Eure RADONs !

DSC01049.JPG
.
meine
hier noch bei guten wetter
 
kurz vor der Dunkelheit im Schnee
oberhalb von Engelskrichen Loope
bei der Aktion "Kampf den Weihnachtskalorien" :-)
mit dem Radon ZR Litening


mtb-winterwegKopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
....
@aw99: Was sind denn das für Barends(sehen gut aus, brauch ich :) )? Und wie kommst Du im Schnee mit den Klickies zurecht?

das sind Barends von XLC . Sind sehr leicht , und in weiss fand ich sie ganz passend zum grau schwarzen Rahmen.
Gibt es z.B. in ebay
http://cgi.ebay.de/XLC-Pro-SL-Bar-E...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item20ae748b0e

Aber wahrscheinlich mit etwas Suche noch woanders und auch evtl. preiswerter.

Hier kann man sie auch nicht sehr gut erkennen, aber so ein paar weisse Akzente am Radon Grau (Sattel, Flaschenhalter, Barends, Schaltzüge) machen ja einen schlanken Fuss ... :-)
radon-hecke.jpg



Die Klickies waren bei den Bedingungen eher schlecht. :(
Sobald mir etwas an der Streckenbeschaffenheit nicht geheuer war (evtl. Eisplatten unter Schnee) habe ich mich immer sofort ausgeklickt .
Die Klickfunktion selber hat auch bei strammen Minustemp. und Matsch und Schnee auf dem Pedal noch gut funktioniert. (XTR Klickies )

Aber die Angst sich unmotiviert auf einem nicht sichtbarem Eisstück aufs Maul zu hauen hat mich viel Nerven gekostet .. :-))

Bei den nächsten Schnee/Eis Bedingungen fahre ich mit anderen Nicht-Klick Pedalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Canyon kann man aber Probefahren. Ich werde mich morgen mal auf den Weg nach Koblenz begeben. Mal schauen ;-)

das kann man bei Radon(bzw. H&S) in Bonn auch ;-)


der vorteil gegenüber Canyon ist auch noch, dass du es theoretisch auch direkt mitnehmen könntest wenn ses im Laden da haben. bei canyon muss man ja bekanntlich warten(bestellen). Hatte vor meinem Canyon auch ein Radon....und muss sagen, dass ich mit beiden sehr zufrieden war/bin.

mittlerweile entscheide ich nicht mehr für das bike mit der besseren ausstattung....viel wichtiger ist ob man mit dem rad, der geometrie usw. zurecht kommt
 
@aw99

bei meinem radon habe ich hinten den rocket ron drauf , wie macht der sich denn vorne ? vorallem bei schnee ?

ich hab vorne nen nobbi drauf und der macht im schnee sogut wie nix , rutschen hier rutschen da :D

Der Rocket ist ganz sicher kein Schneereifen...
Das Fahren im Schnee war vom grip her kein Vergnügen ....
Denke aber dass die äusseren Bedingungen (also die Beschaffenheit des Schnees ) mehr entscheiden , als der Reifen.

Also ob der Schnee verharscht, nass, festgefahren
oder mit den beliebten Eisplatten unterlegt ist ..:eek:..
dürfte entscheidender sein , als der Unterscheid zwischen einem Nobby oder Rocket ...

Am meisten Grip gab es während der kurzen Fotopausen ... :-)

radon-vrad.jpg


radon-schnee_1262128146.jpg
 
Scheint so, in der Packung sehen die nicht so gut aus, wie das Liveerlebnis.

ja, sind die Windcutter Scheiben.

Die sind
sehr leicht,
preiswert,
sehen ganz nett aus und
sind in der Bremswirkung (Reibpaarung) bei Formular und Avid Bremszangen mit jeweils OEM Belägen
genau wie die Originalscheiben.

Allerdings quitschen sie bei Nässe (bis sie trocken gebremst sind) auch genauso ..
:eek:


Das ganze mtb ist im Laufe der Zeit durch ein paar leichte Zutaten
( ;) nein nicht nur die Bremsscheiben mit ca. 10 bis 20 Gramm Ersparnis pro Scheibe zu den OEM Scheiben)
jetzt bei 10,4 KG inkl. Pedale angelangt.

Am meisten gebracht haben eigentlich die Crossmax SL Laufräder.
Schlank, schön ( :) also nicht schwarz !!) und leicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem; ich bin "der neue"... Und wollte lediglich kund tun, dass ich mir aufgrund des mehrstündigen Studiums dieser Seiten heute ein Radon Team 7.0 SRAM bestellt habe! Kurzum: IHR seid Schuld & ich bereue nichts ;-)! -> Das neue weicht demnach meiner alten (aber tollen) GIANT-Schlure von 1997... Und ist mein zweites RADON, nach dem RPS... Danke für all die guten Tipps & Hinweise dieses Forums!

res_1139654841.sized.jpg


res59823502.sized.jpg
 
Hallo zusammen,
ich möchte nun auch mal mein Team 7.0 (2009) hier zeigen.
Ich habe nur die Gabel, die Shifter, die Pedale, sowie den Sattel und die Kassette getauscht.

Ach ne, die Bremsen sind jetzt ne 200/180 Kombi.

IMG_0001.JPG
 
Das ist schon Geil wie ihr eure Bikes tuned mit dem ganzen Carbonzeugs, hässlichen Bremsscheiben....usw.

dann baut ihr Schutzbleche, Lämpchen, Tachos, Pumpen, Täschchen ans Bike die 3 Kg wiegen und absolut "Essig" aussehen. Tut mir Leid aber das ist echt übel wie manche Radons aussehen!

"I love Freeride! For Golf and Tennis you need only one Ball"
 
Mal prinzipiell: Genau das sind Aussagen, wie es einem z.B. als Rookie & Forenneuling richtig Freude bereitet... Man freut sich 'nen Wolf auf & über seine neues Bike und stösst auf die geballte Insider-Power. Schlimm genug, dass man als Anfänger beim bisherigen stundenlangen Studiums der vielen Themenseiten nur ca. 20% der technischen Aussagen verstanden hat :lol:...

Denke, wenn man sich mit dem 'Sport' erst neu anfreudet, so ist man mit allem zufrieden, was werksseitig an einem Fahrrad montiert ist weil es eh immer eine Verbesserung zum Gekannten darstellt. Und: Auch die Profis in diesem Forum haben irgendwann 'mal angefangen, oder?

Kurz: Wenn ich das z.B. das Rad meines Beitrags-Nachfolgers sehe freue ich mich nur noch mehr auf meine neue Errungenschaft ;)...
 
Mal prinzipiell: Genau das sind Aussagen, wie es einem z.B. als Rookie & Forenneuling richtig Freude bereitet... Man freut sich 'nen Wolf auf & über seine neues Bike und stösst auf die geballte Insider-Power. .....

;)
sorry, aber als insiderpower habe ich den etwas pubertären Beitrag :daumen:
mit dem Unverständnis über Licht, Schutzblech usw.
jetzt eher nicht verstanden.....:)


Jedem das seine....

und

wenn jemand bei Helligkeit und trockenen Bedingungen fährt
und deshalb nicht versteht

welch tiefere Bedeutung eine Beleuchtung haben könnte :confused:
und
welchem Zweck ein Schutzbelch bei Matsch im Winter dienen könnte...:confused:

dann

wird es sich ganz bestimmt um einen begnadeter Könner/Kenner handeln, der wahrscheinlich nie im Dunkeln oder in der Dämmerung fährt, seine Ausrüstung immer im schweren Rucksack hat
und
das Wort Schutzblech evtl. auch deshalb nicht kennt,
weil die schmutzige Wäsche noch von Mutti gewaschen wird ,
oder
er im Nebenjob einen Waschsalon betreibt............:)
 
Zuletzt bearbeitet:
;)

das Wort Schutzblech evtl. auch deshalb nicht kennt,
weil die schmutzige Wäsche noch von Mutti gewaschen wird ,

Tja, dabei hatte ich für das Bild schon Licht und hinteres Schutzblech abgenommen :p Ich denke ich mach morgen mal 2-10 Varianten, dann kommen alle mit dem Bild Klar;)

Aber die Anmerkung ist schon nicht schlecht. (Sage ich so als Junggeselle)
 
Mal ganz locker bleiben, ich will hier niemanden zutiefst in seiner Persönlichkeit beleidigen.

1. Wenn die Bikes im Urzustand abgelichtet wären wär bestimmt weniger dran!
2. Wenn ihr euch schon nen Wolf putzt für n geiles Foto was ich natürlich auch tue, dann schaut doch das die Kiste auch gut aussieht und hängt nicht alles dran was im Keller so rumfährt.
3. Ich wasche selber aus dem Alter wo Mutti gewaschen hat bin ich raus!
4. Nebenjob Waschsalon is auch nicht, muss leider schon richtig arbeiten!
5. Ich bin wirklich froh über jeden Neuling der den Sport macht und will keinen vergraulen und helfe gerne bei technischen Fragen aber schaut mal in die anderen Markenthreads Liteville, Cannondale und Speiseeiß die Bilder konzentrieren sich aufs wesentliche.

Bei euch sehen viele Bikes echt Klasse aus, wenn sie nicht behangen werden wie ein Christbaum.

Ich poste euch heute noch ein echt cooles cleanes Bike damit ihr seht von was ich spreche. Und Jungeselle bin ich schon lange nicht mehr........
 
Zurück