Eure Verpflegung

Also ne ganze Zeit lang habe ich immer Cornys (Schoko-Banane) eingepackt, meist so 3 Stck auf 2-3 Std. Belastung, bin jetzt allerdings auf selbstgebackene Müsliriegel umgestiegen...ich glaub soviel Gesundes und Nahrhaftes gibts in keinem anderen Riegel. Das Rezept kommt vom Heinerich, der dafür den goldenen IBC-Kochlöffel verdient hätte :)
Dazu trinke ich immer Wasser, werde jetzt aber bald mal den Maltodextrin-Mix ausprobieren...

Gruß

Micha
 
ausprobiert hab ich schon viel aber das absolute hab ich noch nicht gefunden.

bin ca n jahr mit maltodextrin im tank gefahrn aber bei langen touren fehlts meiner meinung nach einfach(hab ca 60-80gr. pro liter drin gehabt)
gels sind zieml. gut wenn man sie mag....mir schmecken (wie bei den riegeln auch) nur die citrussorten, die andern sind alle widerlich aber wie schon erwähnt sin die teile recht teuer und wenn die tour richtig anstrengend is, dann muss man schon 2-3 pro stunde rechnen....

mit müsliriegeln hab ich n problem weil ich auf haferflo9cken allergisch reagiere.....powerbar geht noch so halb, nutraxx ruft schon die ersten rötungen hervor und bei cornys bekomm ich luftprobleme

riegel selbstbacken hat ich mir auch schon ma überlegt, aber erstens sind wieder viele haferflocken in den ganzen rezepten und zweitens halten sie nicht wirklich lange, und wenn man den aufwand und die zutaten berechnet sind sie auch nicht gerade billig

was bei marathons wirklich gut ist, sind bananen....von der handhabung das gleiche wie gel...druafdrücken und schlucken, aber wirklich gern mag ich sie nicht, deswegen kann ich mich nur bei offiziellen anlässen dazu überwinden

am sinnvollsten isses wahrscheinl. sich verschiedene stanbeine zu organisiern.....

ach halt...auf normalen touren wo das tempo nicht ganz so wichtig is hab ich immer butterkekse dabei und futter die ständig

....mit zu viel "bapp" im wasser kanns im sommer schon ma unangenehm werden wenn man einfach nur den durst löschen will oder sich den dreck vom arm oder bein waschen will(jaja...die allergiker kennen`s), aber ständig anhalten zum essen is auch blöd(gerade im rennen oder marathon)

Fazit:
ich warte auch noch auf die ultimative eingebung
 
Ach im Training die neuen Aldi Riegel (haben im Test super abgeschnitten!!!!) in der silbernen Packung. Schmecken gut, man hat was was nuicht zu schwer zu kauen ist ("Powerbar"!) und hat Power für günstiges Geld.
Sonst ist der Powerbar Harvest gut.

Zum Trinken: Ne dünne Apfelschorle taugt schon immer ganz gut...oder traubensaft...was meine mum halt da hat.


BTW: Würde eine Tablette Aspirin im Rennen einen boost bringen? Weil weniger Schmerz und dünneres Blut?! Nur so ne Frage!
 
trinken: wasser - hagebuttentee 1:1, eine mg-tablette und noch nen spritzer zitrone rein, zwei flaschen am rad und noch ne 1,5 l-pulle im rucksack

essen: corny-riegel, banane, apfel (=boostet am meisten)
 
Original geschrieben von iNSANE!
Würde eine Tablette Aspirin im Rennen einen boost bringen? Weil weniger Schmerz und dünneres Blut?! Nur so ne Frage!
wird ja auch gemacht, aber nicht ungefährlich, vor allem wenn du dich aufmaulst und das bluten nicht aufhört.
umstritten unter radfahrern, lass lieber sein...



Original geschrieben von Hellfish
Ja, und deswegen gilt man nach 2 Aspirin auch schon als gedopt...

wo hast du denn den unsinn her?

aspirin is auf der positivliste (explizit: "Diese Medikamente dürfen auch vor Wettkämpfen eingenommen werden."), d.h. du könntest es pfundsweise schlucken.

Narkotika sind Substanzen gegen Schmerzen. Sie werden unterschieden in stark und schwach wirksame Substanzen. Opium ist der getrocknete Milchsaft des Schlafmohns und Ursprung aller stark wirksamen Schmerzmittel, wie z.B. Morphin. Dagegen ist Aspirin ein schwach wirksames Schmerzmittel, das nicht verboten ist.

Zur Gruppe der Narkotika gehören die opioidartigen Analgetika vom Morphintyp, während alle nichtopioidartigen Analgetika, wie z.B. Aspirin, Naproxen oder Voltaren, erlaubt sind.
http://www.bisp.de/Aktuelles/Dopingbekaempfung/HFL_026_2001_Liste der verbotenen Wirkstoffe.htm
oder
www.dshs-koeln.de/biochemie/rubriken/07_info/info_02.pdf
 
Gestern auf 256km (10,5 Stunden Fahrtzeit):

1 L Mineralwasser mit 2 Tabletten Magnesium versetzt
2,5 L Isodrink
1,5 L Powerate (mußte ich zwischendurch hinzukaufen weil ich nichts mehr dabei hatte :( )
2 Aldi Fitnessriegel
2 Bananen
2 Mehrkornbrötchen mit Salami
1 Brötchen mit Käse
1 Laugenbrezel
2 Gels von Powerbar

Als ich zuhause war, eine große Schinken/Salami-Pizza :D
 
@silent voice: Wow du bist 256km gefahren innerhalb eines Tages? Respekt! Mit dem Futter und Getränken bist du sicherlich gut über die Runden gekommen. Solche langen Touren werde ich wohl in Angriff nehmen aber erst nach und nach.
 
Meistens nehme ich 2 Trinkflaschen Wasser/Apfelschorle (ca 1,4 l)
und zwei Cornys (schoko) für bis zu zwei Stunden reicht mir das!
Vielleicht auch noch ne Banane, aber das mit den Selbstgebackenen Riegeln finde ich auch gut, steht ein Rezept in der neuen Bike drin.

gruß Nils
 
Original geschrieben von DasAndy
@silent voice: Wow du bist 256km gefahren innerhalb eines Tages? Respekt! Mit dem Futter und Getränken bist du sicherlich gut über die Runden gekommen. Solche langen Touren werde ich wohl in Angriff nehmen aber erst nach und nach.
Die Distanzen solltest du auch langsam steigern, nicht nur wegen der Kondition, auch wegen deinem Hintern, sonst tut der dir reichlich weh ;)

Mit der Verpflegung bin ich ganz gut hingekommen, außer mit den Getränken, daher mußte ich zwischendurch was kaufen.
Beim nächsten mal werde ich Getränkepulver in Portionen abpacken, denn Wasser ist schneller und billiger zu bekommen ;)

Übrigens war die Strecke gestern Dinslaken-Köln und zurück. Kurzer Bericht durch den Link in der Signatur zu erreichen.
 
@silent voice: Wenn ich deinen Tourbericht aufrufe erscheint die Meldung "Page not found". Wenn du Lust hast kannst du über deine Tour auch auf meiner Fahrradseite berichten. Link siehe unten. Klar werde ich nicht erst 5km fahren und dann eine Woche schon 80km dass würde mein Hintern auch nicht mitmachen.
 
@silent voice: Das Rotbachtal ist ja sehr schön und ähnelt ziemlich dem Teutoburger Wald wo ich schon einmal war. Das Sauerland hat aber auch ähnliche Waldstrecken zu bieten und werde davon auch Fotos schiessen und auf der Webseite meiner Fahrradprojektseite veröffentlichen und der Fotogallerie und meine Touren werde ich ebenfalls beschreiben.

Viele Grüße
Andy :D
 
Ich hab mir jetz ma die Riegel Gebacken und ich muss sagen die schmecken echt lecker!!!

Ab jetzt 2-3 Müsliriegel und 1,5 l Wasser/Aapfelschorle reicht! Die Riegel geben einem richtig Power finde ich. :daumen:

Gruss Nils
 
Hi

Du brauchst 300g Haferflocken (Schmelzflocken, ich nehm die Kölln Flocken in der blauen Verpackung) 240g Honig, 120g Nüsse und Kerne (Sonnenblumenkerne, usw.) 120g Trockenobst (am besten ungeschwefelt, geschwefelt geht aber auch) 60g Butter und 2 TL Zitronensaft.

1. Nüsse und Kerne kleinhacken

2.Trockenobst kleinhacken

3. Butter im Topf schmelzen und den Honig dazugeben

4.Nüsse, Obst, Haferflocken und Zitronensaft zugeben

5.Alles gut umrühren und auf einem Backblech mit Backpapier fingerdick verteilen, dann für 30 min. in den auf 150 °C aufgeheizten Backofen.

Viel Spass beim Probieren!! :D

Gruss Nils
 
Nehme immer mineraldrinks .. mal von powerbar oder xenofit oder so'n zeug .. für kürzere touren bis 3 Stunden 1-2 Bananen und als Reserve nen Riegel (allerdings nicht die von powerbar, da ich die nicht runterkriege)

Bei längeren Touren und als Notreserve oder bei härteren Trainingseinheiten sind immer ein paar gels dabei .. beim MA nehme ich bis zu 8 Gels alle 45 Minuten .. die von powerbar sind zwar recht teuer, gehen aber ganz gut rein und sind auch nicht so eklig .. ein wenig dazu trinken und es geht prima. Aufgrund der Kohlenhydrate sind sie auch für zwischendurch geeigntet, werden aber recht schnell verbraucht (nur 35g je gel) ..
 
Das Rezept hört sich gut an - werde ich auch mal probieren. Bisher hat mich Feinkost ALDI mit seinen Fitnessriegeln versorgt. Zu trinken: eine Flasche Wasser, eine mit Apfelschorle und bei langen Touren noch zwei an der Sattelstütze mit Schorle (mag die Camelbags nicht so besonders).
Die Geschichte mit dem Maltodextrin werde ich auch mal ausprobieren - ist ein ziemlich beschissenes Gefühl so ein "Hungerast" und wenn die Beine sich wie Einmachgummis anfühlen - habe ich früher nicht geglaubt, wie wichtig essen und trinken sind.

Gruss
 
Welche Sorte von Aldi Riegeln bevorzugt ihr??? Konnte bis jetzt nur Geschmacksrichtung Himbeere probieren!!

Gruß

Micha
 
hallo

meist nehme ich vor einer tour 1-2 löffel traubenzucker.
während einen camelback voll wasser mit tablette.

nachher wasser mit magnesium, und danch kann man sich ruhig mal ein pils gönnen
 
Hallo!

Also ich mag von Aldi am liebsten: Müsli Riegel Banane Schoko (sind keinerlei Nüsse drin) die Firma heißt Gletscherkrone ist ein gelber Karton.

Ansonsten kommt in mein Camelbag Malto 19 und dazu Mineralstoffe also z .b. Magnesium 2 Stück auf 2 Liter.

Ich bin begeistert von dem Zeug!!!

Fragen?

Dann mal los!

Viele Grüße

Ela :)
 
Zurück