Eurobike 2025: Neue Hope Evo-Bremsen, Prime Trail-Bike & Fidlock-News

Anzeige

Re: Eurobike 2025: Neue Hope Evo-Bremsen, Prime Trail-Bike & Fidlock-News
Hope gibt es auch bei den gängigen deutschen Onlineshops. Bei bike24 teils auch zu sehr fairen Preisen. Auf kleinanzeigen war mal ein Händler unterwegs, der hatte die T4V4 nochmal c.a 40€ günstiger verkauft.
ja, danke, aber da sind sie noch nicht gelistet.
 
Wann wohl wieder Tiefeinsteiger kommen weil man das Oberrohr so dermaßen runter gezogen hat, dass man zwischen dem Oberrohr und dem Unterrohr nicht mehr unterscheiden kann? Dann hätte man wenigstens im Rahmendreieck wieder Platz und das Sitzrohr würde auch nicht so beschissen aussehen.
 
Hab letztes Wochenende zum ersten Mal ein Prime in Natura gesehen. Hab den Kollege angesprochen, ob er denn zufrieden mit der Karre sei. Meinte, dass er das Teil schon seit ca. 4 Jahren fährt. Alles tippitoppi. Hat mir in Natura gut gefallen.
Er meinte, Fahrwerk, Verarbeitung und Haltbarkeit sind einfach auf hohem Niveau.

Mir gefällt das 140 mm Prime recht gut. Der Sitzdom ist schon gscheit fett, wäre mir aber egal.

Das Thunderflash stand bei mir letztes Jahr in enger Auswahl für ein Enduro. Hoffe für die kleine Schmiede, dass die unbeschadet durch die Krise kommen.
 
Den Abstand zu Lenker kannst du ja einstellen. Es geht darum, dass du durch einen längeren Hebel größere Hebelwirkung erreichst und damit mehr Power.
Steht ja auch direkt drunter... https://www.hopetechhb.com/evo

Wenn die GR4 auch in schwarz/schwarz kommt wird´s sau-schwer nicht auf "kaufen" zu klicken. Sie hatten mich schon bei der Explosionsdarstellung :D
 
Steht ja auch direkt drunter... https://www.hopetechhb.com/evo

Wenn die GR4 auch in schwarz/schwarz kommt wird´s sau-schwer nicht auf "kaufen" zu klicken. Sie hatten mich schon bei der Explosionsdarstellung :D
Da steht drunter, dass der Hebel für Fahrer ist die den Hebel weiter weg vom Lenker fahren. Und wie man an der Geometrie erkennt, ist der dadurch zwangsweise weiter weg vom Lenker. Nur ist es eben auch eine Tatsache, dass je weiter der Hebel vom Lenker weg ist je weniger Kraft man in den Fingern hat. Das widerspricht sich somit. Denn wenn ich mehr Kraft durch einen Hebel mit einem bescheideneren Angriffspunkt kombiniere, hab ich im Endeffekt nichts gewonnen.
Hier fehlen einfach Daten, wie weit der Hebel minimal vom Lenker weg eingestellt werden kann.
 
Da steht drunter, dass der Hebel für Fahrer ist die den Hebel weiter weg vom Lenker fahren. Und wie man an der Geometrie erkennt, ist der dadurch zwangsweise weiter weg vom Lenker. Nur ist es eben auch eine Tatsache, dass je weiter der Hebel vom Lenker weg ist je weniger Kraft man in den Fingern hat. Das widerspricht sich somit. Denn wenn ich mehr Kraft durch einen Hebel mit einem bescheideneren Angriffspunkt kombiniere, hab ich im Endeffekt nichts gewonnen.
Hier fehlen einfach Daten, wie weit der Hebel minimal vom Lenker weg eingestellt werden kann.


Die Infos wie die verschiedenen Hebel mit welchem Abstand eingestellt werden können, findest du hier: https://www.pinkbike.com/news/first-look-hopes-new-evo-brake-range.html

Die Hope Bremsen, wie immer sehr attraktiv!
Immer noch DOT?
Ja, weiterhin DOT.
 
Die Infos wie die verschiedenen Hebel mit welchem Abstand eingestellt werden können, findest du hier: https://www.pinkbike.com/news/first-look-hopes-new-evo-brake-range.html


Ja, weiterhin DOT.
Cool, das hab ich auf der Hope Homepage glaub nicht gesehen:
1751375190744.png

Da sind die 67,5mm sogar ziemlich nahe am Lenker da die von der Mitte des Lenkers messen. Da wären selbst die Power Hebel noch super für Leute, die den Hebel so nahe wie möglich am Lenker haben wollen. Dann passt das Power doch wieder voll und ganz.
Abstand vom Lenker wären ja nur 56,4mm. :daumen:
 
Bin sehr gespannt auf erste Tests. Aktuell bin ich mit der Tech 3 V4 mit Trickstuff Power Belägen vorne sehr zufrieden. Da bei der EVO TR4 dann der Hebel und auch die Bremszange mehr Power habe müsste diese ja ausreichend sein und die GR4 nicht nötig sein.

Ebenfalls gespannt bin ich wie praktikabel und gut das Entlüften nur über den Bleedport funktioniert. Ob sich damit wirklich Luft die unter der Membran hängt rausbekommen lässt.

Wenn beides zutrifft wäre ich sehr in Versuchung :D
 
Die Hebel von der Form her gefallen mir wieder deutlich besser wie beim Vorgänger und ich denke, dass das meine nächste Bremse wird. Die Option die Hebel zu tauschen finde ich auch super!
 
Zurück