eure meinung...

Hi,

auch wenn ich es mir jetzt mit allen verscherze, das FRO ( leider kein Stahl ) und das ARC on orange find ich gar nicht so schlecht...
Sehen recht klassisch aus. Wenn die grausligen Aufkleber nicht wären sondern die alten Sticker auf dem Rahmen kleben würden sähen die Bikes nicht so viel anders aus wie vor ein paar Jahren. Die Fullys gefallen mir allerdings nicht, da fehlt tatsächlich das Yeti Flair.

Wir müssen uns im klaren sein, das es Räder wie in den frühen 90ern von Yeti nicht mehr geben wird, denn die Bikes müssen ja auch verkauft werden...

Grüße,

Staabi
 
...aber das TI-ARC ist doch wirklich schön.
Wäre eine Versuchung wert. Aber den Preis möchte ich gar nicht erst wissen....


Gruß Peter
 
hi staabi!

das die bikes der frühen neunzger sich heute nicht mehr verkaufen würden glaube ich nicht.
ich stehe mit jemand bei yeti in kontakt, der ist dort für cutomerservices zuständig und mit rede ich oft über gute "alte yetizeiten".
von ihm habe ich erfahren das die jungs bei yeti eine nicht unerhebliche anzahl von mails, briefen und faxen bekommen, in denen die leute fast schon um die wiedereinführung der dart-lackierung bitten.

er hat mir erzählt das bei yeti viele gerne die bikes mehr so fertigen würden wie sie anfang der neunziger.
es würde ja auch nichts gegen ein ´02 arc sprechen das weiterhin 1 1/4 steuerrohr hat, dart lackierung und meinetwegen auch die eine oder andere "technische neuerung". (wie immer die auch aussehen mag, bei so einem rahmen! :-)

das üroblem sind aber die leute im management bei yeti. die wollen inovationen! sonst nix! ach doch stückzahlen....

vielleicht sollten wir die einfach mit mails, briefen usw. bombadieren. vielleicht bringt´s ja was! ;-)

happy trails!
 
Mir ist gerade die Februar Ausgabe der Mountainbike Action in den Briefkasten geflattert.

Was sehe ich auf Seite36:

Bei Cambriabikes verkaufen sie gerade den
99er YETI ARC Rahmen in Black/Blue für gerade mal
749 Dollar,
neu!!
Allerding nur in 16"

Nur schade, daß der Dollar so schlecht steht und noch ein Batzen Zoll draufkommt, wäre doch ein stylisches Alltagsbike ;-)

Gruß Peter

http://www.cambriabike.com/
 
...da wär ich - neben yetilover - auf jedenfall dabei! Natürlich nur wenns um die Mails und Briefe geht..

Ich vermisse bei den neuen Yetis auch die Dart-Lackierung, außerdem find' ich die Beschriftung mit diesem breiten Schriftzug bescheiden. Da bin ich F.R.O. (ääh, "froh"), dass ich noch einen F.R.O. - Rahmen in Dartlackierung und Teamfarbe bekommen habe; und der war dazu auch noch nagelneu; allerdings ein "sehr spätes" 96'er Baujahr, viele sagen mir ja jetzt auch schon:

"Dat iss kein Yeti, dat iss ein Sherpa..."

Mag ja sein, aber immer noch besser als die "Neuen"....


Gruss,
Jörg
 
also es ist ein sherpa und wenns keins wäre dann ein pro fro ein fro ist noch älter oder moderner. aber ich bin ganz froh das sich alles bewegt, das sammeln macht keinen spass wenn es alles in ausreichender stückzahl gibt.
 
eigentlich gar nicht so schlecht, nur wie unterscheide ich denn ein ARC und ein FRO, oder ein ASR und ein Kokopelli, außer über den Preis und die Aufkleber?? Wobei mir die Fullys übrigens auch nicht gefallen, aber ich fahre eh lieber nen Hardtail...., denn wo viel dran ist kann auch viel kaputt gehen

Vielleicht hat ja einer ne Idee, oder Ahnung wie die Modelle unterschieden werden:p

Gruß:bier:
Andreas:lol:
 
Zurück