Expetition in den Dunkelwald…

_schro:t_

.::Trail-Surfer::.
Registriert
27. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo man die Leute nicht versteht
Ich hab mich spontan entschieden am Samstag (22.09.) mal eine Tour der Miriquidi Trails unter die Reifen zunehmen. Hab dabei den Stülpner Trail ins Auge gefasst. Da ich momentan noch allein fahre hab ich gedacht ich stell meine Absichten mal hier ins Forum, vielleicht hat ja jemand Interesse an der Tour und Lust mitzufahren. Wollt die Tour eigentlich schon länger machen, allerdings hat das bei mir mit der Zeit und dem Wetter meist nie gepasst. Und das Wetter soll ja die nächsten Tage recht schön (vor allem aber trocken) bleiben.

zu mir
Die Tour soll kein Rennen werden, also eher gemäßigtes Tempo. Meine Kondition stützt sich auf ca. 2000 gefahren Kilometer (dieses Jahr) im Erzgebirgsvorland, naja an der Grenze zum Flachland. Fahr ein ca. 13kg HT mit ner 130mm Gabel (und liebe Single-Trails).


die Tour
www.miriquidi-bike-trails.de > Stülpner Trail
40km/1000hm ca. 3h Fahrzeit (laut HP)
Wollt so zwischen 10 und 11 Uhr starten

Ne Karte (Kompass: Mittleres Erzgebirge 807) vom Gebiet hab ich und natürlich das „Off“-Roadbook von der HP.

Also wenn einer am Samstag lange Weile haben sollte, und Lust hat… dann lasst mich nicht allein fahren und meldet euch…





Bis denne…
_schro:t_
 
...würde mich auch mal brennend interessieren, wie das dortige terrain so ist - gib doch mal bitte nen detaillierten bericht, danke Dir bereits im voraus!
 
Ok, hier ein nun ein kleiner Bericht zur Tour…


Nachdem ich das Bike aus dem Auto hatte und mich fertiggemacht hab, ging es auch schon los, bei Sonnenschein (wie soll`s anders sein :D ). Roadbook hatte ich ausgedruckt und zu einer langen Tabelle zusammen geklebt, die in die Hosentasche kam und die Karte in den Rucksack. Leider hab ich mich direkt am Anfang verfahren, hab meinen Tacho zu spät genullt und war deswegen etwas verplant, ein Blick auf die Karte und ich wußte wohin ich musste (dafür hab ich nen tollen Trail gefunden). Also hab ich bis zur Talsperrenüberfahrt schon mal 7km mehr gefahren, is ja nicht so wild.

Danach lief dann alles gut, kaum Leute unterwegs und schöne Waldwege. Natürlich wieder mal verfahren, ein paar Wandermarkierungen fehlten, die waren dank Kyrill mit samt den Bäumen an die sie angebracht waren „umgefallen“. Naja kleiner Abstecher halt und nach dem ich ein paar Pilzsammler gefragt habe und nach einem Blick in die Karte hab ich dann wieder den richtigen Weg eingeschlagen.

Was nun folgte war der Singel-Trail-Part der Tour, und ich war sehr erfreut. Der erste Teil (Stülpnersteig) ging durch dichten Fichtenbestand und über Felsstufen teilweise nass da nicht viel Sonne hinkommt, aber gut fahrbar. Wer runter will muss hoch! Also ging’s wieder bergauf hat sich aber gelohnt. Dann es gab wieder nen Singel-Trail, nicht sehr technisch und man konnte es da richtig laufen lassen. In Zschopau wieder bergauf und der nächste Singel-Trail, und der war nicht ohne, Spitzkehren in sehr steilen Gelände. Allerdings steht die Bank, die als Hinweis dient, nicht mehr, sondern nur noch Reste (aber mit den Roadbook-Kilometerangaben findet man den Trail gut). Dann kamen recht heftige lange Ansteigen :heul: die mächtig Kraft kosten (von Krumhermersdorfer/Freibad nach Börnischen).

Der Rest der Tour ist gut zu finden und es gibt noch mal ein paar Singel-Trail Abschnitt.

Am Ende hab ich wieder mal falsch gelenkt und bin etwas anders als beschrieben zurück zum Ausgangspunkt. Als Ergebnis standen 56 km und rund 1500-1600 hm (geschätzt) auf den Tacho. Noch beim Trailmaster in den Gasthof n`Bierschen, ne Soljanka und ne rote Grütze bestellt und ein nettes Gespräch mit "Papa Trailmaster" und ein längeres mit Thomas (Trailmaster) geführt.

Fazit: sehr schöne tour, mit schönen Singel-Trail-Parts, die allerdings gut Kondition und eine vernünftige Fahrtechnik verlangt. Im Vorfeld der Tour sollte man mal die Route auf der Karte „abfahren“, dann fährt man auch nur 40 km.:daumen: Übrigens steht in der überarbeiteten Tour 40 km und 1220 hm. Und wenn ihr nach der Tour ins Gasthaus geht, habt ihr auch keine Probleme einen Parkplatz zu finden.

Ich würde jederzeit wieder so ne Tour machen, kann es nur empfehlen…

Dank an den Trailmaster

(also wenn einer fährt sagt bescheid, ich bin dabei)
 
Zurück