Eure Sommererlebnisse 2007

1003-100-0027_IMG.jpg

Was sind denn das für Lenkergriffe?
 
Schrecklich:eek: Igitt:confused: Grauslig:teufel: :D


die behaarten Beine:lol: habt ihr was anderes angeschaut:confused:

könnten meine sein, wobei ich hab Dauerwelle nicht Locken:D :D

Es gibt genau EINEN EINZIGEN Grund, weswegen ich mir die Beine Rasieren würde:
Wegen den ganzen Schrammen, Schlitzen und offenen Wunden in denen Häärchen drin rumliegen :D

Ich bin kein Racer und bin auch nicht so Eitel dass man meine Beine nackt und besser sehn müsste ;)
Sei froh hast du meine überbehaarte Birne noch nicht gesehn! :D :i2:
 
genau. das sind solche. ich würde die nicht mehr hergeben :) http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=188

Ich hab das Problem, daß mir bei längeren Touren gelegentlich die äußeren 2 Finger einschlafen.
Ich hab noch die Originalgriffe vom Canyon dran. Hältst du deine Griffe für geeignet, dieses Problem zu beseitigen? Was sind genau die Vorteile?
Du hast die TERRY ERGON GRIFFE GC2, wenn ichs recht sehe?

Hab selber was gefunden:
http://www.ergon-bike.com/de/ergonomie/alles.html
Scheint genau die Lösung für mein Problem zu sein. Wird bestellt! :daumen:
 
Ich hab das Problem, daß mir bei längeren Touren gelegentlich die äußeren 2 Finger einschlafen.
Ich hab noch die Originalgriffe vom Canyon dran. Hältst du deine Griffe für geeignet, dieses Problem zu beseitigen? Was sind genau die Vorteile?
Du hast die TERRY ERGON GRIFFE GC2, wenn ichs recht sehe?

Hab selber was gefunden:
http://www.ergon-bike.com/de/ergonomie/alles.html
Scheint genau die Lösung für mein Problem zu sein. Wird bestellt! :daumen:

Ich hab auch die original Canyon Griffe dran. Einschlafen tut mir nix, aber etwas unbequem ist es schon. Ergon Griffe sind - wie der Name schon sagt - ergonomisch angepasst, deswegen auch dieser breite Teil aussen, wo du deinen Handballen abstützen kannst. Bin auch schon damit gefahren und sind auch sehr angenehm, für extreme Trailfahrerei aber nicht so mein ding.
 
Habe eine neue bezeichnung für Hobbybiker. Das sind nicht die langsamen, auch nicht zwangsweise die Wanderwegdownhiller. Jeder fängt mal an.

Hobbybiker sind die, die auf teuersten Rennrädern unterwegs sind, ihre Beine rasieren damit man das Fett schwabbeln sieht und sich von einem mind. 1-2kg schwereren Fully mit dicken Stollenreifen überholen lassen.

Noch besser als die Hobbybiker, die sich wenigstens bemühen, sind die Hobbywanderer. Da fahren sie in Kilometerlangen Autokonvois auf die Bodenwelle die den Ehrenvollen Namen "Pfannenstiel" trägt so weit, bis Autoverbot herrscht, um danach 50hm und 2km weit zur Hochwacht laufen zu können. Aber gut, hauptsache ein gutes Gewissen, weil man wieder mal Wandern war! :daumen:
 
@Ammu

Falls wir es endlich mal schaffen von mir zu Hause aus eine Tour auf den Napf zu machen, wirst du dasselbe dort auch feststellen. Dort gehen wenige sogar soweit und fahren im Fahrverbot hoch....
Im Winter ist sogar mal eine solche Karre stecken geblieben und der konnte sein Auto erst im Frühling wieder runterfahren.
 
@Ammu

Falls wir es endlich mal schaffen von mir zu Hause aus eine Tour auf den Napf zu machen, wirst du dasselbe dort auch feststellen. Dort gehen wenige sogar soweit und fahren im Fahrverbot hoch....
Im Winter ist sogar mal eine solche Karre stecken geblieben und der konnte sein Auto erst im Frühling wieder runterfahren.

Den ganzen Winter über dort? :lol: Der Napf ist doch nicht tausende Meter hoch, kann man da nicht irgendwie den Karren runterholen? Der müsste doch Kaputt gehn wenn der die längste Zeit dasteht :D

Auf den Napf können wir gerne mal :daumen:
 
Gehöre auch zur Kategorie fahren durch Fahrverbote am Napf, kenne allerdings jemanden auf der Stächelegg und daher darf ich nach seiner Aussage da hochfahren mit dem Bike(Motor) Wobei ich mich da nicht gerade sehr wohl fühle.
Zur Zeit müsste ich sogar zu Fuss hoch, mein Bike ist beim Notarzt(Mech), nach 15!!!!!!!!!! Jahren ist mir das Tretlager kaputtgegangen:heul: , muss sich wohl um einen Standschaden gehandelt haben:D Der Mech hat nur gemeint sowas hab ich noch nie gesehen. Werde sicher nichts gleichwertiges mehr montieren, da das Lager anscheinend neu 750.- gekostet hat. Werde wohl vermehrt zu Fuss an die Arbeit gehen und auf's Biken verzichten damit mein Oldtimer nicht noch mehr abgenützt wird:lol: .

E schöni Woche a alli

Gruess Peti
 
Heute noch neues Plastikvelo gekriegt :D


AAAAAH! :mad: KOMPLETT XTR ICH KÖNNT...! :kotz:
Gibst du mir die Kurbel, bitte bitte bitte? :love:
Die Laufräder dürften übrigens gerne Schwarz sein. Ist das die Fox F100X 2007?

Wie ich die BMC Sattelklemmen hasse... .

Etwas gewagtes: Scheiss Formen haben sie und bestimmt scheissfunktion (hab mal eine gesehn die zu breit und zu kurz war :rolleyes: )
 
ca. 9.5kg, hat aber noch zuviel unnützes Zeugs dran. z.B. werde ich andere Lenkergriffe montieren, anderer Sattel, Steuerrohr kürzen, anderer Vorbau und ähnliches. Macht dann schnell noch bisschen was aus im Gewicht. Unter 9kg zu bringen ist allerdings schwierig. Würde schon gehen mit anderen Laufräder aber ehrlich gesagt fühle ich mich dann nicht mehr so wohl darauf.

gruss
 
AAAAAH! :mad: KOMPLETT XTR ICH KÖNNT...! :kotz:
Gibst du mir die Kurbel, bitte bitte bitte? :love:
Die Laufräder dürften übrigens gerne Schwarz sein. Ist das die Fox F100X 2007?

Nö, Kurbel gibts nicht, aber mir bleibt es auch ein Rätsel was so schön daran sein soll :confused: Die XTR wirkt irgendwie klobig. Hab noch einen schwarzen Crossmax SRL Radsatz (und der ist auch momentan drauf), der graue war einfach dabei, find ihn aber rein optisch auch schön. Ja, ist Fox F100X 2007.

Dreh die Bremsgriffe noch etwas nach oben, dann wirkts echt

gemacht :lol:
 
Heute noch neues Plastikvelo gekriegt :D
schön :D ...was sich diese studenten heutzutage so alles leisten können ;)

an der sattelklemme habe ich nichts auszusetzen.... aber der spacerturm muss noch weg. gabelschaft ablängen oder wenigstens vorbau umdrehen. wenn wir gleich dabei sind, der vorbau wirkt auch irgendwie 'klobig'.

warum eigentlich nicht mehr dual-control? ich würds ja nicht wollen aber du hast dich doch ziemlich daran gewöhnt, denk ich mal.

aber ich freu mich darauf das 'plastikvelo' dieses wochenende auch mal aus der nähe zu sehen :)
 
schön :D ...was sich diese studenten heutzutage so alles leisten können ;)

an der sattelklemme habe ich nichts auszusetzen.... aber der spacerturm muss noch weg. gabelschaft ablängen oder wenigstens vorbau umdrehen. wenn wir gleich dabei sind, der vorbau wirkt auch irgendwie 'klobig'.

warum eigentlich nicht mehr dual-control? ich würds ja nicht wollen aber du hast dich doch ziemlich daran gewöhnt, denk ich mal.

aber ich freu mich darauf das 'plastikvelo' dieses wochenende auch mal aus der nähe zu sehen :)

Weil BMC kein Dualcontrol montieren wollte :mad: Wobei ich war heute bisschen unterwegs und das Rapid Fire stört überhaupt nicht. Bin scheinbar nicht so kompliziert wie andere und kann mich in 5min umgewöhnen ;)
Gabelschaft wird noch gekürzt (war nur zu faul) und Vorbau kommt sowieso ein längerer dran.

Sie ist sehr Anwenderfreundlich - mit Inbuss.

Ist wohl was für RR Fahrer, eigentlich könnten die sei auch festlöten...

Uhm, wenn meine Sattelhöhe mal eingstellt ist, dann ändere ich die nie mehr. Ich wüsste nicht was ich da noch rumschrauben sollte. Ausserdem gibts von BMC Schnellspanner für die Sattelklemme.


War vorhin bisschen unterwegs und ich bin voll zufrieden, einfach genial. Enorm steif (könnte fast bockig werden)
 
Zurück