Eure RADONs !

Ich möchte gleich mal mi meinem ersten Beitrag mein neues Slide 7.0 vorstellen:
Slide_7.0.jpg

schaut gut aus. Ich durfte ja kein weiß nehmen... :)
 
hi leute,

hier mein ED slide 160.
meine erfahrung poste ich später.
mfg maik.
 

Anhänge

  • DSC_9617.jpg
    DSC_9617.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 187
  • DSC_9621.jpg
    DSC_9621.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 122
berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber sind die Dampferbolzen nicht in Teflonbuchsen gelagert?

Gruß David
Was sind Teflonbuchsen? :D
naja mein Bolzen war aufjededen fall trocken und somit nach 3 monaten schon verschlissen. Habe Radon geschrieben und sie haben mir sofort einen euen geschickt. Wollten nicht einmal ein Foto sehen. warte nun auf den Bolzen was aber noch bis ende der Woche dauern kann (da er nach österreich geschickt werden muss.)
 
Hallo Leute,

nochmals zu den Buchsen.
Ich habe heut meinen Fox demontiert.
Also Teflonbuchsen konnte ich keine finden.

Hatte starke Probleme den oberen Bolzen herauszubekommen.:heul:
Das Teil hatt sich schon riefen eingefangen.:heul:
Scheint als wurde er trocken eingebaut.:confused:

Kann nur nochmals jedem ans Herz legen raus den Bolzen und RSP "white grease" oder etwas gleichwertiges ran!!!!......sonst frisst der irgendwann und dann kommt das böse erwachen.

Gruss

jens
 
Hatte starke Probleme den oberen Bolzen herauszubekommen.:heul:
Das Teil hatt sich schon riefen eingefangen.:heul:
Scheint als wurde er trocken eingebaut.:confused:

Hallo jens, war bei meinem Slide 160 genau das gleiche. Jedoch war bei mir der obere Blzen schon komplett kaputt (wegen dem trockenem Einbau) jedoch habe ich mich an Radon gewendet und bekomme nun einen neuen Bolzen zugeschickt.
 
Guden,
mein Slide 7.0 ist da.
Hab mal ne Frage an die Sliderider.
Welchen Nachgibigkeit habt ihr bei eurem RP23 eingestellt?

Vielen Dank für eine kurze Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

In der Regel sollte die Nachgiebigkeit deines Hinterbaudämpfers je nach persönlichen Vorlieben und den Fahrbedingungen ca. 15 bis 25 % des Gesamtfederwegs betragen.
Ich fahre ca. 25 %.


Gruss
 
Hab Dank,
War ja die CD dabei.
Wusste halt nicht wie viel Federweg.
Habs aber gefunden, Einbaulänge 190/50.
Sollte also einem Federweg von 50,8mm entsprechen.
Nachgibigkeit 12,7mm.
Werde es gleich mal ausprobieren.:daumen:
 
So, ich bin auch fertig:
Slide ED 160 7.0 (20") mit kleinen Optimierungen bei der Ausstattung.
Nachfolger des geklauten Thömus steht (und rollt)!
Nur noch kleine Optimierungen nötig ...

Grüße,
Uffe, Neu-Radon(neur)

 
So Leute,

mein Slide ED 7.0 in 20" ist soweit auch fertig.

Eingebaut wurde Speedhub 500/14 (aus meinem helius) und Kind Shock 900 i.



Greetz

Ps.

Schaut bitte nach dem oberen Dämpferbolzen, der war bei mir staubtrocken eingebaut :mad: worden, und hatte nach 3 Ausfahrten schon riefen.
 
Sehen beide richtig schick aus :) Gratuliere! Viel Spaß damit.

Hab übrigens meine Bolzen auch ma gecheckt: Sieht super aus,keine Riefen zu sehen und nix trocken eingebaut,scheint also kein allgemeines Problem zu sein. ...nochmal ein bisschen nach geschmiert und weita gehts ;)
 
Zurück