Eure RADONs !

So, und hier jetzt auch noch mal mit ein bisschen Mühe beim Foto mit schönem Hintergrund.



sieht auch gut aus als Desktop Hintergrundbild.

Sehr schönes Foto ! Nur für einen Desktophintergrund müsste das Rad ganz drauf sein. Konntest Du nicht noch ein Schrittchen zurückgehen in der Moorlandschaft oder wärst Du dann versunken :D
 
nö, aber die Hand meiner Freundin, die das Rad gehalten hat am Ende hätte irgendwie das Bild zerstört. Und die Bilder wo meine Freundin ganz drauf ist sind nur für mich :lol:
 
Achso ist das :) Trotzdem schönes Bild.

Hast Du eigentlich mal nachgewogen ob die 11,5kg bei Dir stimmen ?
Die Albert sind ja jeweils über 100g schwerer als die angegebenen Nobby Nic.
Ich habe keine Hängewaage, würde mich mal interessieren.
 
@thojab: Keine Ahnung, ist mir auch nicht wichtig. Was sind schon 200gr? Wenn es ein Kilo oder mehr wäre, aber 200gr? Pffhh. Die kann ich anderswo einfacher vernichten :D

@DIP: Ich hatte gehofft dass es jemandem auffällt. Ich habe den bewußt falsch herum angebracht, weil ich finde, dass es so cooler aussieht und sich Leute wahrscheinlich fragen werden was die Zeichen bedeuten sollen :cool:

Der Sattel soll auf jeden Fall noch getauscht werden, hatte nur noch keien Zeit genommen mir welche anzuschauen. Falls da jemand Phillip und mir einen Tip geben kann, immer her damit.
 
Hab mein Pressure Reba heute bekommen, konnte aber nur kurz testfahren!! Scheint ein super bike zu sein! Nur ein Problem hab ich, die vordere Scheibenbremse schleift! wie stell ich die bremse richtig ein, kenn mich bei discs noch gar nicht aus!!
 
Moin,

ganz einfach : Die 2 hinteren Schrauben am Bremssattel lösen, Bremshebel ziehen (die Bremse zentriert sich ) , Schrauben wieder anziehen - fertig.

Auf der Radon Seite gibt´s auch die ganzen Bedienungsanleitungen für die Formula Bremse , die Reba Gabel usw. zum PDF Download.

Viel Spaß mit dem Rad ! Ich bin jetzt ca. 100km gefahren und begeistert :daumen:

Ich werde wohl nur auf einen geraden Lenker umrüsten. Bin ich von meinem alten Bike so gewohnt. Irgendwie kann ich mich mit der aufrechten Position nicht so anfreunden. Ist zwar bequem aber mir fehlt doch des öfteren der Druck auf dem Vorderrad.
 
Du könntest es so mache wie ich: www.imageshack.us

Da ich häufiger Bilder hochlade habe ich mir sogar die Toobar runtergeladen und blende Sie dann immer ein wenn ich Sie brauche. Damit kann man dann gleich zig Bilder auf einmal hochladen ohne jedes einzeln zu machen.

mfg maze
 
Alles klar, hab's glaub ich verstanden, danke schön auch!



Ich bin mit dem Radon sehr zufrieden, vorallem Bremsen und Optik find ich genial. Ich habe allerdings nach der ersten Ausfahrt den Oiginalsattel gegen einen Red X Komfort von Rose getauscht. Der Velo-Sattel war unglaublich unbequem.

Der Nobby Nic hat gute Traktion, aber eine schnelle Strassenabfahrt (Kloster Mariawald nach Heimbach) hat gezeigt, das mein Bekannter mit seinem Fast Fred in Sachen Rollwiederstand klar die Nase vorne hat: 51 zu 62 km/h...Demnächst werde ich mal den Racing Ralph 2008 aufziehen, der soll ja deutlich leichter laufen.

Übrigens steht die erste Inspektion an, wo habt Ihr die machen lassen? Bei H+S in Bonn oder anderswo?

Gruß - Stefan
 
Bin selber 1 Jahr lang Fast Fred gefahren, ca. 1.700 km ohne Pannen oder andere Probleme, 40% Asfalt-60% Waldwege etc. Der Reifen hat in der Tat einen schlechten Ruf; zu Unrecht, wie ich meine: er läuft wunderbar geschmeidig und komfortabel, hat wenig Rollwiederstand und geht auch noch im leichten Gelände.

Was mich halt ärgert ist, dass ich mit meinem neuen, top ausgestatteten Bike schwerer treten muß als mit meinem alten, bin eh' nicht der schnellste. Deshalb kommt der Nobby Nic für den normalen Ausflug runter, wenn es mal in die Eifel oder woanders hingeht, kann er ja wieder aktiviert werden.

Gruß - Stefan
 
1024_3464666461333834.jpg


Hier mal mein Radon am Mönchbruch bei GG. Ein Detailfoto stelle ich die tage mal rein.

Das Bike ist klasse. 2000km ohne Probleme.

Gruß
 
Das Foto ist aus dem Ried. Der höchste Berg dort ist die Autobahnbrücke ;-)

Das neue Radon ist echt klasse! Vor allem die Sram X9 Schaltung gefällt mir. Ist ja bald Weihnachten...
 
Haben Bei euch die XT NAben auch geeiert ?

(die sind bei mir ohne spiel gelaufen, jedoch war die Form der XT-naben nicht rund, weswegen Bremsscheibe und Felge nen Höhenschlag hatten )
 
Nein, aber meine Scheibenbremsen waren falsch montiert, die Sättel sahsen schief auf der Rahmenaufnahme, was dauerndes Schleifen und l a u t e s Quietschen zur Folge hatte. Außerdem liefen die Laufräder nicht frei. Meine Werkstatt hat erst mal zum Dremel gegriffen und die Bremssättel exakt justiert.

Ich schätze, da waren Hilfskräfte bei der Montage meines Radons am Werk. Bei den Preisen eigentlich fast verständlich... Aber jetzt läuft das Rad prima

Gruß - Stefan
 
Zurück