Eure Trittfrequenz ?

Onzilla

Schlammresistent
Registriert
29. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Gelnhausen
Hi,

mit meinem SSP fahre ich bisher 34-17 als 2:1, das ist in unserem sehr hügeligen Wald gerade noch möglich und gut.

Mit diesem Rad bin ich auch ein paarmal auf die Arbeit gefahren (25km, fast nur flach), da kurbel ich mich ja tot ohne dass ich ins Schwitzen gelange.

Habe gestern auf 34-14 umgerüstet und damit ist die Fahrerei schon richtig angenehm. Im Wald nehme ich halt das MTB.

Auf der Strasse habe ich nun eine Trittfrequenz von 80 bis 100, je nach Steigung. Am wohlsten fühle ich mich dabei im Flachen bei ca. 90. Ab 100 "hüpft" mein Hintern zu sehr auf dem Sattel rum, die Fahrerei wird unruhig.

Frage:
1) Welches ist Eure "Wohlfühltrittfrequenz" und:

2) Wenn es für ein längeres Stück mal richtig steil wird, WO setzt Ihr die untere praktikable Trittfrequenz an ?

Bis dann

Onzilla
 
was ist trittfrequenz? kann man das messen?? ;)


also ich fahre auch eine 2:1 übersetzung - aber welche trittfrequenz ich dabei habe ist mir ziemlich egal. sie wird wohl so zwischen 10 (den melibocus hoch) und 150 (den melisbocus runter) liegen.

nichts für ungut, aber das gehört zum ssp dazu, oder!?!


grüße, rob
 
zu 1.)

15 Umdrehungen sind geil, Singletrack bergrunter und in den Kurven die jeweilig Kurbel hoch .. find ich klasse!

zu 2.)

Bei einer Schrittlänge von ca. 80cm komme ich glaube ich auf eine 60er Kadenz ... ach ne is falsch gerechnet muss ja ab und an zum Bier trinken, Landschaft geniesen und laut "Schei*e wann sind wir den oben"-rufen stehen bleiben.

Aber ja ne is klar ... so'nen Trittfrequenzmesser bau ich mir doch auch gleich mal neben den Aschenbecher ;)

Cheers Chris

@TransitstreckenohneBenzinverbrauchFahrer:

Das kann man zählen, kannst du die Uhr am Pulsmesser für nehmen :bier:
 
Na ja, ich meine weil die Rennradler ja fast auch SSP-Übersetzung haben, wenn sie die Berge hochgehen.

Mein MTB-Händler (gut trainiert, fährt in seiner Altersklasse bei CC-Rennen immer wieder mal den 1. Platz ein) meint auch, dass die Standard RR-Übersetzung ganz schön brutal sind. (Ich hatte ihn mal gefragt, wie das mit dem RR so ist, da er welche im Laden stehen hat.)

Die RR-Fahrer müssen doch vor jeder Tour ihre Übersetzungen wählen, da glaube ich kaum, dass jemand mit einer Trittfrequenz von 10 rechnet!
Da gibts bestimmt doch untere Grenzen, die physiologisch sinnvoll sind. Diese Grenzen wollte ich evt. auch bei meinem MTB bei längeren Steigungen nicht unterschreiten.


Hat das was mit der Beinlänge zu tun? Formel?

Die Trittfrequenz ermittle ich übrigens einfach durchs Zählen und mit der Armbanduhr. An einen SSP kommt doch keine Elektronik (Gewicht!!!)

Onzilla
 
Also ich kann pro Stunde so ca. 200 Skinheads treten - manchal schaff ich auch 250 wenn ich nix getrunken habe!
Das ist natürlich eine theoretische Zahl, weil man ja nie nüchtern Glatzen-Klatschen geht!

Die Formel kommt aus einer Text-Aufgabe:

"Ein Skinhead an der Autobahn - uiiii da kann man prima drüberfahrn!"

Meine Laktatwerte sind bei so einem Hochfrequenztreten natürlich unter der Decke! 34.500 Einheiten auf der nach oben offenen ƒitƒucker-Skala!

phaty
 
Formel?????????????

hey, ich fahr SS...da hab ich keine Zeit zum Rechnen.

Und überhaupt...trittfrequenz?Was solln das sein?Kann man das trinken?

Nee nee...diese Fit.****ers...springen die jetzt von der Insel auf 'good old Europe' über?

Ach so: ;)

Gruß Koko:bier:
 
Ja klar Beinlänge wenn's hoch geht! Beim Schieben!
Hatte nämlich noch nie gezählt, da hab ich's schnell mal ausgerechnet!
Und selber zählen Lob ich mir :daumen:

Was fährst Du denn für ein Singlespeedfahrrad?

Cheers Chr ..
 
Was ich für ein SSP fahre?

Eigentlich keines um damit anzugeben:

Das war mal ein "Dynastie"-Rad für 200 DM beim TOOM-Markt. Ist damals schon nach 2 Wochen auseinandergefallen, der Rahmen hält.

Hat einen Stahlrahmen (ich schätze Chr/Moly-frei) mit nahezu waagerechten Ausfallenden, gut zum Kettenspannen. Fahre seit heute mit 34 zu 14, vorher 34 zu 17.

Das Rad kann ich überall beim Einkaufen in die Ecke donnern, das will niemand haben. Sieht furchtbar billig aus, gefällt mir.

Eigentlich wollte ich ja mein MTB (Noell mit Speedhub) zum SSP umbauen. Aber 2 Punkte hielten mich davon ab:

1) Wenn ich (gemäss Peter Horsch) die Nabe zur Eingang-Nabe umbaue, mir das aber später wieder anders überlege, ist mir das rauskratzen des Bauschaumes zu viel Arbeit.
Oder kaufe ich mir am besten dazu noch ne 2te Speedhub? Mal sehen, dann koennte ich einfacher wechseln.


2) Ein Noell mit Speedhub (sieht ja von aussen keiner, dass dann nur noch ein Gang geht) ist mir viel zu klaugefährdet.

Deshalb habe ich mein DYNASTIE Markenrad so lieb.

Gruss

Onzilla
 
Tritt...äh...was?....äh...messen?...physio..logisch...aäh waaaaaaaas??

Also ich verstecke sogar meinen Pulsmesse wenn ich ss fahren gehe, weil er sonst an Herzversagen sterben könnte! (Schock!)

Fahräder sind auch nisch zum angeben da, sondern zu fahren!

Trittfrequenzen sind ein doofes Thema, finde ich. Lass uns doch ein bisschen über Wodka-Martini oder den letzten Südfrakreichurlaub reden oder so!

@Phatty: Milchwerte???
 
Original geschrieben von Onzilla
Was ich für ein SSP fahre?

....

1) Wenn ich (gemäss Peter Horsch) die Nabe zur Eingang-Nabe umbaue, mir das aber später wieder anders überlege, ist mir das rauskratzen des Bauschaumes zu viel Arbeit.
Oder kaufe ich mir am besten dazu noch ne 2te Speedhub? Mal sehen, dann koennte ich einfacher wechseln.


2) Ein Noell mit Speedhub (sieht ja von aussen keiner, dass dann nur noch ein Gang geht) ist mir viel zu klaugefährdet.....


... gebrüllt ;)

:daumen: für die argumentationskette :daumen:

ciao
flo
 
Original geschrieben von Onzilla
Frage:
1) Welches ist Eure "Wohlfühltrittfrequenz" und:

2) Wenn es für ein längeres Stück mal richtig steil wird, WO setzt Ihr die untere praktikable Trittfrequenz an ?

Bis dann

Onzilla

1) 110

2) 22

Tut mir ja leid das ick mal eine ehrlich Antwort gebe und damit hier die Norm versaue.
 
na ja, bin auch noch nicht so lange am singlespeeden, aber ich würd mal sagen von 0-übersäuert...
als faustformel gilt immer:
1. je steiler desto kleiner
2. je kleiner desto würg
3. mehr würg = mehr durst
4. mehr durst = mehr bier
:bier:
übrigens ist die übersetzung von 2:1 auch optimal um auf dem hinterrad zu fahren und bei leichtem gefälle hinterrad zu surfen (na ja, bin schon 20 Jahre trial-geschädigt...) :D

was zerschneidet man eigentlich mit so einem Trittfrequenzmesser? braucht man da einen waffenschein? ist da ein bieröfner integriert?:lol:
 
Original geschrieben von icke


1) 110

2) 22

Tut mir ja leid das ick mal eine ehrlich Antwort gebe und damit hier die Norm versaue.


Aber meine Antwort war doch ernst gemeint :confused:

Allerdings hab ich mich bei 2.) wirklich vertan, natürlich sprinte ich nicht die Berge hoch ... hab doch glatt vergessen alles noch mal durch zwei zu teilen :rolleyes: ... tststs schön doof wenn vergisst dass man ja zwei Beine hat.

Allerdings hab ich noch einen Tipp zum hüpfenden Hinterrad bei der Hochfrequenztrampelei .... "einfach" Rundtretten!

Icke scheints zu können sonst würde er wohl nicht am liebsten mit 110er Kadenz durch den Wald fliegen ...

Cheers Chris

P.S: Aber für die Rohloff Raumfahrt-Bauschaum verwenden, sonst wird das nichts mit dem Leichtbau!!! Nicht verzagen Nasa fragen, oder so..
 
Original geschrieben von D666mster

@Phatty: Milchwerte???

gotmilk.jpg


Icke die Norm versaust Du doch immer! Dafür haben wir Dich doch!

phaty
 
äh, von Milisch während ´ner 110er Trottfrequenz müsst isch ja kotzen!

Kann man Trittvergrenz auch zählen oder muss man dazu so ein Schälmesser montieren?
 
Original geschrieben von Hugo Hüpf

als faustformel gilt immer:
1. je steiler desto kleiner
2. je kleiner desto würg
3. mehr würg = mehr durst
4. mehr durst = mehr bier
:bier:

Hab selten eine so griffige Formel für das Singlespeeden gesehen!

phaty
 

Anhänge

Trittfrequenz ist das, was ich bergauf mit dem Singlespeed allerhoechstens im einstelligen Bereich habe.

Von daher wird so ein Schmarrn geflissentlich ignoriert, am besten natuerlich oben auf dem Gipfel bei einem Bier, nicht wahr liebe Singlespeed-Gemeinde?

Spass ist die Hauptsache, alles andere ist Bullshit!

Gruesse, Marcus

wa.gif
now listening to: Less Than Jake - Econolodged (Live)
 
Original geschrieben von rikman
Trittfrequenz ist das, was ich bergauf mit dem Singlespeed allerhoechstens im einstelligen Bereich habe.

Von daher wird so ein Schmarrn geflissentlich ignoriert, am besten natuerlich oben auf dem Gipfel bei einem Bier, nicht wahr liebe Singlespeed-Gemeinde?

Spass ist die Hauptsache, alles andere ist Bullshit!

Gruesse, Marcus


Kannst Du bei einstellig noch Gleichgewicht halten???
Gibt es in Berlin überhaupt richtige Berge also keine kleinen Rampen.
Heute war ich 10 min zu spät auf dem Berg im Friedrichshain die mit der Kiste Bier sind um 5:30 gerade abgehauen.
 
Kannst Du bei einstellig noch Gleichgewicht halten???

Ich kann noch viel mehr bei noch niedrigeren Frequenzen ;)

Gibt es in Berlin überhaupt richtige Berge also keine kleinen Rampen.

Wer faehrt in Berlin?

Heute war ich 10 min zu spät auf dem Berg im Friedrichshain die mit der Kiste Bier sind um 5:30 gerade abgehauen.

Ja, der rob und ich haben uns heute frueh nach der zweiten Kiste Rothaus gesagt: "Holy Shit, schon wieder straff, lass mal abhauen, gleich kommen die Fitfu©ker mit ihrem Morgentraining -- und die schauen immer so boese drein" ;)

Gruesse, Marcus

wa.gif
now listening to: Hatebreed - A Call For Blood
 
Kann nisch so gut zählen, aber bei meiner niedrigen Frequenz klappt das schon! Eins.......zw....zw...zwei....droi...undsofeiter
 
Zurück