F.A.T. FS 4.0 Scandium Rahmen - zu "billig" ?

JoeDesperado

"scared shitless"
Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
33
Ort
Salzburg / Graz / AUT
hi an alle hier, bin neu hier,
...und hab gleich eine riesen frage:
nachdem ich gern meinen meriada matt's special ed. - hardtail rahmen durch einen fully-rahmen samt dämpfer ersetzen würde, hab ich mich mal bissl umgschaut in meinem preissegment (~ 700€ für rahmen & dämpfer - zu wenig, ich weiß) und bin auf das hier gestoßen (ich weiß, dass der rahmen hier schon mehrmals diskussionsthema war, meine fragen wurden aber noch nicht beantwortet):

F.A.T. FS 4.0 Scandium Rahmen 19" schwarz/silber
Scandium
Sehr steifer Viergelenker Rahmen
[Rock Shox SID Adjust Federelement
100 mm Federweg - siehe unten]
Farbe: schwarz/ Alu gebürstet Klarlack
Gewicht: 2130 gr.
Canti und Scheibenbremsaufnahme
Oberrohrlänge: 582 mm
Rahmenhöhe: 485 mm
Steuerrohrlänge: 130 mm
Steuerwinkel 71°
Sitzwinkel: 73°
Sattelstützendurchmesser: 27,2 mm
Umwerferdurchmesser: 31,8 TP,nur Downswing!
Tretlagerbreite: 68 mm
5 Jahre Garantie

ein scandium - rahmen mit (miesem) dämpfer um nur 600€ ?! kann das was sein? in einer aktuellen bike-ausgabe wurde ein FAT-fully mit diesem rahmen ganz gut bewertet...reicht die steifigkeit aus für einen 75kg-typen wie mich, der ab und zu mal einen (nicht allzu wilden) crash baut?

einsatzgebiet: marathon, tour
ein weiteres problem: kann ich einfach den rahmen in der größe meines alten hardtail-rahmens bestellen, oder gibt's irgendwas zu beachten (bin 184cm groß, reichen 19" ? die nächste verfügbare größe wäre nämlich erst 21", und das wäre dann doch riesig)

den obigen rahmen gibt's auch als eingelenker - was würde eher für einen 1gelenker sprechen? pics siehe unten :)

und: um "nur" (?) 159€ aufpreis könnt ich zum rahmen statt des SID-dämpfers entweder
1.) Fox Float RL Propedal 165mm
2.) Fox Float RL Propedal 195 mm
oder
3.) Fox Vanilla R Propedal 190 mm bekommen,
welcher würde mit einer rockshox psylo race (85-125mm) am besten zurechtkommen?

fragen über fragen, ich weiß, aber ich hoff dass ich hier trotzdem hilfe finde,
thx in advance,

JD
 

Anhänge

  • fat sc 1way.jpg
    fat sc 1way.jpg
    31 KB · Aufrufe: 85
  • fat sc.jpg
    fat sc.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 116
Will mir auch ein FAT Scandium holen, weiß allerdings auch nicht, ob Ein- oder Viergelenker! Die Rahmen sind jedenfalls gut, Ghost Scandium RT ist der gleiche Rahmen und kostet 1399 €!

Was spricht für Ein- bzw. Viergelenker?
 
Dann könnte ich ja den Eingelenker mit einem Fox Pro Pedal Dämpfer nehmen und hätte auch wenig Probleme beim Bergaufpedalieren! Zudem noch mehr Federweg!

Also, ich habe auf dem Viergelenker gesessen und war davon schon sehr angetan!

Muß jetzt noch mal mit meiner Freundin Probe fahren gehen und werde dann zuschlagen!

Ich werde Komplettbikes Kaufen in der LX-Ausstattung mit Fox ProPedal Dämpfer. Gabeltechnisch entweder Marzocchi MX Comp Eta oder Rock Shox Duke XC U-Turn!
 
Moin, Moin!
Ein Scandium Rahmen ist dünnwandiger und altert schneller als Alu. Wenn Du Dich also öfter mal auf die Nase legst, weil die Fahrtechnik noch nicht so entwickelt ist oder weil DU gern mal was riskierst, dann laß es.

Beim Dämpfer würde ich den langen Fox Float nehmen. Je kleiner die Übersetzung beim Federweg ist, desto besser spricht der Dämpfer an. Beim Eingelenker find ich den SID nicht so prima, gerade wenn Du ein Viergelenker-Fan bist. Ein Vanillas am Leichtbau Scandium Rahmen macht für mich keinen Sinn.

Am besten Du fährst hin, ich war am WE auch beim Rose und war doch recht überrascht. Das CC-Werks 600 bekam in der Bike ein super. Die Dämpferaufnahme am Unterrohr war absolut häßlich hingeschweißt, besonders wenn der Rahmen in Silber lackiert war. Der 17" Rahmen war unheimlich klein, der 19" wieder zu groß. Die Fahreigenschaften begeisterten mich garnicht und der Rahmen kam mir auch nicht sehr steif vor, da war das Cube XC Pro wesentlich besser, aber auch schwerer. Der Tester muß beim Geschmack nicht auf Deiner Linie liegen. Das soll nicht heißen, daß die Rose Bikes schlecht sind, sonder nur, daß der Wunschkandidat aus der Zeitschrift erstmal reine Theorie ist.

Fahr Dein Wunschbike lieber Probe. In der aktuellen Bike , im Versandtest stehen noch zwei andere Händler die den gleichen Rahmen verbauen, wenn ich mich nicht irre. Evt. hast Du auch keine Lust auf Gleitlager, ... .
Manchmal sprechen die Viergelenker schlechter an als Eingelenker, mußt wirklich probefahren.

Grüße, Mudface
 
wow, danke für die ausführliche antwort :daumen:
nur hab ich (soweit ich bis jetzt gesucht hab) keine chance, hier in österreich (über nen händler) an den fat-rahmen zu kommen :rolleyes:
d.h. mit ausprobiern wird's eher nix.
 
@JoeDesperado
Evt. stellen die in einer Woche beim Bike-Festival in Willingen aus oder sind auf der Eurobike in Friedrichshafen
oder es findet sich jemand, der um die Ecke wohnt.

Beim Jeans- und Bikekauf ist es doch das selbe, trotz gleicher Größe paßt die Hose nicht immer anständig.

Grüße, Mudface
 
hm, mir ist grad erst aufgefallen, dass ich da ein problem mit der steuerrohrlänge haben werde:
mein merida-rahmen hat eine srl von 120mm - der 19" fat 4gelenker leider 130mm :( spacer hab ich soweit ich weiß bei meinem bike keine drin.

was kann man da machen? eine (weniger gute) option wäre eben jener scandium 1gelenker von fat - den gibt's zwar nur bis 19" (warum eigentlich?!), aber das steuerrohr hat nur 110mm. nur soweit ich weiß wäre ja das wipp-verhalten bei nem 1gelenker schlechter...oder täusch ich mich da?

alternative zum fat-rahmen:

http://www.bike-discount.de/www/nav...nfo&ArtikelID=6811&Kategorie2=84&Kategorie1=2
Rahmen: Aluminium AN6 DB Extra Lite Gewicht: ab 2,5 kg Federelement: DT Swiss SSD 210 Lock out !

500g mehr für wieviel mehr an stabilität?
 
Clemens schrieb:
Eine weitere Alternative (die man auch im Shop probefahren kann!) wäre diese Lösung: www.fatmodul.de/FULLSUSPENSION/fsfyxc03.htm

Ist optional auch mit SPV Dämpfer zu haben + DT Swiss + .....

danke für den link, schaut auch fein aus!
nur 149€ aufpreis für nen manitou swinger air 3 SPV ?! der kostet üblichwerweise doch erheblich mehr...
ist aber anscheinend nur so günstig bei bestellung eines komplett-bikes.
 
@Joe
149€ Aufpreis, in der anderen Summe stecken schon Dämpferkosten mit drin.

Schau Dir mal einen ScandiumRahmen live an und überleg Dir ob Du mit einer Colabüchse durch den Wald fahren willst. Scandium spart ca. 300gr auf Kosten der Wandstärke am Rahmen ein. Gerade wenn Du die Patte nicht so fett in der Tasche stecken hast, kauf Dir lieber etwas Stabiles. Solche Vier-Gelenker Rahmen gibt es wie Sand am mehr, in der Bike gabe es dieses Jahr schon den 20 Bikes für 1000€ Test und einen weiteren bei dem 30 Räder getestet wurden. Guck Dir zumindest vorher an was Du da kaufst.

Die Gewichtsangabe bei dem Rahmen ist übrigens ohne Dämpfer.

Grüße, Mudface
 
so - wider erwarten ist's nun was ganz anderes geworden:

ein tomac revolver - rahmen, mit manitou spv 3way dämpfer, ca 2,5 kilo schwer (kann auch bissl schwerer sein, k.a.), um 1200€ statt 1400 :) - sämtl durch den umbau bedingte neue parts inklusive!
bin schon gespannt ob das teil hält was der verkäufer verspricht...
erste eindrücke gibt's dann evtl am freitag, erster renneinsatz ist dann am samstag in bad goisern - wenn's hier jmd mit erfahrungen mit dem rahmen gibt, bitte posten.

mfg

JD
 

Anhänge

  • tomac revolver.JPG
    tomac revolver.JPG
    49,3 KB · Aufrufe: 65
Zurück