Eure Wertung zum Univega RAM-ES 930

Registriert
2. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Erstmal hallo, bin gerade frisch ins Forum geschneit weil ich Infos über o.g. Bike suche. Die Suche habe ich bemüht, leider nichts gefunden.

Ich habe vor nach längerer Abstinenz wieder mit biken anzufangen. Beim Händler wurde mir nach längerem Verkaufsgespräch das Univega RAM-ES 930 angeboten. Das Bike gefällt mir und würde auch auf meine Anforderungen passen. Allerdings mache ich mich lieber vorher schlau als nachher aus meinen Fehlern zu lernen.

Was haltet ihr von dem Bike? Ist ein Auslaufmodell des Vorjahrs und wurde mir mit 900€ angeboten. Kann ich da was falsch machen? Wie ist die Qualität? Passen die Komponenten zueinander? Wo seht ihr die evtl. Schwachstelle?

Ich weiss, dass es keine Profi-Rad ist, vielleicht eher in der Kategorie fortgeschrittener Anfänger spielt, aber für meine Anforderungen sollte es schon passen. Vorher fuhr ich das Scott Vail (Bj. 1997?), um ehrlich zu sein stand es die letzten 3 Jahre fast nur noch im Keller.

Ich freue mich auf Eure Antworten.
 

Anzeige

Re: Eure Wertung zum Univega RAM-ES 930
Hallo, der Rahmen an sich von der Geometrie ist absolut in Ordnung, leider wartet er nicht mit all den Univega eigenen Features auf, die ab dem 950 Serie sind. Ansonsten sind relativ schwere Teile verbaut. Die Bremsen sind ok, der LRS wird erstmal auch langen, die Gabel ist recht einfach und hat keine einstellbare Zugstufe, der Dämpfer fällt unter NoName.
 
Danke für Deine Antwort, Carnifex. Was ist LRS?

Was ist denn noch der entscheidende Unterschied zum 950er? Allzu viele Teiel ändern sich ja nicht. Aber ich kenne mich da einfach zuwenig aus.

War die Bewertung für das 930er eine Kaufempfehlung oder eher net? Gibts in ähnlicher Preisklasse was besseres? Ich bin für jeden Tip dankbar.
 
Hallo LRS steht für LaufRadSatz. Entschuldigung wenn dir die Abkürzung noch nicht geläufig ist.

Bei dem 950er kommen halt noch so features wie die DeltaBox dazu, was quasi DAS Univega Erkennungsmerkmal ist. 3 Fach konifiziert sind ja beide Rahmen.

Zum Preis der ist für einen Händler sicher ok. Ich habe halt für das 950er nur 870€ bezahlt, allerdings auch über Versand und da kann es möglicherweise bei eigener Unkenntnis teuer werden wenn mal etwas eingestellt werden muss, was für mich aber kein Problem darstellt.

Bei dem Fastrax Dämpfer solltest du dich allerdings mal schlau machen, ob der was taugt.
 
Kannst Du mir bitte den Link zu Deinem Versandhändler geben? Wenn es das 950er für 870 gäbe, wäre ich da sicher dafür zu begeistern. Ich muss nicht unbedingt beim Händler einkaufen, wenn ich meine richtige Rahmengröße weiß. Zudem habe ich einen Nachbarn, der sicher kleinere Einstellungen vornehmen könnte. Ansonsten kann ich ja immer noch zum Händler...

Wie zufrieden bist Du mit Deinem 950er? Bzw. in welchem Umfang nutzt Du es? Damit läßt sich dann wahrscheinlich auch Deine Wertung besser einschätzen.

Wie Du sicher merkst bin ich nicht voll auf das 930er eingeschossen. Mein Kriterium ist der Preis. Und da versuche ich, aus meinen Mitteln das bestmögliche rauszuholen. Falls Du also noch weitere Tipps in der selben Preisklasse hast: Nur her damit! Ich wäre dankbar dafür.
 
Hallo, viel gefahren bin ich es noch nicht, ich habe es erst um Weihnachten aufgebaut, war dann im Urlaub und danach bald krank, so dass noch nicht die Zeit zu ausführlicheren Tests bestand, der Rahmen erscheint aber sehr ordentlich verarbeitet zu sein.
 
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich das Bike kaufen soll, ob es bessere Angebote in der selben Preisklasse gibt oder ob es sich lohnt noch auf die 2006er Modell zu warten. Das kann ich mir aber (aus preislichen Gründen) nur schwer vorstellen.

Was meint ihr?
 
Beim Ebay geht derzeit auch ein Wheeler Falcon in RH 48 für 950 weg. Komplett mit LX und Scheibenbremsen, sowie Pilot SL mit Remote PopLock.
 
Zurück