Eure Meinung zum "Marathon" in Rhens?!

Registriert
6. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
:(
Hallo zusammen!

Wie hat Euch der "Marathon" in Rhens gefallen?
Ich ziehe zwar den Hut vor kleineren Vereinen, die versuchen, ein MTB-Rennen auf die Beine zu stellen, ABER die Veranstaltung in Rhens war meiner Meinung nach eine Katastrophe!
Warum steht in der Ausschreibung Marathon und nicht CTF? Im Nachhinein hätte sich Bad Wildbad, trotz wesentlich längerer Anreise, auf jeden Fall mehr gelohnt. Tja, nächstes Jahr werde ich jedenfalls NICHT in Rhens am Start sein...

Gruß,

Max


PS: Es geht auch anders --> http://www.djk-grafschaft.de --> Sauerland-Marathon
 
Ich schließe mich dem XCRacer an. Und du kannst eine Veranstaltung mit Preisgeldvergabe

Zitat:
Preise:
Preisgelder nach den Wettkampfbestimmungen MTB des Bund Deutscher Radfahrer.
115 km-Strecke – internationale Rennen
65 km-Strecke – bundesoffene Rennen
insgesamt ca. 6.000,00 €
Weitere Sach- und Geldpreise z.B. für die Streckenbesten je nach Teilnehmerzahl.


nicht mit einer solchen Hobbyveranstaltung vergleichen. Es wurde lang und ausreichend darauf hingewiesen, dass der Rhein-Hunsrück-Marathon nicht als Rennen zu verstehen ist. Man muss halt nur die Ausschreibung lesen.

Ich fahre nächstes Mal wieder hin!
Wolli101
 
habe allerdings auch gedacht das wäre ein rennen, weil in der ausschreibung steht ganz deutlich:

strecke über 50, 75 oder 100km
zeitnahme
start + ziel im histortischen ortskern

habe mich aber auch nicht verfahren, allerdings bin ich nicht wie der profilmax die 100er auf sieg gefahren!! :D

bis dann

lars
 
aus meiner Mail, die ich den rhenser Organisatoren gestern geschrieben habe:
"...großes Kompliment für eure schöne, abwechslungsreiche und auch sehr panoramaträchtige Strecke... "
"Um die Veranstaltung aber zu einem richtigen Sporthighlight werden zu lassen - und ein Startgeld von 20 € zu rechtfertigen – gäbe es einige Dinge zu verbessern..."
Um es kurz zu machen, ich fand die Verpflegung nicht besonders prickelnd und nach Eintreffen im Ziel mit einem riesen Kohldampf war von den "versprochenen“ Nudeln auch nichts mehr da. Die Streckenausschilderung hätte (zumindest) bei der Trennung der Strecken 50 + 100 km und 75 km deutlicher sein können. Fast fahrlässig fand ich, dass bei der Wolfskopfabfahrt keine Menschenseele (geschweige denn ein Sani) in der Nähe war, die/der im Falle eines ernsthaften Sturzes hätte helfen bzw. Hilfe rufen können (und selbst der beste Biker ist nicht vor einem Sturz gefeit !). Und statt der Urkunde hätte ich mir einige Informationen, das Starterfeld betreffend, gewünscht (z.B. Teilnehmerzahl, - bezogen auf die versch. Distanzen, Frauen-/Männeranteil, Finisherzeiten, etc.)
Irgendwie kann ich die Enttäuschung von profilmax nachvollziehen - wobei die Strecke wirklich Laune gemacht hat !
Bleibt nur zu hoffen, daß es im nächsten Jahr besser u./o. preiswerter wird; war mein mit Abstand d teuerstes CTF :( )
 
Zurück