Eure RADONs !

Da hier alle von ewigen Wartezeiten sprechen, und im aktuellen Test auch von
mind. fünf Wochen die Rede war, hab ich noch nicht nachgehakt. Hab meins am 22.05. bestellt und bin auch schon total gespannt. Ich finde den Rahmen total schön, hab ihn auch schon in Bonn in Natura gesehen, versteh gar nicht die zum teil negativen Aussagen. Werde aber auf jeden Fall nächste Woche mal nachhaken, werde langsam doch etwas ungeduldig.
 
Hi, wegen den Wartezeiten, ich habe am 03.06. das ZR Race XT bestellt und gestern kam die E-Mail das es per Paketpost raus ist. Gute 1 1/2 Wochen, finde ich eigentlich TOP. ;)
 
moin !

weiss einer auf die schnelle das Schellenmaß für den Umwerfer bei dem "radon ZR LTD Team 2004 Rahmen " ?

ciao
Holiday
 
Hi, wegen den Wartezeiten, ich habe am 03.06. das ZR Race XT bestellt und gestern kam die E-Mail das es per Paketpost raus ist. Gute 1 1/2 Wochen, finde ich eigentlich TOP. ;)
Mein QLT Team Only lässt noch auf sich warten, bestellt am 09.05. Die Lieferengpässe scheinen also nicht alle Bikes zu betreffen. :)
 
Hallo!

Habe mein QLT Litening World Cup Edition am 10.04. bestellt und am 22.05. erhalten. Zu der Zeit waren nur noch fünf Bikes in meiner Rahmengröße auf Lager, die aber leider schon alle vorbestellt waren.

Die Optik ist der Hammer. Damit durch den dreckigen Wald zu fahren, ist ja fast schon zu schade. Und vom Fahrgefühl einfach genial. Im Wald butterweich und auf der Straße durch das Lockout der Gabel und das Propedal des Dämpfers super.

Das einzige negative war, dass H&S die Juicy von 2006 am Bike montiert hatten.
Als ich das Bike halb ausgepackt hatte und zuerst die hässlichen Bremsscheiben von 2006 gesehen hatte, traf mich ja fast der Schlag. Nachdem ich dann die Bremsgriffe ausgepackt hatte und diese dann silber waren, war mir dann sofort klar, dass es sich um die alten Modelle handelte. Ich natürlich sofort bei H&S angerufen. Nachdem der Mitarbeiter mit der Geschäftsführung Rücksprache gehalten hatte, sagte er mir, dass auf der Homepage nicht ausdrücklich angegeben ist, dass es sich um das Modell von 2007 handeln würde. Daraufhin ich dann doch meinte, dass man klar auf dem Bild das 2007er Modell erkennen kann. Er blieb aber der Meinung, dass in der Beschreibung nicht ausdrücklich das Modelljahr angegeben ist und man nichts machen könnte.
Das fand ich schon krass. So ein großer Versandhandel packt ein altes Modell ans Bike!! Bei einem lokalen Händler könnte ich das ja schon eher verstehen. Der verkauft ja nicht annähernd so viel Bikes wie H&S.
Er bot mir dann aber an, mir die 2007er Bremsscheiben umsonst zuzuschicken. Das fand ich dann auch in Ordnung. Die waren auch am nächsten Tag da. Hätte er mir das Angebot nicht gemacht, hätte ich das Bike wieder zurückgeschickt.
Die Bremsen an sich sind ja die gleichen, nur sind die von 2006 silber und die 2007er schwarz. Die silbernen Bremsgriffe gefallen mir sogar irgendwie besser als die schwarzen. Nach einem weiteren Gespräch sagte mir dann der Mitarbeiter, dass es an dem Zulieferer gelegen hätte.

Nun ja, es ist ja dann doch noch alles gut gelaufen.

Würde mir auch immer wieder ein Radon kaufen.


@Sicily und Bart68
Wenn eure Bikes da sind, könnt ihr mir dann mal sagen, welche Bremsen ihr dran habt?

Gruß
hummel100
 
Ich will den H&S Laden jetzt auch nicht hochjubeln (ich musste jeweils 3 Wochen warten, was in etwa der angekündigten Lieferfrist entsprach) aber schaut mal in den Wartezimmern von Canyon oder Stevens, was da "abgeht" bzw. eben nicht geht...
 
Ich will den H&S Laden jetzt auch nicht hochjubeln (ich musste jeweils 3 Wochen warten, was in etwa der angekündigten Lieferfrist entsprach) aber schaut mal in den Wartezimmern von Canyon oder Stevens, was da "abgeht" bzw. eben nicht geht...

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Im Vergleich zu Canyon liegt H&S gar nicht mal so schlecht.

Ich musste im Frühjahr ähnliches auch bei Ladengeschäften erleben. Ich wollte ein Stadt-Rad für meine Tochter kaufen, und keiner der Händler hatte mit dem milden Winter und frühen sommerlichen Temperaturen gerechnet.
Die waren schlicht leergekauft und praktisch keine 2007er Modelle mehr im Vorlauf (dafür hätte man mir in zwei Geschäften günstige Snowboards angeboten, die lagen diesen 'Winter' wie Blei in den Regalen).
Soll heissen, eine Bedarfsgerechte Planung ist nicht einfach und auf Überbeständen will auch niemand sitzen bleiben.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die Rahmen üblicherweise in Taiwan beschafft werden und deshalb bei Nachbestellungen auch nicht gleich übermorgen verfügbar sind (das dauert halt schon mal, bis eine ganze Schiffsladung produziert ist) erklärt das einiges.
 
Guten Morgen zusammen!

Ich stehe gerade kurz davor, mir und meiner Dame ein Bike von Radon zu bestellen.

Hier sind ja offensichtlich die Spezialisten vereint!!!:daumen:

Für mich solls das Radon ZR Team Only "Pressure" Reba werden. Verbaut ist die Reba SL. Hat jemand von Euch bereits diese Version des ZR Team only? Mir ist nicht ganz klar, ob die Gabel U-Turn hat oder nicht. Auch ist mir der Unterschied zur Race nicht klar. Habe hier auch schon einige Radons ZR Team mit dieser Gabel gesichtet. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

Für meine Dame wird es das Radon ZR Pro Storm. Hier würde mich ein Bild interessieren, denn die Farbe kommt auf dem Bild der Radon-Page nicht so richtig raus. Vielleicht hat ja einer das Bike in diesem camel beige und könnte ein Pic hochladen!

Ich hoffe auf schnelle Antworten! Danke im Voraus!!!
 
Ich bin vor vier Wochen auch da hin gefahren und hab es mir abgeholt. Lann gar nicht glauben das die so lange Lieferzeiten haben, da die da sovile Räder rumstehen hatten und jedes nicht nur einmal...
 
Die Reba Race und die SL Version sind nahezu baugleich. Einziger unterschied:
Die Reba Race hat ein externes Floodgate, bei der SL ist es intern.
Heisst, bei der SL braucht man einen Imbus ums zu verstellen, bei der Race kann man einfach an nem Rädchen drehen. Da man da Floodgate aber eigentlich nur ein einziges mal für sich einstellt, kann man ohne weiteres mit einem internen Floodgate leben.
Floodgate = Stellste ein ab welcher Federkraft die Federgabel trotz blockierung nachgeben soll.

Wenn du U-Turn haben willst, dann wirds bei der Reba teuer. Müssteste schon die "Team U-Turn" kaufen. Kriegste aber nicht für unter 600€...
 
Reba Race mit U-Turn (85-115mm) gibbet im Netz für 520-550€!!, da brauch man keine Team (welche bei Yatego auch für unter 600 zu finden ist...mit U-Turn).
Die Team ist nur etwas leichter als die Race und hat ne leichtere Aluminiumkrone.Die 2007 Reba SL gibt es meines wissens nicht mit U-Turn.Verbessert mich falls etwas falsch ist.
 
Hallo...

Ich lese grad daß viele ihre Radon-Bikes im Internet bestellen???
Mal ein Tip von mir:
Wenn Ihr net allzu weit weg von Bonn wohnt, dann fahrt mal zum H&S Bike-Discount in Bonn. Die haben von allen Rädern, die sie auch im Internet haben mindestens 10 am Laden stehen. Man kann direkt die Bikes probefahren und wenn's einem dann gefällt auch gleich kaufen UND mitnehmen.
Hab mir schon das 2. Radon gekauft. Letztes Jahr das ZR-TEAM-ONLY' 2006, und als ich dies nach knapp 5500km meinem Arbeitskollegen verkauft hab, vor 3 Tagen das ZR-TEAM-ONLY' 2007 mit FOX-Federgabel in Matt-Schwarz... Es lohnt sich wirklich und man hat keine lästige warterei!!!

UND NOCH WAS (WICHTIG):

Ein Freund von mir arbeitet in dem Laden und meinte daß bald die neuen RADON - ZR Team Only' 2007 (nur die mit der Fox-Federgabel) nicht mehr 1099€ kosten, sondern so um die 1400€ - 1500€. Weil die Firma H&S bisschen stress mit dewr Firma FOX hatten weil die Bikes mit der Fox-Frdergabel von H&S zu billig angeboten wurden und viele dann nimmer bei FOX bestellen. Das meinte mein Freund zu mir als ich meins vor kurzem kaufte!!!


Schönen Gruß MICHA...
 

Anhänge

  • Bike 1.JPG
    Bike 1.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 178
  • Bike 2.JPG
    Bike 2.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 86
  • Bike 4.JPG
    Bike 4.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 81
  • Bike 5.JPG
    Bike 5.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 78
  • Bike 6.JPG
    Bike 6.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 59
Wenn das mit der Fox Gabel stimmen *sollte*, dann würde das alle Versender betreffen, da Canyon, Rose und Co. ebenfalls nicht gerade wenig Fox verbauen.Naja in dem fall würde sich wohl Rock Rox/Sram freuen, welche sowieso bei Versenders langsam die Nase vorn haben.
 
Darum geht's nicht!!! Es geht nur darum das der H&S Bike-Discount das ZR TEAM ONLY' 2007 mit FOX-Gabel für zu wenig geld anbietet!
Hier die Bikes der anderen Versender (Hardtails) die es mit ner Fox gibt:

Rose-Versand:
Red Bull - ALL 700 WERKS 1399€

Canyon:
Canyon - Grand Canyon 8.0 1499€


Mein Freund sagt daß es der Firma FOX allein um den Preis des angebotenen Bikes geht. Wenn Du mal überlegst, kostet die FOX-GABEL ohne Bike über 600€!!!
Jetzt Frag mich bloß net wie H&S die ganzen Preise so runter drehen kann. Und es gibt definitiv keinen Laden der solche Preise hat. Und die Preise vom Internet und dem Laden stimmen überein!!!
Übrigens, die Bikes (Hardtails), die Rose-Versand für 999€ anbietet (das vielleicht nur ein bisschen an das ZR TEAM ONLY' 2007 mit REBA-GABEL rankommt) die haben keine XT-Kurbel dran! Die Bikes fangen erst bei 1399€ an!!!
Aber kannst ja selbst schauen. Ich wollt den leuten hier nur nen Gefallen tun weil manche über viel zu lange Lieferzeiten am heulen waren!!!
 
Hallo,

ich wollte auch nur mal kurz mein ZR Limited Aul 2004 vorstellen:
400_6337303232393931.jpg

das Bild ist heute um 5 vor 12 gemacht...:rolleyes:

In Kürze (Parts bereits bestellt) gibt's noch eine neue LX-Cassette 11-32, eine neue SRAM-Kette und einen Smart Sam 2.25 für's Hinterrad. Kürlich erneuert habe ich das Innenlager (auch LX) :daumen: , ein völlig neues Fahrgefühl, wenn man einige Wochen zuvor immer ein Klackern hatte.

Gruß AndyM
 
Ist doch ein schönes Bike!!! Aber warum machst Du net die XT Cassette mit den 34 Zähnen drauf??? Das merkt man beim bergauf fahren ganz schön beim treten...

Grüßle Micha
 
Zurück