Eure RADONs !

meinste besser als die Hayes oder?^^

Besser als die Hayes ist eh klar. Aber ich hatte an meinem alten Bike eine Juicy und muss sagen, dass die Elixir ne ganze Ecke besser ist.
Rein Konstsruktiv ist insbesondere der Hebel alles andere als optimal, doch es funktioniert. Jetzt schon mehr Bremsleistung und weniger Lärm. Lediglich die Dosierbarkeit ist nicht ganz so gut, wie bei der Juicy. Aber das siehtnach der Einfahrzeit vielleicht schon ganz anders aus :daumen:

Gruß David
 
Besser als die Hayes ist eh klar. Aber ich hatte an meinem alten Bike eine Juicy und muss sagen, dass die Elixir ne ganze Ecke besser ist.
Rein Konstsruktiv ist insbesondere der Hebel alles andere als optimal, doch es funktioniert. Jetzt schon mehr Bremsleistung und weniger Lärm. Lediglich die Dosierbarkeit ist nicht ganz so gut, wie bei der Juicy. Aber das siehtnach der Einfahrzeit vielleicht schon ganz anders aus :daumen:

Gruß David

Wie siehts eigentlich bei dir mit Wippen ohne Platform aus?
 
Wie siehts eigentlich bei dir mit Wippen ohne Platform aus?

Also ich frag mich echt, was hier alle mit dem Wippen haben:confused:

Das ist zwar mein erstes Fully, aber ich hab mir das deutlich schlimmer vorgestellt. Den SAG hab ich auf 9mm eingestellt. Die Zugstufe ist ein klick aus der Mittelstellung in Richtung schnell eingestellt.
In der Ebene und an leichten Anstiegen kann ich kein Wippen feststellen. An größeren Anstiegen im Wiegetritt kommt die Plattform rein. Stufe 1 reicht bei meinen 80kg völlig aus. Bei Stufe 2 hab ich ein Hardteil.
Was an Stufe 2 jedoch besonders an Anstiegen besser ist: der Hinterbau sackt weniger ein.
Mir kommt der Hinterbau eher ein wenig überdämpft (Druckstufe) vor.
Vielleicht gibt sich das noch, wenn der Hinterbau ein wenig eingefahren ist.
Ich weiß nicht, ob hier viele einen so unrunden Tritt haben, dass es wippt:confused:

Fährst du auch ein QLT?

Gruß David
 
Ne ich fahre das Stage 5.0 (siehe seite 46) - das wippen ist ja eigentlich das, wenn beim bergauf fahren der Hinterbau wegsackt. Klar so richtig das du hoch und runter schwingst ist dieses wippen nicht, aber halt eben, dass mal der Hinterbau bisschen nach unten sackt, wenn man reindappt.

Das beim QLT der Hinterbau bisschen überdämpft ist, habe ich auch schon in Tests gelesen... könnte also stimmen.
Naja dafür ist mein Stage schön sensibel, soweit ich das beurteilen kann, ich bin noch nie was gefahren, wo man sagt, das müsste besser sein. Bei bestimmten SAG-Werten ist das Wippen aber auch besser wie bei anderen, bei mir sogar bei mehr, ungefähr 1,5cm. Klar ich fahr fast immer mit Platform 1, bergab ohne, und wenn mal länger bergauf geht, ist stufe 2 auch nicht verkehrt, gerade weil dann der Hinterbau nicht so wegsackt. Das wegsacken ist ja auch die eigentliche Schwäche dieser Hinterbaukonstruktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich frag mich echt, was hier alle mit dem Wippen haben:confused:

Das ist zwar mein erstes Fully, aber ich hab mir das deutlich schlimmer vorgestellt. Den SAG hab ich auf 9mm eingestellt.

ich weiß jetzt zwar nicht, wieviel federweg dein rad hat, aber selbst bei 100mm hinten sind das nicht mal 10%. normalerweise fährt man so um 20-25%. bei so wenig negativfederweg ist das fahrwerk für's wippen einfach zu straff.
 
ich weiß jetzt zwar nicht, wieviel federweg dein rad hat, aber selbst bei 100mm hinten sind das nicht mal 10%. normalerweise fährt man so um 20-25%. bei so wenig negativfederweg ist das fahrwerk für's wippen einfach zu straff.

9mm am Dämpfer ;) bei 38mm Hub macht das 24%.
Ich find die EInstellung optimal. bei mehr Druck wird es etwas rumpelig am Heck, bei weniger isses mir zu soft.

das wippen ist ja eigentlich das, wenn beim bergauf fahren der Hinterbau wegsackt. Klar so richtig das du hoch und runter schwingst ist dieses wippen nicht, aber halt eben, dass mal der Hinterbau bisschen nach unten sackt, wenn man reindappt.

Ne, bei mir sackt der Hinterbau nicht beim starken treten ein, sondern durch die Gewichtsverlagerung am Berg. Das periodische Wegsacken im Wiegetritt unterdrückt die starke Druckstufendämpfung der PP 1 Stellung bereits effektiv. Bei Stufe 2 bleibt der Hinterbau jedoch weiter oben.

Alles in allem bin ich wirklich zufrieden mit dem Teil. Ist allerding eine wahnsinns Umstellung nach Jahrelangem HT-fahren.

Gruß David
 
Ich wäre halt echt bloß gerne mal beide zum vergleich gefahren...
Ich weis bis heute noch nicht, ob ich mich nicht doch fürs QLT Race 5.0 entscheiden hätte sollen, obwohl mir mein Stage doch ganz gut gefällt^^
Naja vielleicht kommt irgendwann mal noch n Hardtail her, um des ich dann auch nicht immer so Angst haben muss^^ und mit dem ich au mal zur Arbeit fahrn kann... dann habe ich halt was ganz steifes und was bissl weicheres^^
Da ich noch nie wirklich Hardtail gefahren bin, weiß ich warscheinlich gar ned, was mir meine Hinterbaufederung alles so aus dem Weg räumt^^
 
Hallo zusammen,

seid Freitag darf ich mich Besitzer eines QLT-Race 7.0 nennen. Heute war ich das erste mal auf Tour, war echt geil. :D

CIMG0245_1.jpg


Geändert habe ich schon den Lenker und den Vorbau, da ich doch lieber racelastiger sitze.
 
Hi,

schönes Teil.
Aber da waren wohl die Monteure zu faul, die Bremsleitungen zu kürzen. :(
Und die Bremasleitungsabgänge hätte man auch noch etwas "günstiger" drehen können.

Aber sonst ne schöne Rennkiste, auch wenn mir bei der Sitzposition schwindelig werden würde :lol:

Gruß David
 
Hallo Puschi20,

die Leitungen werden noch gekürzt (hab ich mich auch schon drüber aufgeregt :aufreg:), brauche nur noch jemanden der mich dabei unterstützt, habe bisher noch nicht an der Bremsanlage rumgeschraubt. So schlimm ist die Sitzposition auch nicht (ungünstiger Winkel beim Fotografieren), sind doch nur 12 cm Überhöhung :D, hab lange Arme :D.
 
Wenn du nicht grad 550km weit weg wohnen würdest, könnte ich dir helfen :lol:

Hab meine Bremsleitungen letzte Woche erst gekürzt.
Besorg dir einfach das Avid Entlüftungskit. Dort ist alles drin, was du brauchst. Anleitungen zum Entlüften und Leitungen kürzen sind da auch mit dabei. Auf Youtube gibt es sogar Tutorials von SRAM :daumen:

Gruß David
 
Hallo Puschi20,
sind sogar ein paar mehr, komme aus der Nähe von Köln :eek:. Aber ich denke ich werd mich wohl mal drantrauen, die Anleitunge hier im Forum sind ja echt klasse.

Gruß Alex
 
Hey Leute,

auch wenns etwas offtopic ist: Nach langer Zeit des Radon-Radelns bin ich jetzt auf Votec umgestiegen. Den Rahmen, ZR 3 RS, habe ich in der Bucht eingestellt. Aber vielleicht hat ja auch jemand von hier Interesse?

VG,

Robert
 
Habe zwar keins fertig gekauft, ich vermute aber, dass die nicht komplett gekürzt werden. Eventuell kann man ja bei der Bestellung sogar ungekürzt als Bemerkung angeben, dass man das dann einfach selber macht.
 
By the way, hier mein neuer Umbau...von ZR Litening auf QLT T.O. (Hätte ja gern den QLT Litening *g*)



Bilder zur artgerechten Haltung kommen bestimmt auch noch, war nur die Euphorie nach dem Aufbauen ;)
 
Ich hab nun seit 3 Tagen auch endlich mein QLT Race, und vorgestern hab ich die Haftkraft der Nobby Nics auf nassem Kopfsteinpflaster maßlos überschätzt, und mich damit erst mal hingepackt (brauchte ja nunmal einen Grund zum auf/umrüsten :D )

Nun weiß ich auch warum man zum Biken Handschuhe tragen sollte..

Bis jetzt ist das ganze noch im Originalzustand, wegen der Bremsleitungen geht's nächste Woche zum Cousin in die Werkstatt, zum kürzen, und ansonsten - der Winter kommt auch bald, da werd ich dann mal Hand anlegen.

Fotos folgen!
 
Hat hier niemand ein Swoop 8.0 in schwarz? Es wird mein nächstes Rad und wollte dahingehend mal ein paar schöne Bilder davon sehen :D.

btw: Wie sind die Lieferzeiten so von Radon? Eine Wochen? Zwei?
 
Zurück