab, ich hoffe nur auf Gutes.

Danke Euch vorab und ich hoffe jemand hat was zu berichten, Danke!
Viele Grüße,
Peter