Eure Schüler + Studentenbikes

Bild in Dein Fotoalbum hochladen. Unter dem Bild werden automatisch zwei Links angezeigt - einer zum Thumbnail, einer zum großen Bild. Einen davon über Strg C - Strg V ins Antwortfeld einfügen.
 
so hier mal meins. nichts tolles, aber ich bin ja auch erst 15. habe seit gestern auch vorne die juicy five. soll mal ein AM-fully werden, aber da werd ich mir bei meinem taschengeld noch etwas zeit geben müssen ;)

 
habe versucht eine mischung aus nem bequemen und (einigermaßen) schönen Sattel zu finden. das is dabei herausgekommen:D
der ständer is hässlich, aber ich muss das bike auch abstellen können, wie gesagt ich fahre nicht nur zum fun sondenr auch um von A nach B zu kommen.
 
Mein derzeitiges Studenten, oder besser: Studentinnenbike.
Wird aber demnächst komplett auseinandergenommen, da mir der Rahmen zu groß ist.
Da soll was richtig Feines entstehen ... natürlich ohne die schweren Laufräder, die jetzt drauf sind.
Seht selbst:



Liebe Grüße
Jule
 
@Jule alias Wolfsblut
Hey Jule, deine Disc vorne sitzt falsch herum!
Was für nen Rahmen und Laufräder willst du dir denn holen und wie groß bist du?
Ansonsten hast du jetzt schon ne recht feine Ausstattung an dem Bike dran.
Gruß Jan.
 
Ich weiss ...
sowohl das mit der Bremse als das mit der Kurbel ;)
Nur a) Hab ich das Ding nur auf die super Schnelle zusammengesteckt um die 1,5 Minuten Sonnenschein auszukosten :D und
b) hatte ich keine andere Kurbel zum Dranschrauben.
Ich suche noch eine richtig kurze XTR-Kurbel.
Bin 163 cm groß und hab das Problem, dass meine Beine recht kurz sind :(
Aber nicht zu ändern.
Und da ich schon seit meinem 12. Lebensjahr MTB fahre (bin jetzt 31) sagt mir die Erfahrung, dass ich nach langem Suchen immer ein passendes Bike für meine Größe gefunden hab :D
Wird schon werden ... Die Teile sollen an den nächsten Rahmen dran, ausser der Kurbel und - wenns ein Fully wird - der Sattelstütze. Alles andere ist prima und macht mir Spaß!
Ach ja ... der LRS muss dann auch noch den Besitzer wechseln. Crossmax SLR ist Minimum ... mal sehn, was ich nehme. Oder ich speiche mir selbst was nettes ein ...
 
@Jule
Schau mal bei meinen Fotos, da ist das Bike von meiner Freundin, allerdings ein Hardtail, ist ein 15" Rahmen. Ansonsten mein Bike (weiß) mit 43cm RH.
Was wiegt denn dein Giant jetzt?
 
Ich mag die Optik vom Crossmax. Und vor ein paar Jahren bin ich auch schon Crossmax gefahren und war wirklich sehr zufrieden.
Sollte der SLR denn wirklich so schlecht sein? Dafür ist er in meinen Augen an wirklich wahnsinnig vielen Rädern dran...

@Tundra HT
Wieviel das Giant jetzt wiegt, kann ich dir nicht genau sagen, da ich es noch auf keiner Wage hatte. Im Moment bin ich bei meinen Eltern in Trier und hab dort auch keine Möglichkeit, das Teil zu wiegen. Aber ich schätze es mal auf schwere 11 kg. Aber der Rahmen wiegt 1350 Gramm. Das geht in Ordnung ... nur leider zu groß.

Das Stevens deiner Freundin ist wirklich schön. Aber ich steh bei HT mehr auf Carbon oder Titan. Ansonsten eben ein Fully. Bin jetzt lange Alu gefahren und war so begeistert von den Fahreigenschaften von Carbon, dass das für mich erste Wahl ist. Und leider bietet Stevens die "guten" Räder erst ab 16 Zoll an. Das ist leider zu groß :(

So ist es bei vielen Herstellern. Entweder 16 Zoll bei den Herrenrädern oder dann kleiner bei teils sehr fragwürdigen Lady-Bikes ... Hab zwar einige sehr schöne Damen-MTB gesehen, aber eben auch sehr viele Bikes mit äußerst seltsamen Geometrien, Farben und Formen. Ganz abgesehen von Gewicht und Teilen. Gut ... Teile sind bei mir nicht so wichtig. Die hab ich ja zum größten Teil. Aber trotzdem frag ich mich bei manchen Herstellern, ob nur Männer geile Teile toll finden ... :confused:

Aber ich will nicht so viel Meckern. Es gibt auch positive andere Beispiele wie z.B. das Anthea von Leichtkraft. Wunderschön und gut durchdacht! Aber 509 mm Oberrohr horizontal gemessen? Huch? Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Oder Specialized mit 15,5 Zoll :love:

Aber ich werd schon irgendwann das passende Rädchen haben.

Wollt ihr mir einen guten Tip für schön leichte, steife, schnelle Laufräder geben? Sind die Fulcrum besser als die SLR? Was ist mit Shimanos Systemsätzen? Hab da 0 Erfahrung ... Danke!
 
mein neues für diese race-saison, jetzt auch mit rot/weissem phenom:

1-b75c2fa3dddf1c6c7808800c700d3762.jpg


als nächstes sind dann wohl mal sattelstütze und cockpit an der reihe.
 
Gar nicht übel Jule!

Für das Geld, welches du für Crossmax ausgibst, kannst du dir einen richtig geilen und leichten LRS zusammenstellen. CK Naben, Revolution Speichen, Alunippel und leichte Felgen z.B.


Sobald ich das meiner Freundin unter 9 gebracht habe poste ich das auch mal hier.
 
OK! Werd mir das mit dem SLR noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich geb ja zu, dass ich hier schon einiges nicht so Tolles von dem SLR gehört hab, so dass ich eh schon etwas skeptisch wurde. Aber schön isser trotzdem :D

Hab grad mal das Shiver von BMC unter die Lupe genommen. Auch ein schönes Rädchen (geht ja nur um den Rahmen). Aber keine Ahnung, wie schwer das Teil ist ...

Was sagt ihr denn Laufradtechnisch zu Fulcrum?
 
Sobald ich das meiner Freundin unter 9 gebracht habe poste ich das auch mal hier.

Ja bitte :) Bring es doch bitte gaaanz schnell unter 9 kg, damit ich endlich noch ein tolles Mädelsbike hier sehe!

PS.: Gibts hier im Forum eigentlich sonst keine Mädels? Mir ist nämlich noch keines begegnet ;) Kann ja nicht sein, dass ich als einziges weibliches Wesen nen totalen Bike-Tick hab??? :D
 
nana jetzt macht den cm slr mal nicht schlecht, das ist meiner meinung nach imo. der beste sorglos laufradsatz aufm markt! Aus diesem Grund siehst du ihn ja auch bei den meisten Fahrern im XC Bereich.
 
@Jule
Ich kenn doch einige Bikemädels bei uns in der Gruppe, die lassen sich aber lieber ihre Bikes von ihren Jungs aufbauen. Selber schrauben, einspeichen und entlüften läuft da gar nicht. Keine Ahnung warum? Mein Mädel hat mit meiner Hilfe ihr Bike selber aufgebaut und zusammengestellt. Hat ihr Laune gemacht, und ich find das sowieso besser, wenn sie weiß was unter ihr so durch den Wald fährt. Außerdem schätzt sie das Bike jetzt viel mehr.
Gruß Jan.
P.s. Den Simplon Razorblade HT Rahmen (Carbon) ab RH 40cm, schau mal auf der Homepage nach.
 
Gute Einstellung :)
Ich schraube schon seitdem ich bike. Also ... lass ma rechnen ... 19 Jahre.
Mach eigentlich alles selbst und nenn quasi eine ganze Werkstatt mein eigen (natürlich privat). Hab da einfach jede Menge Spaß dran und schraube auch für sämtliche Kumpels. Bei uns läufts oft anders herum: Die Kerle kommen zu mir, damit ich ihr Bike schraube :D
Ach ja ... schade dass es das leichte HT von Steppenwolf nicht in so klein gibt. Die Größe geht leider überhaupt nicht. Sonst hätte ich mir als Unirad ein Steppenwolf aufgebaut. Deine Bilder haben mir nämlich sehr gut gefallen. Jetzt ist ein Drössiger SL in schwarz eloxiert ohne Labels verbaut. Auch nicht schlecht ... aber eben kein Steppenwolf, wie ursprünglich geplant.
 
Razorblade ist toll! Aber 40 immer noch zu groß :heul: ... es darf maximal von der Sitzrohrlänge bis Oberkante 38 haben. Sonst gehts nicht :(

@Jule
Mir fällt noch der Scott Scale Contessa Rahmen ein RH 39 (is noch ein Tick kleiner wie der Specialized). Das Decor ist aber fragwürdig, ein bisschen zu Pussy like.:rolleyes: Bei uns im Laden fahren auch die wenigsten Frauen auf das Contessa Design ab. Muß wohl nen Mann kreiert haben, der keine Frau hat:D :lol: !
Gruß nochmal.
 
Zurück