Evtl. zu große Federgabel?!

Lt.

Registriert
5. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, undzwar möchte ich mir eine neue Federgabel zulegen, die Fox 36 Talas 180 2013; ich habe einen Rahmen, der allerdings nur laut Hersteller für 120mm Gabeln benützt werden sollte- kann ich einfach trotzdem die große einbauen? - Ich meine, es sind ja nur 6 cm mehr.... :confused:

Vielen Dank!! :)
 
Ach...6cm mehr oder weniger.Bau rein das Ding und genieße dann das Chopperfeeling pur.Easy Rider ist nix dagegen.Spüre das träge Lenkverhalten und kämpfe anschließend an einer steilen Rampe mit deinem aufsteigendem Vorderrad.


-Ironiemodus aus-
 
Lass' es. Kauf' dir lieber 'ne gut funktionierende Gabel mit 120 oder maximal 130mm.

Gruß, Kiwi.
 
dann werd' ich wohl leider Gottes die Fox Shox 32 float 120 fit ctd nehmen müssen...schade hatte mich schon auf die 180mm gefreut...aber die rahmen für 180mm Gabeln sind leider sauteuer... Vielen Dank nochmal, dass ich hier vor einem großen Fehler bewahrt wurde... :)
 
Ein klein wenig Spielraum hättest du unter Umständen schon. Das Canyon Nerve XC sollte z.B. eigentlich auch nur 120mm Federweg haben. Aber bei Stuntzi auf seiner Rehabilix hat der Rahmen auch die Talas ausgehalten, und bei mir gibt es mit einer Revelation U-Turn bisher keine Probleme. Der etwas flachere Lenkwinkel ist nicht zwangsläufig negativ, bergab statt mit 69° dann mit 68° unterwegs zu sein, finde ich nicht unangenehm. Eine absenkbare Gabel mit 120-140mm sollten also noch gehen.
Hast du dich schon endgültig für Fox entschieden? Die Teile sind doch im Zubehörhandel nicht gerade günstig, mancher mag auch überteuert sagen.
 
ja, habe auch schon drangedacht, aber da ich ein 1 1/8 system habe und steckachse bevorzuge, geht das leider nicht, da es die in 1 1/8 Zoll nur mit 9mm schnellspanner gibt...
und ja, du hast schon ganz recht, die sind auf jeden Fall überteuert, aber ich denke, dass fox einfach die besten Gabeln macht oder sieht das hier jemand anders?!
schade, dass fox den internationalen Versand verbietet, weil im amerikanischen shop competitive cyclist die gabel nur 700 € statt 1080 € kosteten würde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn dieses Gerücht stimmen würde :lol: bringt es die nichts. Nichts gegen dich, aber du kommst so rüber als würdest du noch nicht so lange fahren und dann merkst du eh keinen krassen Unterschied. (korregiere mich falls ich falsch liege ;-) ist nicht böse gemeint. )
 
@Lt
Meine Vorredner haben Recht - besser dies so sein lassen. Pro cm mehr Federweg wird der Lenkwinkel und ein halbes Grad im Allgemeinen flacher. Mach dich schlau, welchen Lenkwinkel dein Bike und welches Einbaumaß die bisherige Federgabel hat. Die Einbaumaße differieren von Hersteller zu Hersteller etwas. Die angestrebte Fox 120 hat meines Wissens ein Einbaumaß von 495 mm, die Fox 100 von 475 mm. Alternativ dazu könnte ich mir mir auch eine - wenn auch nicht taufrische - Manitou Minute MRD von 130 mm mit 503 mm oder ein Exemplar von RS oder Dt Swiss vorstellen. Mehr als 2 bis maximal 3 cm mehr Federweg würde ich nicht anstreben!
Es muss nicht unbedingt Fox - auch wenn ich selbst drei an eigenen Bikes habe - sein. Andere können auch...
Erst Daten, dann Preise vergleichen und schlussendlich umsetzen.
Mfg C_dale :daumen: :daumen::daumen:
 
Nein, die Einbauhöhe entscheidet, wie weit deine Front steigt. Einbauhöhe = Gabellänge von Achse bis Krone inklusive Federweg.


Analog zu Frauen in flachen Schuhen oder auf diesen seltsamen Plateauschuhen, die mal modern wurden, da wuchs auch die Bauhöhe ohne das mehr dazukam ;)
 
"Hi, wie der Titel schon sagt suche ich ne andere Gabel für mein Poison Arsen AM Rahmen. Im Moment ist in dem Bike ne Marzocchi Drop Off von 2004 verbaut mit 120/130? Federweg.
Ich hätte gerne mehr Federweg. Laut Hersteller sind bis 150 mm zugelassen bei einer max. Einbauhöhe von 515 mm.
Die Gabel sollte schon was ab können so Richtung Enduro/Freeride. Hab schon einige Stunden gesucht aber nix passendes gefunden. Hab ihr ne Idee? Ich muß dazu sagen das die Auswahl dadurch eingeschränkt wird das ich ne Nabe mit Schnellspanner habe und nicht unbedingt noch für viel Geld nen neues Laufrad kaufen wollte.
Gibts in der Richtung ne passende Gabel oder die Möglichkeit ne Größere auf 150 mm zu Traveln?

Gruß Freddy"
- hab ich in dem Forum hier gefunden, ich habe den gleichen rahmen, jetzt sagt der, dass laut hersteller max 150 zugelassen sind, aber ich habe da gestern angerufen und der sagte 130 max., jetzt bin verwirrt...wenn DAS hier stimmt könnte ich ja auch 150 nehmen, aber dass ist natürlich hier schon ein risiko, weil keiner weiß was stimmt :D
 
Hier fahren auch Dirtbikes mit 200 mm Federweg und Doppelbrücke, allerdings selten länger als ein Jahr. ;)

Nur weil es geht muss es doch lange nicht sinnvoll sein.
 
...aber die rahmen für 180mm Gabeln sind leider sauteuer... Vielen Dank nochmal, dass ich hier vor einem großen Fehler bewahrt wurde... :)

Du redest von Sau teuer??? Die 180er Gabel kostet wahrscheinlich fast, wenn nicht sogar mehr, als dein ganzes 120er Rad.
Leg nochmal nen 200-500er drauf, kauf dir nen gebrauchten Rahmen, wenn du sogar nicht schon für nen 1000er nen neuen kriegst. Und kauf dir ne Lyrik rc2dh für 500.

Dann biste schon dienen Traum ein bisschen näher, und hast mit der Lyrik sogar nen besser (Subjektiv) Gabel, als die Talas.
 
Ja dann kaufste dir ne rc2lc. Haste halt nur 160er Gabel, ist aber dennoch ne top Gabel, und die kannste absenken!
 
naja, wenn der eine Typ hier aus dem Forum sagt, für meinen Rahmen ist auch eine 150' geeignet, dann würde ich schon lieber die talas 150 2013 nehmen, weil die dieses wunderschöne ctd system hat, welches mich doch faziniert!
 
Zurück