Exkursion am 1.7.07

sehr schöne fotos! :( schade, dass ich ned dabei war. wollte auch mal sone kuule tour machen mit so vielen leuten. hm, nächste mal!

freut mich aber trotzdem, dass ihr euren spass hattet :)

nicht das gegengift für die schlangen nächste mal vergessen!
 
Sand hört sich doch super an dafür wurde mein Zweitrad soger mal ursprünglich aufgebaut:love:
Hauptsache ick habe och zeit denn für die nächsten par Wochen is irgend wie alles ausgebucht in meinem Terminplan:p
 
So meine wenigen Fotos sind oben, Bericht werde ich nich schreiben denke das sollte wer tuen dersich im stande fühlt emotionaler, über allte Schulgebäude und leichte Hügel die im Wald versteckt sind, zu Schreiben. Nich das mir das alles nich gefallen hat, aber glaube wen ich was schreiben würde könnte es passieren das die gesetzten Ziele unserer Reise in dem Bericht wie im Wald vergraben blieben. Oder sich sogar nöch drüber lustig gemacht wird und dann bekomm ich in 3Wochen vlt keine Regenhose mehr ausgeliehen(kratz schleim schmier):D
Gruppenfoto leider wollte die Kanüle nich so schnell aus der Vene:p
Untitled-12.gif

Rest poaste ick gleich, jedult.
 
Wenn die in Bernau den Bahnhof und nicht nur das Arbeitsamt ausschildern würden, hätte ich den Zug wohl auch noch gekriegt ;)
Naja, gibt da vermutlich wesentlich mehr Arbeitslose als Bahnfahrer .

Über Dich hatte man mir mal gesagt,"Du merkst nicht das er bei ist aber er ist dabei!!!"
Dem muss ich zustimmen,Deine stille Art ist aber als Gegenpol zu mir sehr angenehm!!!
Dein Humor gefällt mir sehr und ich hoffe Dich noch oft begrüßen zu dürfen!!!:daumen:

Ich will dir ja nicht in deine Tour quatschen, aber erkner-fuchsbau-wünsdorf-kw ist vermutlich zuviel auf einen Haufen, denn zu Wünsdorf gehört (zumindest Historisch betrachtet) Kummersdorf und Sperenberg was den Rahmen endgültig sprengen dürfte, vor allem wenn man die eine und andere Schlange bedenkt...
Nächster Termin bei mir erst 21.7., am WE vorher (14.15.7.) wollten einige zur Ostsee...
Gruß Hatti

@hatti,dem kann ich nur zu stimmen!!!Vor allem weil es von Rauen aus wunderbare Strecken gibt,auf denen man den ganzen Tag zu bringen kann und sich dabei nicht allzu weit von Rauen entfernt.


So meine wenigen Fotos sind oben, Bericht werde ich nich schreiben denke das sollte wer tuen dersich im stande fühlt emotionaler, über allte Schulgebäude und leichte Hügel die im Wald versteckt sind, zu Schreiben. Nich das mir das alles nich gefallen hat, aber glaube wen ich was schreiben würde könnte es passieren das die gesetzten Ziele unserer Reise in dem Bericht wie im Wald vergraben blieben. Oder sich sogar nöch drüber lustig gemacht wird und dann bekomm ich in 3Wochen vlt keine Regenhose mehr ausgeliehen(kratz schleim schmier)

Du weisst doch,Du hast hier Narrenfreiheit!!!Und wenn ich nicht so oft mit Dir über Sinn und Unsinn der angefahrenen Bunker hätte debattieren dürfen,was meinst Du was dann die Snake-Driver sich von mir hätten anhören müssen???:lol:


axl:winken:
 
So, ihr beiden, vllt habt ihr euch gefragt, warum ich euch nich hinterher gefahren bin, als ihr mich wieder ein hattet? Ich musste uuuuuuuunbedingt^10 Wasser besorgen, deswegen war ich noch bei der Tankstelle. :D Wasser ist echt cool!!!

Und denn war ich auch in Bernau und sah an einer Kreuzung noch Souldriver nach links und Matze nach rechts abbiegen. Ich furh geradeaus. :D Auf der Suche nach dem Bahnhof fuhr mir unser Berichteschreiber noch übern Weg (hoffe, hast mich noch winken gesehen?) und nach Ankunft am Gleis (ich hätte wirklcih keine 2 min länger Zeit gehabt, dampfende Abfahrt beim L'see war also berechtigt ;) ) sah ich auf dem gegenüberliegenden Souldriver ankommen.

Achso, Du warst das. Ich dachte, die Warpblase gehört zum ESK.:D

Neenee, war schon lustig, Hase und Igel. Aber ich habe noch nie jemanden mit solchem Speed den Weg suchen sehen.:daumen:
 
Ihr Säcke, ich hab euch an der Q1 Tanke in Biesental gesehen, und die beiden Litevilles angehimmelt :-)

Vielleicht hat mich jemand gesehen, ich war damit an der Tanke:

omega2.jpg


Hätte ich das früher gewusst, wäre ich euch auch auf den Senkel gegangen, Rad lag im Kofferraum, aber ich war bereits aufm Weg in die Heimat :-)

Hätteste mal einen Ton gesagt, wir sind eigentlich ganz verträgliche Leute und Du hättest auch mal das Liteville anfassen können und eine Runde mit einem drehen können. Na vielleicht bis zu einer nächsten Tour.
Gruss 78
 
Ach ihr faulen Säcke, noch stielvoller ausdrücken das ick keen Bock hab, hab ick noch viel weniger lust:confused:
Na ja wenigstens die Bilder zeig ich ma her
Team-Mobile wie gewohnt dominant
1024_3261336437303431.jpg


naja und der Pöbelnde Mob hinterher
1024_3133343132316338.jpg


1024_3966346533353033.jpg


Feld ride traumhaft so kann man doch ma entspannt abschalten
1024_3563366431633664.jpg


1024_6534356630366131.jpg


Aber erst ma auf die Fresse
1024_3262376266386366.jpg


Ick kann ja och nüscht dafür aber Magenta is einfach zu Fotogehn
1024_3032656264316561.jpg


Schmetterlinge gab es auf der Tour massenhaft an den Feldrändern und auch so war teilweise richtig geil wie im Film
1024_3032656264316561.jpg


Ma wieder dieses elendig häßliche Bauwerk
1024_3465633263623532.jpg

glaub bis auf die Bauarbeiter die das hier immer ma wider ein bisel weiter bauen sind wir die einzigen die das ding uberhaupt kennen

So mehr hab ich nich:o
machts jut freu mich auf kommende Lullerrunden:winken:
 
Hätteste mal einen Ton gesagt, wir sind eigentlich ganz verträgliche Leute und Du hättest auch mal das Liteville anfassen können und eine Runde mit einem drehen können. Na vielleicht bis zu einer nächsten Tour.
Gruss 78

Ja hätte ich, beiss mir grad selbst in den ..., wie gesagt, bei der näxten Tour bin ich dabei. Mithalten hätte ich mit euch eh nicht gekonnt, bin Tag zurvor erst einiges an km durch die Gegend zwischen Biesental und Eberwalde geheizt :-)
 
Ich sag nur geile Tour, coole Leute, Teile- und Fachsimpeln, urige Zwischenstops, gefehlt haben eigentlich nur die Berge, aber die gibt es in Berlin ja leider nicht. Danke Axl für die geführte geile fette Bunker-Besichtigungs-Tour, obwohl ich manchmal dachte, wo willst Du mit uns hin und manche Wege waren auch seit einigen Jahren bestimmt eine Erstbefahrung (so dicht war das Gestrüpp, dass man kaum den Weg erkannte), aber wir haben alles gefunden. Es war auch schön mal neue Wege zu fahren, auch wenn mal die eine oder andere Brennnessel auf dem Weg stand. Und ich kenne dass aus eigener Erfahrung, wenn man neue Wege in Brandenburg sucht: erst fängt der Weg autobreit an, dann wird er verwachsener und wird immer dichter (aber man will ja den ganzen Weg nicht wieder zurück, also immer weiter) zum Schluss endet der Weg an einem Försterhochstand mitten im dichten Wald oder an einem Feld. Dann heißt es den nächst gelegenen Weg mit grober Kompassrichtung finden, aber auf keinen Fall wieder zurück.

Und dass wir zum Schluss auch noch auf meine Hausrunde treffen und ich auch schon auf Honi´s Bunker stand und ick dit damals gar nicht wusste, war echt lustig. Ganz überraschend war dann das riesige Gebiet der FDJ-Schule in der Nähe des Bogensees. Man man ick bin da bestimmt schon 100mal auf meiner Hausstrecke dran vorbei gerast, ohne zu wissen, was da zu sehen ist, ich stand sogar schon vor dem Haupteingang und dachte, wieder so ein langweiliges DDR-Schulungsgebiet mit typischen Plattenbauten und bin damals umgekehrt. Da muss ich wohl noch mal hin und das Gebiet näher unter die Lupe nehmen.

Und dass die Runde um den Liepnitzsee zu meinem Lieblingsstück meiner Hausrunde zählt, kann vielleicht jetzt der eine oder andere nachvollziehen, denn auch der Rest um den See ist mit fiesen Wurzeln und kleinen (wir sind ja nur in Berliner Umgebung) steilen Auf und Ab versehen (auf der andere Seite des Sees muss man gleich hinter der kleinen Moorholzbrücke rechts den Anstieg hoch und dann oben gleich wieder links am Hang immer scharf am See lang bis es dann wieder steil bergab in Richtung Uferweg geht).

Schließlich konnte ich mich dann dank meiner Hausrunden-Ortskenntnis auch noch nützlich zeigen und die Meute nach Buch bzw. Karow und eine kleinere Gruppe nach Berlin Pankow leiten, so dass sich die stark strapazierten GPS-Navis ausruhen konnten. Und dass I-Tüpfelchen war dann ja noch, dass wir Pittus treffen.

Und ganz ehrlich, ich frage mich immer wieder, warum ich die letzten Jahre nur alleine gefahren bin, da musste mich das Liteville erst über google an das IBC-Forum bringen, um dann beim Brocken-Rocken festzustellen, dass da draußen noch so ne verrückten MTBer unterwegs sind, mit denen die Touren echt Spaß machen und man ständig neue verrückte Leute kennen lernt.

War wieder eine dufte Truppe und eine geile Runde und auch etwas Kultur zu sehen. Nun meine Fotos:
Pyramide


Erläuterung zur Pyramide


Bunker Garzau


die Meute


kleine Aussicht


NVA-Museum


Bunker Harnekop


FDJ-Schulungsgelände


IBC ist überall


Villa Bogensee


Gruss 78

PS: Ich hätte da auch noch einen Exkursions-Tourenvorschlag:
Vom S-Bahnhof Grunewald über Wannsee, Schloss Potsdam Babelsberg, Kohlhasenbrück, Buga-Weg, Machnower Schleuse, Stahnsdorf, zurück zum Wannsee und dann wieder zum S-Bahnhof Grunewald.
Highlights: über die wohl einsamste und schwachsinnigste Brücke über die Autobahn ohne jegliche öffentliche Weganbindung und die ehemalige Friedhofsbahnstrecke zwischen Wannsee und Stahnsdorf, Mittagessen in Freiluftgaststätte mit Blick auf die Glienicker Lanke und Park Babelsberg
 
Endlich habe ich paar Minuten gefunden um hier zu Wort zu melden.

Ich fand den Sonntag GENIAL!!

Erstmals Lob an Axl! Du hast diese Tour bestens organisiert und geführt! Zur Organisationstalent kann ich nur eins sagen: Respekt! Weiter SO!

@ ALL: Es hat richtig viel Spaß gemacht mit Euch mitzufahren. Bester Dank!
Ich freue mich auf die künftigen Touren und würde auf jeden Fall bei Gelegenheit dabei sein. Wenn Canyon-Menschen ein klein bisschen fleißiger werden, bekomme ich ENDLICH mein Canyon Nerve ESX 6.

Mit besten Grüßen,
Dimitri.
 
Ich freue mich auf die künftigen Touren und würde auf jeden Fall bei Gelegenheit dabei sein. Wenn Canyon-Menschen ein klein bisschen fleißiger werden, bekomme ich ENDLICH mein Canyon Nerve ESX 6.

Die Freude ist berechtigt, habe das ESX 6.0 vor 2 Wochen für einen Kumpel in Koblenz abgeholt, echt ein Knaller für die Kohle. Also habe Geduld und freu Dich auf zukünftige UNSAXL 150Kilometerexpeditionen.

Grosses Kino was hier abgeht, Ihr seid ne dufte Meute.

checkb:winken:
 
So, einen habe ich noch: die Strecke auf ner Karte für die GPS-lose Fraktion, welche ja fast schon die Minderheit darstellt;)
Ich habe mein Tracking in Strausberg gestartet. Die gemeinsame Tour war ja am Liepnitzsee zu Ende, auf unserem Heimweg war dann der Strom alle. Inzwischen bin ich aber wieder zu Hause ;)

Grüße
Felix

 
Die Freude ist berechtigt, habe das ESX 6.0 vor 2 Wochen für einen Kumpel in Koblenz abgeholt, echt ein Knaller für die Kohle. Also habe Geduld und freu Dich auf zukünftige UNSAXL 150Kilometerexpeditionen.

Grosses Kino was hier abgeht, Ihr seid ne dufte Meute.

checkb:winken:


Eigentlich wollte ich ESX 7.0 kaufen.... Der 7.0 wurde aber komplett ausverkauft :(((( und 8.0 ist mir zu teuer. Die Entscheidung war einfach. Auf den Bike freue ich mich tierisch, bin aber sehr ungeduldig... :heul:
 
Sehr schön, Fotos und Berichte sind zahlreich vertreten, ich ergänze noch um meine Sicht der Dinge.:daumen:

Vorneweg, Proper hat schon recht, grosser Mist war das. Da meldet man sich zur Teilnahme an einer Bunkertour an und was fehlt sind die Bunker. „Stellt euch vor, wir stehen auf einem Bunker“ … nur „wir haben platt“ musste ich mir öfter anhören.:p

Aber egal, war schon eine feine Sache. Der Bericht sollte eigentlich ausfallen weil Schlangen doch arg das Geschehen dominierten. Wer will denn so was noch lesen, im UST-Zeitalter?

Habe ich erwähnt, dass ich auch? :mad:

Ich bin mir sicher, alles Unheil nahm seinen Anfang als der ESK seine Teilnahme zurückzog. Für den Karma-Ausgleich sorgte eine Magenta-Sturmtruppe. Schnell, rücksichtslos und hinterhältig sind sie ja, nur an dem Schrecken verbreiten müssen sie noch arbeiten. Vielleicht wage ich mich mal an eine Magenta-Krawatte zum hellblauen Hemd, das symbolisiert bestimmt Sanftheit und Zugänglichkeit.

Die beste Linie auf dem Weg zum Startpunkt fand ich in der Spur des Magenta-Piraten. Was ich mit Kennerblick als frische Nobby Nic-Fährte identifizierte, führte mich fast trocken zum Bahnhof Strausberg-Vorstadt. Dort hatte die S-Bahn schon so Einiges ausgespuckt und nach dem im Touraufruf angekündigten Vorgeplänkel ging es auch endlich los in Richtung Garzau, Pyramide und Atombunker standen auf dem Plan. Der erste Plattfuss des Tages wurde noch wie ein tragisches Einzelschicksal verarbeitet. Schade nur, dass auf dem Weg zur Pyramide, einem überirdischen Bauwerk … davon gab es auf dieser Tour nicht viele, 4 Leute verloren gingen. Noch tragischer, dass dies niemanden in der Hauptgruppe so richtig auffiel, aber Team Telekom führte die Gruppe wieder ans Feld und vereint ging es weiter zum ersten Bunker des Tages.

697484808_848b74c8d6_o.jpg


Das Rechenzentrum der NVA machte nicht wirklich viel her und so musste jeder auf seine Art der langweiligen Sache Sinn geben. Ich nutzte die ausgesprochen uninteressante Architektur um ein altes Lieblingswort fotografisch umzusetzen.

696611637_0fc77ce285_o.jpg

Sachsen-Anhalt-Single-Ticket

Harnekop war die nächste Station, auf dem Weg dorthin wurde eine weitere Schlange gesichtet. Auf dem Bunkergelände steht die Zeit still, es gab Begrüssungsgeld, was natürlich umgehend für minderwertige Fahrradteile verplant wurde.

697460680_0aa51ce269_o.jpg


Als nächstes stand Prenden auf dem Programm und ich hatte alle Illusionen verloren, an diesem Tag noch einen Bunker zu sehen. Reini tarnte einen Schwächenanfall als Plattfuss und verschaffte der Gruppe vor Biesenthal eine Pause. Glücklicherweise hatte er mit dem Ersatzschlauch dann wirklich einen Schlangenzwischenfall und das Geraune von Dornen im Wald begann die Runde zu machen. Die sich steigernde Angst in der Gruppe wurde mit viel Spass und gespielter guter Laune übertüncht, aber bereits beim nächsten Plattfuss fielen alle Masken.

697435572_53cbc9eeea_o.jpg


Hatte Team Magenta seinen Platten noch gefeiert, wurde beim nächsten Zwischenfall unter Androhung hier nicht wiedergebbarer Sanktionen der Schlangenort brutal geräumt. Und das alles nur, weil Axl nichts mitbekommen sollte. Die Nerven lagen blank.:eek:

Das Feld wurde beim Bifi-Händler in Biesenthal wieder vereint. Ach, und Reini war inzwischen beim dritten Schlauch.

Der Mount Erich in Prenden wurde erstürmt und mit allem noch aufbringbaren Pathos wurde festgestellt, dass es schon etwas ganz besonderes sei, auf einem Bunker zu stehen.

Weiter ging es zum Bogensee-Ensemble. Die alte Villa und die FDJ-Kaderschmiede; feiner Sozialistischer Klassizismus, ein Nachbau Eisenhüttenstadts. Frank und Irene wohnen noch dort, wo wollen sie auch hin, aber ansonsten nur Spanner. Das obligatorische Siegerfoto „Relikt des Kalten Krieges“ wurde erstellt. Mal ehrlich, in die Gebäude sollte wirklich eine unterfinanzierte European Business School. Berlin-Brandenburg wird das schon richten!

696575899_d990fad34d_o.jpg


Von Schrottgorod führte ein sehr abwechslungsreicher Weg zum Liepnitzsee, dem Endpunkt der gemeinsamen Ausfahrt. Noch ein letztes Mal versorgt, der obligatorische Griff zum Reifendruck wies auf leichten Luftverlust hin.

Sowas, was nun? Aber wenn ich eines beim Besuch der Jugendhochschule "Wilhelm Pieck“ gelernt hatte, das Fehlerdiskussionen nicht weiterführen und immer nach vorne diskutiert wird. Der Ersatzschlauch war längst an Reinis Rad verbaut worden, dort umgehend platt gemacht und schon wieder draussen, ich hatte nicht platt. Basta!

Rennschnecke drängelte, hatte ihren bereits geschilderten Bizarro-Bremsflankenvorfall und meiner Erkenntnisresistenz entwich auf dem Weg nach Bernau zusehends die Luft. Die Geschwindigkeit lies zu wünschen übrig und das erste Mal Nachpumpen war angesagt. Selber Schuld, ich hätte mir ein Beispiel an Chris nehmen sollen, der hatte 7 Schläuche beim Brocken Rocken dabei.

Ich möchte an dieser Stelle, allen Schlangenopfern der Expedition mein Mitgefühl und meine Solidarität ausdrücken. Ich weiss, wie man sich fühlt. Group Hug, alle miteinander! Axl versteht uns nicht.

Andererseits sind das auch die Bewährungssituationen für Kader: Höchste Wachsamkeit und Klarheit, tschekistisch kluges und umsichtiges Handeln sowie ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft und Disziplin zur Gewährleistung einer hohen Geschwindigkeit in Verbindung mit 10minütigen Pumpzyklen sollten die Heimfahrt sichern.

Bernau bis Blumberg lief eigentlich ganz gut, Tempo wurde bei 35 gehalten … wenn ich mal wieder einen Höllentourist treffe, werde ich einfach mal anfragen ob es ein internationales Rufsignal zum aggressionsfreien Schwuckenüberholen gibt. Das muss geklärt werden, ich hatte nämlich ab "Kilometer 2" Bernau-Blumberg einen unverhältnismässig böse dreinschauenden Lutscher am Hinterrad. Als ich mit wieder mal grausam quietschendem Antrieb und Abrollgeräuschen eines Fat Albert zum Überholen des GA1ers ansetzte, war mir allerdings schon klar, dass diese Provokation nicht folgenlos bleiben konnte.

Für Erklärungen blieb keine Zeit und etwas Motivation tat gut. Mir war schon klar, dass der Kollege sicher schneller konnte, nur der Trainigsplan im Laptop irgendwas anderes vorschrieb, aber warum so unentspannt? Ich trug noch nicht mal Magenta, die Signalfarbe für Führungsarbeit.

In Blumberg noch einmal gepumpt und über die Felder nach Hause. Getreu dem Motto der Tour stand noch ein Abstecher zu einer Ruine auf dem Programm. Etwas abseits, hinter magentafarbenen, unreifen Kirschen verstecken sich die Reste des Flughafentowers Ahrensfelde. Ein alliierter, oder wie der Ossi zu sagen angehalten war, ein anglo-amerikanischer Bombentreffer ist für den jetzigen Zustand verantwortlich. Was für eine Verschwendung von Ressourcen, denn der Flughafen war nur auf die Felder gemalt, der Tower war das einzig Echte. Scheinflughafen für Werneuchen, das.

697436412_5a3012504b_o.jpg


So, Bildungsauftrag erfüllt, heroisch die Schlange im Zaum gehalten, Schwucke geärgert, nette Tour mit feinen Leuten, das war es dann nach 160km.

697437202_ea31e77fd0_o.jpg


697451580_d1581b5a6b_o.jpg

Magenta macht vor nichts halt. Zeitstrafe für die nächste Tour!

696590159_c668c84e76_o.jpg

696590681_3a5d667184_o.jpg

Kampf der Systeme




Bilder (Slideshow):
http://www.flickr.com/photos/will1973/sets/72157600606708079/show/

Bilder (Vorschau):
http://www.flickr.com/photos/will1973/sets/72157600606708079/detail/

Bilder (Geotagging):
http://www.flickr.com/map/?&user_id=8446422@N07&set_id=72157600606708079&map_type=hyb
 
Andererseits sind das auch die Bewährungssituationen für Kader: Höchste Wachsamkeit und Klarheit, tschekistisch kluges und umsichtiges Handeln sowie ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft und Disziplin zur Gewährleistung einer hohen Geschwindigkeit in Verbindung mit 10minütigen Pumpzyklen sollten die Heimfahrt sichern.

Der Abstand beste Satz des Berichts, wobei das mitnichten dessen Qualität schmälern soll - DU BIST WIRKLICH DER BERICHTSPROFESSOR! GEIL!! :daumen:

Grüße,
sundaydrive+r
 
Wenn ich all die Berichte lese,Fotos sehe,Eure Dankbarkeit höre(wobei ich nichts vorbereitet habe),merke wie alle Spass an der Sache haben,dann liebe Leute,dann weiss ich das sich das alles lohnt und ich immer wieder gerne zu so einer Tour aufrufe.
Wobei ich immer ieder der Meinung bin,jeder einzelne sorgt für diese tolle Stimmung unterwegs und Ihr alles seid selbst Macher so einer geilen Tour!!!

Okay,wir haben das gleiche Hobby aber es ist doch wirklich verrückt das ich in den letzten 2 Jahren nur freundliche,nette,lustige,tolle Menschen getroffen habe.Niemand dabei den ich missen möchte oder wo ich mir denke,der braucht aber nicht wieder kommen.Einfach nur genial und geil!!!

Und dann fällt es auch nicht mehr so ins Gewicht das wir in Brandenburg ein wenig benachteiligt sind als "Mountainbiker".
Ist halt mehr Geländeradsport mit schweren Waffen!!!:lol:

Dafür gibt es hier immer wieder interessante Sachen abzufahren und witziger Weise gibt es auch immer wieder neue Ziele hier!!!
Nun merkt Euch schon mal den 21./22.7. vor,da gibts dann vielleicht wieder gelebten Geschichtsunterricht oder abgefahrene Heimatkunde.Auf jeden Fall aber wieder viel Spass und nette Leute!!!

axl:winken:

PS.Ich liebe Euch doch,ich liebe doch alle Snake-Fahrer!!!(fast Zitat von E.M.)

PPS.@will67,Du bist der geilste Chronist ever!!!!

PPPS.@siebenacht:Es ist geil mit Dir der einzigartigen Liteville-Family anzugehören,schön das Du den Weg per Google zu uns gefunden hast!!!

PPPPS.@canYOn_/:Was passiert eigentlich wenn Du ein richtiges Mountainbike hast,Du bist ja schon mit dem Trekkingrad nicht abzuschütteln gewesen???Fährst Du uns dann alle in Grund und Boden???:lol: :daumen:


axl:winken:
 
Für Erklärungen blieb keine Zeit und etwas Motivation tat gut. Mir war schon klar, dass der Kollege sicher schneller konnte, nur der Trainigsplan im Laptop irgendwas anderes vorschrieb, aber warum so unentspannt? Ich trug noch nicht mal Magenta, die Signalfarbe für Führungsarbeit.
also das is mein lieblingssatz ! :D
vielen dank will für diesen erstklassigen bericht!
das is ja fast wie in echt mit fahren

danke an alle für diesen schönen ausflug, freu mich auch weitere exkursionen
 
Hatte Team Magenta seinen Platten noch gefeiert, wurde beim nächsten Zwischenfall unter Androhung hier nicht wiedergebbarer Sanktionen der Schlangenort brutal geräumt. Und das alles nur, weil Axl nichts mitbekommen sollte. Die Nerven lagen blank.:eek:

Dieser Satz löst bei mir Heiterkeitstürme aus!!!:lol: :daumen:
 
Nun merkt Euch schon mal den 21./22.7. vor,da gibts dann vielleicht wieder gelebten Geschichtsunterricht oder abgefahrene Heimatkunde.Auf jeden Fall aber wieder viel Spass und nette Leute!!!
Meine Stimme für den 21.7. :daumen: - am 22. darf ich beim Umzug helfen:heul: .

@Will Es gibt kein Internationales Überholungszeichen für Schwucken. So etwas tut man einfach nicht! Da hast Du als Schmuddelbiker mit deinen Walzen einfach in Demut in gebührendem Abstand zum Hinterrad zu verharren ...:D Es sei denn dein Trikot hat die richtige Farbe.
:lol: Toller Bericht!

@Felix Danke für die Karte!
Gruß Hatti
 
Zurück