Eure RADONs !

Das hatte ich auch bei meinen QLT, nur da wars die Außenhülle vom Schaltzug die am Sitzrohr scheurte.
Hatte vorher aber auch immer den Dämpfer in verdacht.;)
 
Ja wie verückt, hatte bestimmt 3x den Dämpfer zerlegt , nix geholfen.
Mach mal was Fett ans Sattelrohr, wenn du glück hast hörts dann auf.
 
Hi Stefan_S,

ich liebäugele auch mit dem 8.0 HD. Wie sind denn Deine ersten Fahreindrücke?

Frank

Hi Frank,

sorry für die späte Antwort. Das Rad geht schon gut los und verhält sich gerade beim lenken bemerkenswert gut! Liegt u.a. auch am kurzen Vorbau und am fast 70cm breiten Lenker.

Vorne in der Talas hab ich die Luft auf den Einstellungen gelassen, die Radon mir für mein Gewicht empfohlen hat, hinten hab ich noch 1 bar mehr draufgemacht, weil mir das Bike zu unruhig beim festen Reintreten war.

Alles in allem hätte wohl auch ein Slide 8.0 ohne HD gereicht - oder vielleicht auch ein Marathon Fully... aber gerade für den Wald ist es super und mir hat es so echt gefallen.
 
Hi Frank,

sorry für die späte Antwort. Das Rad geht schon gut los und verhält sich gerade beim lenken bemerkenswert gut! Liegt u.a. auch am kurzen Vorbau und am fast 70cm breiten Lenker.

Vorne in der Talas hab ich die Luft auf den Einstellungen gelassen, die Radon mir für mein Gewicht empfohlen hat, hinten hab ich noch 1 bar mehr draufgemacht, weil mir das Bike zu unruhig beim festen Reintreten war.

Alles in allem hätte wohl auch ein Slide 8.0 ohne HD gereicht - oder vielleicht auch ein Marathon Fully... aber gerade für den Wald ist es super und mir hat es so echt gefallen.


Danke für Dein Feedback! Am 8.0 (ohne HD) stören mich in erster Linie die 24 Speichen Shimano Felgen. Für den Einsatzbereich eines All Mountain Fullys halte ich die DT Swiss für wesentlich besser geeignet.
 
erste Bilder vom Downhiller

2_1270543116.jpg


weitere Bilder gibt es hier: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/611107
 
Hallo,

will mir ein radon slide 8.0(HD) oder 9.0 kaufen. allerdings würd ich gern vorher ma probesitzen. kommt jmd aus berlin oder umgebung bei dem ich das ma machen dürfte?

wär echt super... :)
 
Danke für Dein Feedback! Am 8.0 (ohne HD) stören mich in erster Linie die 24 Speichen Shimano Felgen. Für den Einsatzbereich eines All Mountain Fullys halte ich die DT Swiss für wesentlich besser geeignet.

Heute bin ich mal ein bissl "Downhill" gefahren, sofern der 129 Meter hohe Berg hier in der Lüneburger Heide überhaupt als "Berg" bezeichnet werden kann. Auf gings von der Südseite ganz schön "steil", da hab ich mal die Fox auf 100mm gestellt - und es ging so prima hochzufahren. Vor der Abfahrt hab ich wieder auf maximalen Federweg gestellt und ich bin heute mal mit Vollgas runter und rauf - das Fahrwerk schluckt alles weg und das Rad bleibt wunderbar souverän zu kontrollieren. Nur die Avid Elixir CR-Bremsen - daran muss ich mich noch gewöhnen, die packen ja extrem gut zu ;)

Nachdem ich den "Downhill" gemacht hab bin ich mal über alles gebrettert, was noch so im Weg lag... Baumwurzeln, kleine Bäumchen und Randsteine - hätte nicht gedacht, dass das Rad das so gut wegsteckt. Dagegen war mein 12 jahre altes Specialized Fully ein ganz normales Hardtail ;)

Ach ja: schwarz ist toll, allerdings sieht man da echt jeden Matschfleck drauf. Vielleicht wäre weiß doch die bessere Wahl gewesen - nur das durfte ich ja nicht, weil meine Freundin ein weißes Trenga hat ;)
 
hallo ihr lieben,

kleine frage, hat grad jemand ne teileliste vom Radon ZR Team 6.0 parat?

im netz finde ich nur noch das aktuelle 2010er.

hier im forum find ich nichts. dachte das mal jemand die teileliste/specs gepostet hätte.

danke für hilfe

LG
Regi

PS ja, ich fahre genau das bike der gesuchten specs, aber momentan ist es niht bei mir, also kann ich nciht nachschauen. :-(
 
Du hast dich am Samstag ja auch für die Aartalseerunde angemeldet, dann können wir den Hobel eben umspritzen:daumen:
 
Die Slide Modelle auf der HP sind noch die 09er.
Laut der Radon (nicht Bikediscount) HP ist der Hinterbau verändert worden, aktueller Testbericht ist auch dort zu finden.
 
Zurück