Exage 300 LX kompatible Neuteile

Registriert
27. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Süd-Tirol
Hallo,
ich habe ein altes SCOTT mit einer Exage 300 LX Gruppe bei dem die Kassette total eingerostet ist. Ich möchte es als Stadtrad wieder richten und die Kassette ersetzen. Gibts da noch billige Neuteile. Außerdem wären die Bremsbacken fällig. Welches Werkzeug für die Kassette ist da notwendig?

Schon mal vielen Dank
Psayrer
 
Vielen Dank
aber die Bremsklötze stimmen nicht, hab mal ein Foto gemacht
[/URL]

300LX stimmt bei den Bremsen aber auch nicht ;)
Der richtige Name (Exage Country) steht ja drauf

Geeignet sind z.B. diese hier:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-bremskloetze-40477/aid:40479

Alternativ könntest Du auch darüber nachdenken, in einen Satz neue Bremsen zu investieren. Gut erhaltene gebrauchte in besserer Qualität als die vorhandenen sollten eigentlich für 15 Euro hergehen.
Montieren kannst Du alle Cantilever-Bremsen (und mit etwas Umbau der Seilzüge auch V-Bremsen)

Viele Grüße

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so als Gedanke: Putz dein Rad erstmal richtig bevor du über irgendeinen Austausch nachdenkst, dann siehst du schon konkreteres. Einfach mal zur nächsten Waschanlage fahren und mit dem Hochdruckreiniger die ganze Pampe abjauchen (aber nicht volle Bude in die Lager!).
7fach Kassette und Sonstiges bekommst du hier im Basar sicherlich flott für schmales Geld.
 
300LX stimmt bei den Bremsen aber auch nicht
wink.gif

Der richtige Name (Exage Country) steht ja drauf
Ja hast recht, aber das hab ich erst gesehen als ich das Foto gemacht habe, war aber auch kein Vorwurf. Auf den Hebeln steht 300LX, anscheinend sind die Komponenten ein wenig zusammen gewürfelt.

Viel investieren möchte ich eigentlich nicht mehr, deshalb werde ich wahrscheinlich nur neue Backen einbauen. Aber interessant in der Rennradsparte auf Rose hätte ich die Backen nicht gesucht.

Mal so als Gedanke: Putz dein Rad erstmal richtig bevor du über irgendeinen Austausch nachdenkst, dann siehst du schon konkreteres. Einfach mal zur nächsten Waschanlage fahren und mit dem Hochdruckreiniger die ganze Pampe abjauchen (aber nicht volle Bude in die Lager!).
Ein dreckiges Rad in der Stadt schützt vor Diebstahl! Das Rad soll nur funktionieren nicht glänzen!
 
den stress mit der kassette kannst du dir sparen, die ist vom verschleiß noch gut. mach ne neue kette drauf und öl das ordentlich und dann regelmäßig, sollte dann wieder laufen. wenn die schaltung nicht mehr will, liegt das eher an den zügen oder an den schalthebeln, so verranzt und verrottet wie der rest aussieht. die bremsflanke sieht auch böse aus, kann aber täuschen bei dem ganzen dreck... so ein fahrrad braucht regelmäßige pflege und sollte nicht zum vergammeln im feuchten keller stehen, sonst ist da schnell nix mehr zu retten, was hier der fall ist, würd ich behaupten. kauf dir lieber was neues und versicher es gegen diebstahl, reparaturen, verschleiß und unsachgemäße handhabung, das gibt es tatsächlich... mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück