Eure RADONs !

Ok...definitiv nicht.
Habe gerade mit Radon telefoniert. Die sagen der Rahmen ist absolut auf 80mm abgestimmt und da sich durch die größere Gabel auch der Radstand ändert wird das Bike im Gelände tendenziell träger und unwendiger.
Habe die 100mm Gabel storniert...
und suche jetzt ne gute/günstige 80 oder 85er..
Jemand ne Idee? Dachte an:
Marzocchi MX Pro 85mm (159.-)
Rock Shox Tora 302
Rock Shox Tora 289 (~120.-)

Andere in der Preisklasse gibt es nicht wirklich oder?

Gruß

Ich glaube kaum, dass diese 2 Centimeter zusätzlichen Federweg den Radstand so extrem vergrößern, dass man nen großen Unterschied in der Agilität merken würde. In der Performance der Gabel macht sich das auf jedenfall bemerkbar.

Aber das mit dem Radstand glaube ich nicht...
Wenn ich jetzt von ner 80er auf ne 130er aufrüsten würde, wärs was anderes.
Aber 80 auf 100 dürfte dennnoch ohne große Agilitätseinbußen machbar sein...

Ich bleibe auf meiner Wunschliste jedenfalls bei der Magura Menja 100!
Vielleicht wirds aber auch ne Magura Durin... Je nach dem, wie sich die Preise entwickeln.

Gruß
 
Ich glaube kaum, dass diese 2 Centimeter zusätzlichen Federweg den Radstand so extrem vergrößern, dass man nen großen Unterschied in der Agilität merken würde. In der Performance der Gabel macht sich das auf jedenfall bemerkbar.

Aber das mit dem Radstand glaube ich nicht...
Wenn ich jetzt von ner 80er auf ne 130er aufrüsten würde, wärs was anderes.
Aber 80 auf 100 dürfte dennnoch ohne große Agilitätseinbußen machbar sein...

Ich bleibe auf meiner Wunschliste jedenfalls bei der Magura Menja 100!
Vielleicht wirds aber auch ne Magura Durin... Je nach dem, wie sich die Preise entwickeln.

Gruß

Einfach mal bei Radon anfragen und nach deren Erfahrungen fragen...Auffallend ist jedenfalls das Radon nicht ein Modell mit ner 100mm Gabel anbietet. Die werden sich dabei also etwas denken. Wie drastisch der Unterschied ist lässt sich natürlich nur mutmaßen. Die Tendenz wird aber da sein...
 
hardtails mit 10 und mehr federweg im race und tour bereicht waren zwar kurz trend, aber nur weil bikebravo und erstkäufer darauf abfuhren. fahraktive vorteile bringt das nicht bzw. selbst 10cm gabeln werden mit etwas erfahrung dann so straff abgestimmt, das auch 8 reichen.
 
...hab´´ne 100er drin - duke - und es fährt sich hervorragend ... denke auch , die 20 mm merkt man nicht wirklich ....greez , k.
 
All zu hart will ich die nächste Gabel auch nicht aufpumpen, da ich neben CrossCountry auch gern mal bockige Singletrails fahre. Da kommen mir die 100mm Federweg schon zu gute.
Mein Bruder hat an seinem Cube LDT Pro ne Magura Durin 100mm drauf.
Vorher hatte er eine Rock Shox Tora 80mm. Und er kann keinen Verlust von Agilität spüren. Er fühlt sich bloß deutlich sicherer auf Singletrails.

Edit:

Außerdem will ich mir heute einige neue Teile bestellen:

Race Face Evolve XC Flat Bar 31,8mm
Race Face Evolve XC Vorbau 100mm
Race Face Evolve XC Sattelstütze 31,6mm
Selle Italia SLR XC 08
Hope Space Doctor Rot
Schwalbe Nobby Nic 2,25 VR + HR

Gibts an der Zusammenstellung etwas auszusetzen? Verbesserungsvorschläge?
Ich finde, dass die Teile in der Farbe Schwarz mit roten Details gut zum Rahmen passen.
Außerdem sind sie leichter und stabiler als die auszutauschenden Teile.
 
Dann bin ich ja erleichtert.
Die Sachen müssten morgen verschickt werden *freu*

Ich kann euch übrigens den Shop http://www.cycle-aix.de/index.php empfehlen.
Hab da mit meiner Bestellung im Gegensatz zu Bike-Discount gut 20€ gespart! Außerdem ist der Versand ab 200€ Bestellwert kostenfrei! :D
 
Ist jetzt zwar was blöd, von wegen Cross-Posting, aber könntet Ihr mal kurz 'nen Blick hier rein werfen - geht darum das ich überlege mir 'ne neue Federgabel zu kaufen...brauche die nicht wirklich, ist mehr dieses sich verbessern wollen aus Prinzip...nur weiß ich nicht ob ein Radon 'ne Federgabel mit 130mm verträgt, bzw. ob das Sinn macht?
 
Hi Leute....
Schlechte Neuigkeiten...
Mein Radon musste gestern dran glauben... :heul:
Hatte nen frontalen Zusammenstoß mit nem Auto....

Bin nach ner längeren Tour nen Waldweg runtergefahren mit ca. 40 kmh...
Ich war gerade in einer Kurve als mir plötzlich ein bmw mit mindestens 50 Sachen entgegen kam!
Bevor ich reagieren konnte hat es schon gekracht...
Bin Frontal aufs Auto draufgeknallt und wurde regelrecht durch die Luft geschleudert!!! :eek:
Nachdem ich auf dem Boden aufgeschlagen bin, bin ich sofort wieder aufgestanden und hab erstmal keine Luft bekommen... Nach ner Minute fühlte ich mich schon besser... ein Freund des Fahrers hat mein Arm verbunden, der tierisch am bluten war... Hinterher war ich im Krankenhaus und wurde ausgiebig gerönscht und untersucht. Außer ein paar Prellungen habe ich keine großen Schäden davon getragen. Hab jetzt nen Verband am Arm. Es stecken noch feine Glassplitter im Ellenbogen, die aber nach der Zeit von selbst rauskommen sollen...

Der Bmw hat die Frontscheibe kaputt, Dach eingeknickt, Motorhaube zerbeult und die Lampen kaputt...
An meinem Radon ist der Hinterbau vom Rahmen verzogen (Ein Wunder, dass der nicht gebrochen ist), Gabel verbogen und diverse Kratzer.... :mad:

Jetzt hoffe ich, dass versicherungstechnisch alles abgeklärt wird, damit ich mein Rad bald repariert habe und der Autofahrer seinen Schaden bezahlt bekommt...
Ich denke, dass beide Seiten Schuld haben...

Jetzt muss ich mein Rad neu aufbauen...
Ich denke, dass ich als neuen Rahmen den Radon ZR Litening verbauen werde...

Ich könnte mich tierisch aufregen... Naja... Dumm gelaufen.
Aber ich bin zum glück ohne große Verletzungen davongekommen. Ich hätte mir normalerweise sämtliche Knochen brechen müssen :eek:
 
glück gehabt...wer da woran schuld ist und wer was zahlt oder ob das übernommen wird würde mich interessieren. halte uns da mal auf dem laufenden....
 
Bin echt mal gespannt, wie das ausgeht... hab heute erstmal den Fragebogen für die Versicherung ausgefüllt...

Bin bereits am überlegen, wie ich das neue Rad aufbauen werde... Antriebskomponenten und Bremsen scheinen heile geblieben zu sein.
Gabel werde ich als übergangslösung die alte Tora von meinem Bruder einbauen, bis die Menja/Durin reinkommt....

Beim Rahmen tendiere ich zum ZR Litening in 18"
Wo sind die genauen unterschiede zum ZR Race?
Laufräder muss ich mal schaun. Werden auf jedenfall wieder mit dem roten schnellspannerkit von Hope ausgerüstet usw...

Ich melde mich, wenn´s was neues gibt.
 
Hi,

ich weiß, das hier ist ne Galerie, aber woanders finde ich wahrscheinlich nicht soviele radon-kenner ...
Ich will mir ein neues bike kaufen und habe dieses univega und ein radon 5.0 zur Auswahl. Ich hab nun wenig Ahnung von den Teilen. Könnt ihr mir kurz sagen, was besser ist?

Univega Lite
Rahmen: Kinesis Alu , doppelt konifiziert mit auswechselbarem Schaltauge
Farbe: schwarz matt pulverbeschichtet, Univega Decore
Federgabel: Rock Shox Dart 3
Schaltung/Schaltwerk: Shimano Deore XT 2008 Schaltwerk, Umwerfer Deore, Schalthebel Deore, Kette und Zahnkranz Deore, Tretlager Deore Octalink, Kurbel: Shimano Deore FC-M 531
Bremse: Shimano Deore Disc 485
Tretkurbel: Shimano Deore Octalink
Naben: Shimano Disc 495
Felge: Alex EN 24 Disc schwarz geöst, Edelstahl Speichen schwarz
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2008, 26 x 2,25
Anbauteile: FSA XC 180/ 150 LX
 
das Radon hat noch nen LX-Umwerfer, dafür hat das Univega ne bessere kurbel, bessere Kette und ne bessere Kassette
aber die Unterschiede sind minimal, ich würd auch sagen, dass du das nehmen solltest was besser passt und besser gefällt
 
schick. kommt mir bekannt vor. :p

ich hab aufgerüstet und mir ne r-s revelation 426 air u-turn drangeschraubt. ganz andere liga im vergleich zur mz exr comp vorher.

 
Das is meins, mal was anderes als das breiige Einheitsschwarz :p
Die hässliche grüne Trinkflasche hab ich aber endlich durch was neutraleres ersetzt ;)
 

Anhänge

  • moins.jpg
    moins.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 278
HI, hab selbst ein ZR1 Midseason05 Rahmen und möchte wissen, ob jemand schon Fat Albert, bzw. 2,4" Contis in einen vergleichbanren Rahmen reinbekommen hat....(Maulweite der Felge 18mm)

Jemand Erfahrung damit??
Danke
 
Zurück