Evoc FR Trail Team oder Schneeversion?

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
12
Servus,
wie ihr wahrscheinlich schon erkannt habt, such ich nach einem Protektorenrucksack. Eigentlich war meine Entscheidung schon auf diesen Klassiker gefallen http://www.evocsports.com/de/bike/protector-backpacks/fr-trail-team.html
Jetzt hab ich mir aber gedacht, warum nicht diesen hier, die Schneeversion http://www.evocsports.com/de/snow/protector-backpacks/freeride-pro-team-20l.html ? Soweit ich das sehen kann, verfügt der über fast die gleichen Features wie der FR Trail, aber man kann halt zusätzlich im Winter noch Touren damit machen, was ich schon sehr gut finden würde. Der einzige offensichtliche Unterschied scheint mir die unterschiedliche Helmhalterung (wobei man ja an diese Gurte auch noch nen Helm drankriegt) und die fehlenden Protektorenhalter auf der Unterseite zu sein.
Meint ihr, der Snow wäre nicht der praktischere Rucksack fürs ganze Jahr, Board und Bike?
 
Wär echt nicht schlecht, wenn ihr mir mal ne kleine Entscheidungshilfe geben würdet. Weihnachten wird ja nicht weiß, und da juckts mich schon in den Fingern mal ne schöne Runde mit nem endlich mal geeigneten Rucksack zu drehen...
 
Schwierig, da einen konkreten Rat zu geben. Vom Basismodell sind beide sicherlich gleich, aber das eine ist ein Bikerucksack und das andere eine Ski/Snowboardrucksack, beide sind in den Details für ihren jeweiligen Einsatz optimiert. Wenn ich mehr Snowboard fahre, als zu biken, würde ich den Schneerucksack nehmen, ansonsten den Bikerucksack.

Ich persönlich würde den Bikerucksack bevorzugen, weil ich lieber ein separates Werkzeugfach hätte und eine vernünftige Helmhalterung.
 
Ich hatte auch eine Zeit lang den Evoc Trail. Der sehr stabile Sitz am Körper, dank des Nierengurtes ist echt top. Aber mir war der Rucksack zu schwer und die vielen Täschchen und Reißverschlüsse gingen mir auf den Keks. Ich bevorzuge andere Marken und Modelle.

Grundsätzlich wirst Du dich aber leichter tun, deinen MTB-Helm und Protektoren an der Ski/Boardversion festzustrapsen als wenn Du versuchst dein Board am MTB-Rucksack ohne entsprechende Halterung zu fixieren.
 
Das waren bisher auch meine Überlegungen. Es ist zwar so, dass ich den Rucksack fast das ganze Jahr zum Biken benutzen würde und eben zum Boarden mit Liftbetrieb (wo ja die Bikeversion wirklich höchstens nur marginale Nachteile aufweist). Wenn es aber nun dochmal einen dieser seltenen Tage gibt, wo meine kleinen Erhebungen vor der Haustür im Pulver versinken, dann bring ich an den Bikesack einfach kein Board dran, ohne mit zusätzlichen Bändern oder so rumzubasteln. Andererseits ist dieser Mehraufwand wahrscheinlich in Ordnung, wenn ich dann dafür für den Großteil der Saison die passendere Version hab... Ok, also falls jetzt keine anderweitige Meinung mehr kommt, würd ich mich schon fast auf den Bikerucksack festlegen.
 
Zurück