Extremsport-Versicherung

informier dich mal bei der DIMB.
wenn du da im racing team bist (nein, du musst keine rennen fahrn)
gibts da auch ne versicherung...
 
man barucht es nicht zwingen, es ist aber schon praktisch, denn so einen zusatzversicherung beinhaltet auch den krankentransport (hubschrauber etc) und noch ein paar andere sachen, die eine normale KV im zweifelsfall nicht übernimmt. besonders bei stürzen infolge eines technischen defekts sind die meistens sehr widerborstig, hab ich schon am eigenen leib erfahren dürfen und 600€ für nen notarzt-einsatz zahlen müssen.

wenn du also auf nummer sicher gehen willst, melde dich beim ibc-dimb-racing team an, das kostet etwa 30€ im jahr, du bist mitglied in einem verein, über den du uch eine radsportlizenz beantragen kannst wenn du magst, und kommst auch beim teilekauf an allerlei vergünstigungen, es lohnt sich wirklich!!

mfg luniz

p.s. das racing team besteht momentan aus knapp 200 mitgliedern, von denen allerdings die meisten marathon und cc fahren. wir downhiller sind mit 5 mann eher mager vertreten. wenn das allerdings mehr werden für die nächste saison, dann siet das mit den vergünstigungen schon wieder anders aus, evtl bekommen wir ein teamzelt für die rennen, trikots (das sowieso...) und günstige komponenten, evtl auch einen sehr günstigen rahmen! (verhandlungen laufen noch auf der eurobike)
wichtig dazu ist noch: das racing team verpflichtet dich zu garnichts, du musst keine rennen fahren oder besonders schnell sein. der hintergrund ist das sogenannte grassroots-sponsoring, bei dem hersteller große teams sponsoren, die halt bei jedem rennen durch mindestens ein paar leute vertreten sind.
 
luniz schrieb:
man barucht es nicht zwingen, es ist aber schon praktisch, denn so einen zusatzversicherung beinhaltet auch den krankentransport (hubschrauber etc) und noch ein paar andere sachen, die eine normale KV im zweifelsfall nicht übernimmt. besonders bei stürzen infolge eines technischen defekts sind die meistens sehr widerborstig, hab ich schon am eigenen leib erfahren dürfen und 600€ für nen notarzt-einsatz zahlen müssen.

wenn du also auf nummer sicher gehen willst, melde dich beim ibc-dimb-racing team an, das kostet etwa 30€ im jahr, du bist mitglied in einem verein, über den du uch eine radsportlizenz beantragen kannst wenn du magst, und kommst auch beim teilekauf an allerlei vergünstigungen, es lohnt sich wirklich!!

mfg luniz

p.s. das racing team besteht momentan aus knapp 200 mitgliedern, von denen allerdings die meisten marathon und cc fahren. wir downhiller sind mit 5 mann eher mager vertreten. wenn das allerdings mehr werden für die nächste saison, dann siet das mit den vergünstigungen schon wieder anders aus, evtl bekommen wir ein teamzelt für die rennen, trikots (das sowieso...) und günstige komponenten, evtl auch einen sehr günstigen rahmen! (verhandlungen laufen noch auf der eurobike)
wichtig dazu ist noch: das racing team verpflichtet dich zu garnichts, du musst keine rennen fahren oder besonders schnell sein. der hintergrund ist das sogenannte grassroots-sponsoring, bei dem hersteller große teams sponsoren, die halt bei jedem rennen durch mindestens ein paar leute vertreten sind.

hi, davon wusste ich ja noch nichts gibt es da irgenwo alle genauen infos ?
vor allem wegen der lizenz?
würde vieleicht mitglied werden wenn man nich auf allen rennen da sein muss... aber auf die in der nähe würde ich gehen...
 
Doemeli schrieb:
Hmm, habt ihr sowas, damit ihr an Rennen teilnehmen könnt? Braucht man das überhaupt??

Hab noch eine private Unfallversicherung, die sowas mit abdeckt. Ansonsten geh in einen Verein, da bist du dann über den Landessportbund bzw. den BDr abgesichert.

Gruss Joachim
 
Eagle14 schrieb:
hi, davon wusste ich ja noch nichts gibt es da irgenwo alle genauen infos ?
vor allem wegen der lizenz?
würde vieleicht mitglied werden wenn man nich auf allen rennen da sein muss... aber auf die in der nähe würde ich gehen...

alle infos gibts
HIER
 
wegen beitritt bei dimb muss mann sich dann als einzelmitglied für 6€ glaub ich oder als dimb racing team für 36€ anmelden
 
Zurück