Extender? Adapter? Was ist da nur drin? – Problem mit Gabelschaft…

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
hallo…

…ich habe hier ein kleines mysterium :confused:, das enträtselung von euch erfahrenen nötig hat:

nachdem ich vor kurzem ein amp research B3 erstanden habe, zeigte sich nach dem abmontieren des vorbaus folgender merkwürdiger zustand:

AMPGabel01.jpg


der vorbesitzer sagt mir, er hätte den schaft gekürzt, weil er zu lang war. doch dieses komische teil, was da im gekürzten schaft drinsteckt, kannte ich nicht (wie auf dem bild markiert sind sägespuren am schaft und nicht an der oberkante von der verlängerung).

ich setzte also die begutachtung des schaftes fort und entdeckte von unten gesehen, dass eine kralle eingeschlagen ist:

AMPGabel03.jpg


und dass etwas zwischen der eingesteckten verlängerung und der kralle hin- und herpendelte. nach einiger recherche bin ich auf diese schaft-extender und aheadset-adapter gestoßen. hier der extender!:

SteererExtender.jpg


für den extender fehlt allerdings bei mir die zweite, kleine feststellschraube, die ja dafür da ist, die gesamte gabel mit steuersatz im rahmen zu fixierem, wohingegen die lange schraube ja nur den extender im schaft fest anbrummen soll… also hat einer der vorbesitzer m.e. nur so einen adapter eingebaut (der meines wissens nach nur für gewindesteuersatz-gabeln gedacht ist, damit man aheadvorbauten montieren kann):

so was hier:

p049335.jpg


meine vermutung ist, dass die gabel zu weit abgesägt worden ist und dann fälschlicheweise dieser adapter (und nicht der extender) montiert worden ist… hundertprozentig sicher bin ich mir allerdings nicht…

da mir so etwas noch nicht untergekommen ist, habe ich auch noch nicht versucht, diesen adapter zu entfernen. mit bloßer manneskraft ging das auch nicht. ich habe gedacht, ich frag mal die erfahrene gemeinde, bevor ich gewalt anwende…

vor allem, da ich auch nicht weiß, was ich danach machen soll? wenn ich richtig liege mit meiner vermutung gibt's ja zwei möglichkeiten, oder?
1. adapter raus - extender kaufen, montieren und mit aheadvorbau verwenden
2. oder gewinde schneiden, einen 1 1/8 gewindesteuersatz montieren und ohne ahead fahren…

was meint ihr?

danke im voraus für euren rat!:daumen:
grüße, philipp
 
So wie das aussieht, haben die einen Konus "zurechtgeschnitzt" um den Schaft nach unten zu verlängern, den sie wohl zu kurz abgesägt haben.
Gehalten hat das scheinbar ja auch, ich finde die Idee nicht mal schlecht, so als Behelf.
Würde denn die Möglichkeit 2 funktionieren, also mit dem Gewinde? Dafür muß der Schaft ja auch eine gewisse "Überlänge" haben. Dann wäre das meine erste Wahl. Ansonsten halt das mit dem Adapter auf AHead.

Was hat der Vorgänger denn gehabt? Schraub oder AHead?
 
Ich würde weder noch machen.
Trotzdessen dass der Aluschaft der AMPs recht dickwandig ist, würde ich da nicht einfach so ein Gewinde draufschneiden.
Ein Adapter auf Ahead ist auch nicht so das grüne. Es bleiben also 2 Lösungen:
1. Schaft austauschen/-pressen (hat Stefan nicht so was mal gemacht?)
2. Gabelwechsel (oder zumindest den oberen Teil der Gabel)
Alles andere macht nur begrenzt Sinn, selbst würde ich Option 2 bevorzugen, auch wenn es vielleicht dir Größte Mühe mit sich bringt.
 
danke für eure vorschläge! der horizont weitet sich

@cschrahe …das sieht tatsächlich wie zurechtgeschnitzt aus… also der vorbesitzer hatte einen 1 1/8 ahead drauf. da die verlängerung nur 1 zoll ist, war noch eine hülse zwischengeschoben… ich kann nicht sagen, ob das gehalten hat, weil eine der vorbauklemmschrauben durchdrehte (der vorbau also schrott ist) und zu wenige spacer zwischengelegt waren…

…überlänge ist da. gewindeschneiden (lassen) müsste also gehen… bin mir aber nicht so sicher, hab da ähnliche bedenken wie gtbiker (und keine erfahrung damit)… aber gleich die gabel "aufgeben" bzw. ersetzen will ich auch nicht…

…hat denn noch jemand anderes erfahrung mit den gabelschaft-extendern? bei retrobike hat das jemand ziemlich angepriesen…

@gtbiker: welchen stefan meinst du? würde ihn gern zu seinen erfahrungen mit schaft austauschen quizzen!

danke nochmal:)
 
entweder ne alte amp suchen und die "Gabelbrücke" (ich nenns jetzt mal so) austauschen,
oder den schaft auspressen, nen neuen drehen lassen und wieder einkleben/pressen lassen.beide optionen sollten sich finanziell nicht viel nehmen.
mfg,
christian
 
danke christian… du empfiehlst also auch austausch, neu einpressen etc… haltet ihr die "einfacheren" lösungen (gewinde oder extender) für zu riskant?

…und denkt ihr überhaupt, dass ich mit meiner "diagnose" was das "ding im schaft" anbelangt überhapt richtig liege?;)



entweder ne alte amp suchen und die "Gabelbrücke" (ich nenns jetzt mal so) austauschen,
oder den schaft auspressen, nen neuen drehen lassen und wieder einkleben/pressen lassen.beide optionen sollten sich finanziell nicht viel nehmen.
mfg,
christian
 
Ob ein Alu Ahead Schaft und ein darin nachgeschnittenes Gewinde akzeptabel (oder gar gefährlich) ist, oder nicht ist Streitfrage.
Zwei Stühle und ne gewisse Verteilung.

Fakt ist: Gewindeschäfte waren zum deutlichen Großteil aus Stahl, ALU Schäfte Ahead. Mir würde ad hoc kein ALU Gewindeschaft einfallen.
 
…mir fällt nur die 92er cannondale pepperoni-gabel meines alten m1000, war ein gewindesteuersatz. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der schaft auch aluminium war. zumindest schreibt der katalog "all aluminium"… trotzdem teile ich deine skepsis…*irgendwie… na, ich werde wohl als allererstes mal diesen adapater entfernen, wenn mir das irgendwie gelingen sollte. dann sehe ich weiter…;)


Ob ein Alu Ahead Schaft und ein darin nachgeschnittenes Gewinde akzeptabel (oder gar gefährlich) ist, oder nicht ist Streitfrage.
Zwei Stühle und ne gewisse Verteilung.

Fakt ist: Gewindeschäfte waren zum deutlichen Großteil aus Stahl, ALU Schäfte Ahead. Mir würde ad hoc kein ALU Gewindeschaft einfallen.
 
Zurück