Eure Meinung zum Cube Ltd CC 2011 ?

Anzeige

Re: Eure Meinung zum Cube Ltd CC 2011 ?
Also ein Schleifen hör ich nur, wenn ich das Rad beim Fahren schrägstelle, also in scharfen Kurven etc...

Die Bremsleistung an sich ist ok, nur der Bremshebelweg is recht lang, aber ich denk mal, das ist normal, oder ?

LG aus Berlin...
 
Würd von Hersteller zu Hersteller verschieden sein. Meine sind relativ kurz& knackig.
Hinterrad hat die Neigung zum blockieren bei mir weil die bei mir ganz schön derbe zubeisst. Muss immer ein wenig aufpassen das die "Träumer" auf dem Radweg nicht immer einen Infarkt bekommen, wenn man mal richtig dran zieht.

Bist du sonst so allgemein zufrieden mit deiner neuen Turbine, oder ist schon etwas abgefallen ?:lol::lol::lol:
 
Bis jetzt alles Tutti, nur mein Ar*** muss sich erst wieder an den Sattel gewöhnen, aber das ist normal... ;)

Abgefallen is noch nix, alles noch dran.
Aber das Thema Bremse werd ich nicht aus den Augen lassen, abwarten, wie es sich entwickelt... :D
 
So hab mir ebenfalls das 2011er CC zugelegt und freu mich wie vor Weihnachten. Das Rad wird mir am Donnerstag oder am Montag nach Hause gebracht vom Händler, wenn der bestellte Helm bis dahin geliefert ist.
Kann die erste Ausfahrt kaum abwarten...
 
Ja vielen Dank, aber meine Birne brauch ich noch und deswegen will ich die schön schützen soweit es geht. :)

Leider kann ich das anstehende WE nicht nutzen da ich sogar am Tag des Herrn arbeiten muss....:( Daher ist die erste Ausfahrt für Montag geplant. Wenn ich es gebacken bekomme, dann lade ich auch Bilder hoch.
 
meine Freundin fährt das LTD CC aus 2009, auch mit hayes stroker Bremsen... nach knapp 2 Jahren hat die vordere Bremse jetzt etwas das schleifen angefangen, nach einer Reinigung des Bremssattels und der Kolben und neuer zentrierung läuft sie aber wieder einwandfrei. Die Hinterbremse bekomme ich mit meinen knapp 100Kg schon kaum noch zum blockieren, vermutlich muss man die teile langsam mal entlüften bzw. neu DOT einfüllen...
 
Ich hätte da auch noch eine Frage zu den Hayes Stroker Rydes, ich habe ein cube LTD Pro. Und zwar ich bin richtig zufrieden mit den forderen Bremsen nur die Hinteren Bremsen habe gefühlt kaum Bremskraft ich kann sogar den Bremshebel an den Lenker ziehen.woran kann das liegen das vorne Top hinten Flop ist??
 
terrago3 Du bist wahrscheinlich mit der vorderen Bremse zufrieden :D und die hinteren musst Du entlüften :daumen:

Ob Du danach mit der Hayes Stroker allerdings glücklich wirst halte ich eher für unwahrscheinlich.

Grüße
Guido
 
wieso? die stroker ist mist. schon am ersten tag. was meinst warum mein haendler die dinger
letztes jahr reihenweise neu von cubes runtergeschraubt und bei ebay vertickt hat? heuer
verkauft er fast keine cubes mehr, nur noch welche wo die ausstattung halbwegs stimmt.
 
Hallo,
ich hänge mich einfach mal hier rein - ich bin auch sehr an dem 2011er CC interessiert. Vor allem, weil ich das vermutlich hier über den Händler bekomme und nicht wie die Canyon oder Radon Bikes nur per Versand.

Ich hab ein paar kleine Fragen:
Welche Bremsen sind denn im 2011er jetzt verbaut? Die Cube Homepage zeigt beim CC irgendwie keine Details an.

Und falls man fragen darf, zu welchem Preis habt ihr das Bike bei eurem Händler gekauft? Ich will nächste Woche mal beim Händler hier um die Ecke vorbeischauen und ich denke es ist nie verkehrt, Vergleichspreise zu haben. Im Internet bekommt man das ja ab 900.

Danke im vorraus!
 
das kommt gut hin. da kommt aber wieder die glaubensfrage ins spiel: händler oder versender?
und wenn ich das richtig sehe, dann gibt's da auch nur noch die 16"-Version.
 
...
Aber warum haben ale LTD-Modelle nen 2-fach konifizierten Rahmen, nur das CC nicht? Zumindest laut Cube HP.
Könnte es daran liegen das Cube beim CC mit besserer Ausstattung locken will, um dann beim Rahmen ihre eigenen Kosten wieder rein holen will?
(bessere Parts, einfacher Rahmen = 0) ;)

LG,
slang

Da ich gerade nach nem neuen Rahmen Ausschau halte, wärm ich das hier nochmal auf:
Der Rahmen des LTD-CC ist tatsächlich nicht der Rahmen der LTD-Serie, sondern der Rahmen der Comp-Serie (Aim, Analog, Acid, etc.).
Das bedeutet der Rahmen ist zum einen schwerer als ein "echter" LTD-Rahmen (weiß nicht wieviel das ausmacht), vor allem aber ist die Geometrie eine andere. Das Oberrohr ist beim LTD-CC etwa 10mm kürzer als beim normalen LTD, dafür ist das Steuerrohr 10-20mm länger.

Unterm Strich gibt das für das CC eine deutlicher tourenlastigere und weniger sportliche Sitzposition. (Was man jetzt gut oder schlecht finden kann)

Leider wird das auf der Cube-HP nicht deutlich, die geben auch für das CC die Geodaten des normalen LTD an. Wenn man aber z.B. mal die Ausfallenden von LTD Team, LTD CC und Analog vergleicht, dann sieht man, dass das CC den gleichen Rahmen wie das Analog hat.

Matze

P.S. Vielleicht können ja mal die LTD-CC Besitzer hier ihre Rahmen mit den Bildern von Cube vergleichen, vielleicht sind ja aber auch nur die Bilder des CC auf der Cube-Seite falsch.
 
Ich war vorgestern beim Händler, das CC hat definitiv einen anderen Rahmen als das Race. Die genauen Unterschiede weiß ich jetzt aber nicht mehr.
 
Hallo zusammen,

ich habe grade wohl einen ordentlichen schnapp gemacht. Ich habe mir das CC 2010 für 999€ bestellt, dann kam eine Mail "nicht mehr lieferbar, wir bieten aber zum gleichen Preis das 2011 an". Ich bin nicht unwesentlich glücklich. :-)

Mit dem Rahmen ist interessant. Ich hätte jetzt auch einen LTD Rahmen erwartet, wäre schade wenn es nicht so wäre.

Grüße
 
999€ ist auf jeden Fall n guter Preis bei der Ausstattung, bei dem Rahmen kannst du aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass es nicht der echte LTD-Rahmen ist, sondern der vom Acid, etc.
Der wird vielleicht 200-300 Gramm schwerer sein, das ist vernachlässigbar und das holst auch locker wieder rein durch die bessere Ausstattung gegenüber den anderen LTDs.
Mit der Geometrie ist's halt eine Geschmacksfrage ob man es lieber etwas tourenorientierter oder eher sportlicher haben will. Hast du ein LTD und Acid schonmal im Vergleich gefahren?
 
Ich habe vor ein paar Jahren mal auf einem Acid gesessen, das CC so noch gar nicht. Ich lass mich überraschen. :-)
Ich bin eher der Tourenfahrer, komisch ist nur, dass auch auf Verkaufsseiten immer die Rede von LTD Rahmen ist. Sowas finde ich eigentlich nicht Ok, aber bei dem Preis darf ich mich eigentlich nicht beschweren. Das CC 2011 kostet sonst 1300€.

Wenn das Bike da ist werde ich mir den Rahmen mal genauer angucken.
 
Zurück