Eure RADONs !

lang? wie willst du mit dem vorbau ne rampe jenseits der 20% ohne krämpfe hochkommen?
schieben ist nicht radfahren und bergab ist langweilig. ;)

Na ja mit meinem 40mm Holzfeller Vorbau am Swoop ist es vieleicht nicht gerade einfach an Steilen Rampen aber es geht. Aber wenn mir bergabfahren zu langweilig ist, ist ne Enduro mit 160mm vielleicht etwas überdimensioniert da tuts auch ein Damen Trekkingrad:lol:


"Biken fängt dort an wo der Schotterweg aufhört"
 
für mich ist der vorbau kein stilistisches element am rad sondern das ding, daß den lenker auf einen ergonomisch brauchbaren abstand zum gabelschaft bringt.

eine längenänderung ist dort immer auch mit einer ergonomieveränderung verbunden.

die federwegfrage sollte man hier nicht diskutieren, ist doch eh den individuellen vorlieben und glaubensrichtungen unterworfen.

die einen hüpfen halt direkt in die schlucht während die anderen nen kleinen umweg fahren aber trotzdem unten ankommen. ;)

radfahren beginnt bei mir dort wo es endet: an der haustür. :)
 
Hi,

anbei mein kürzlich erworbenes Slide 7.0 in 18 Zoll:



Gruß
Mic
 

Anhänge

  • radon_slide7_18.jpg
    radon_slide7_18.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 173
die schlaflosigkeit ließ mich in den keller pilgern um die neuen habseligkeiten zu montieren: nen 600mm breiten, 12° gebogenen humpert lenker (der 560er war mit hörnchen zu schmal) und neonorangene biogrip race (augenkrebsfarbe!).
endlich wieder etwas platz zwischen den händen.


4115723641_d580270505_b.jpg


hm, ob ich die kiste mal saubermachen sollte?
andererseits wirds am montag sicher wieder schlammig, bis dahin bin ich mit nem anderen rad unterwegs.
 
... Aber wenn mir bergabfahren zu langweilig ist, ist ne Enduro mit 160mm vielleicht etwas überdimensioniert da tuts auch ein Damen Trekkingrad:lol:..

Na 2014 werden 160mm wohl das Minimum für ein CC-Racebike sein.:D

..."Biken fängt dort an wo der Schotterweg aufhört"
:daumen:
...radfahren beginnt bei mir dort wo es endet: an der haustür. :)
:daumen:

Wann kommen nun die 2010er Modelle? Würde auch gern mein neues Slide 160 und mein neues Skeen zeigen!!;)

War hier jemand zum Radon-Testtag im Siebengebirge dabei und kann berichten, was am Slide für 2010 geändert wird und ob das neue Skeen gut abgeht? Der Bericht zum Test in der Mountainbike war eher bescheiden.

Gruss 78
 
Hallo,
habe mir praktisch als Gegenstück zu meinem Freerider einen QLT Race Rahmen bestellt. Könnt ihr mir bitte die Einbaulänge des Dämpfers mitteilen? Welche Umwerfer-Art wird benötigt?
Danke und Grüße!
 
Wieso bescheiden :confused: .Der Bericht war doch gut
Das Skeen geht gut ab ;) jedenfalls was ich beurteilen kann ;)

OK, der Bericht war nicht schlecht, aber es fehlten nach der Ansage von Bodo Probst: "Das schnellste Bike, das ich je gebaut habe, vielleicht sogar das schnellste der Welt" irgendwie die sonst so üblichen Superlative wie, >satter direkter Vortrieb<, >Hinterbau ohne jeglichen Verlust von Antriebsenergie< >bügelt als glatt<; >extreme Steifigkeit< usw.

Kann natürlich auch sein, dass die den Alu-Race-Rahmen nicht so hypen wollen, sonst kauft ja keiner mehr die überteuren Carbonfeilen.

Bist Du das Skeen beim Radon-Testtag im Siebengebirge Probe gefahren? Kannst Du vielleicht mit ein paar Worten beschreiben, wie es sich so fährt, z.B. Schluckvermögen, gefühlte Steifigkeit des Hinterbaus, Vortrieb, Vortrieb am Berg und im steilen Gelände, muss man bergauf am Dämpfer etwas einstellen (Lockout o.a.), Geometrie, tiefen Tretlager?? usw. Vielen Dank!!

Gruss 78
 
Zurück