(F) Avid Arch Supreme eloxieren?

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
1.372
(F)= Frage! 😉

Ich habe ein schönes Set Avid Arch Supreme gefunden und möchte sie für mein nächstes Titan-Projekt nutzen.

77F6E236-1266-4B8E-8D73-4ECF062F581A.jpeg


Nun frage ich mich, ob jemand das Set in Schwarz hat und eventuell tauschen möchte.

Alternativ denke ich auch darüber nach, sie in Schwarz eloxieren zu lassen. - Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Die Bremse lässt sich ja komplett demontieren, sofern man das Tool hat. Das zu besorgen, bzw. auszuleihen wäre natürlich Voraussetzung.

1D7AD0E1-7978-4DA5-B2B4-3BFDD87908E3.jpeg


Danke!

Tom 👍🏼
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von uschibert

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
(F)= Frage! 😉

Ich habe ein schönes Set Avid Arch Supreme gefunden und möchte sie für mein nächstes Titan-Projekt nutzen.

Anhang anzeigen 1550682

Nun frage ich mich, ob jemand das Set in Schwarz hat und eventuell tauschen möchte.

Alternativ denke ich auch darüber nach, sie in Schwarz eloxieren zu lassen. - Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Die Bremse lässt sich ja komplett demontieren, sofern man das Tool hat. Das zu besorgen, bzw. auszuleihen wäre natürlich Voraussetzung.

Anhang anzeigen 1550684

Danke!

Tom 👍🏼
Die Arch Supremes gab es meines Wissens nach nicht in Schwarz.
Die Bremshebel auf Deinem Blid sind die Speed Dial Ultimates Black Ops, die zu den Single Digit Ultimate Black Ops Bremsarmen gehören. Die baugleichen Bremshebel gab es auch in Silber (siehe hier), aber eben umgekehrt nicht (also die Arch Supreme Bremsen nicht in Schwarz).

Spannend jedoch, das Eloxier-Vorhaben, viel Erfolg.

PS: In Silber finde ich sie i.V.m. Titan jetzt auch nicht so verkehrt:
 
In meinem Dunstkreis sind die Versuche des Eloxierens dieser Bremse langfristig gescheitert...

Das Werkzeug ist meines Wissens nach nur für die Industrielager am Cantisockel gedacht. Bleiben noch die Keramikbuchsen zwischen Bremsarm und Belagshalter, die vor dem Elxieren raus müssen, und die vielen kleinen Stahlpins, die für die Federn als Gegenlager dienen usw. ...
Das kriegt man zwar irgendwie alles demontiert, aber beim wieder Zusammenbauen und insbesondere beim dauerhaften Zusammenbleiben gab es dann Probleme...
 
Ich habe die schwarzen Ultimates eloxieren lassen. Leider ist beim Zusammensetzen ein Lager kaputt gegangen - und es gibt meiner Erfahrung nach keinen Ersatz mehr.

Also: Vorher checken, ob es die Teile für die Supreme noch gibt. Sonst wird das Reassembling frustrierend, wie @uschibert schon schrieb.
 
Die Arch Supremes gab es meines Wissens nach nicht in Schwarz.
Die Arch Supreme gabs wirklich nur in silber (und eben die Arch Rival mit silbernen Arches und schwarzen Armen, ist aber halt qualitativ viel einfacher).

Deshalb finde ich die Idee die Supreme Bremse zu schwärzen eigentlich ganz gut, damit passen die halt in der Tat auch zu den schwarzen Ultimate Hebeln.
Ich wollte nur etwas motivieren.
Ansonsten sind hier schon viele hilfreiche Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den regen Austausch hier! 👍🏼
Nach reichlicher Überlegung und Abwägung werde ich wohl doch die Finger von meinem Vorhaben lassen. - Ich bin ja zunächst nur von diesen beiden herausfordernden Pins ausgegangen. Alles andere schien mir eher simpel zu sein.

6EB09670-E477-42C1-9B5D-D7CB4874666D.jpeg


Ich werde mich also auch mit dieser Kombination anfreunden. Vorne wird es ja mal wieder eine schwarze Starrgabel geben.

1F556CCD-A186-4ED0-A50A-6C437F9A256A.jpeg


Alternativ kann der Rahmen ja stattdessen schwarz gepulvert werden. 😄

5AC8ED01-0A45-47D0-AE79-3B7A19511696.jpeg


Ach ja, wer noch eine Kona mit 410mm EBH loswerden möchte… 😉

Was am Ende hier stehen wird, ist noch nicht klar. - Kein Mensch braucht eigentlich dreimal No Name Titan! 🤭

0824887A-610F-44A0-8216-BC5DAF3426C0.jpeg


DFEE560C-E03D-437B-863A-B4A5F0BC9283.jpeg


Viele Grüße

Tom 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
(F)= Frage! 😉

Ich habe ein schönes Set Avid Arch Supreme gefunden und möchte sie für mein nächstes Titan-Projekt nutzen.

Anhang anzeigen 1550682

Nun frage ich mich, ob jemand das Set in Schwarz hat und eventuell tauschen möchte.

Alternativ denke ich auch darüber nach, sie in Schwarz eloxieren zu lassen. - Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Die Bremse lässt sich ja komplett demontieren, sofern man das Tool hat. Das zu besorgen, bzw. auszuleihen wäre natürlich Voraussetzung.

Anhang anzeigen 1550684

Danke!

Tom 👍🏼
Screenshot_20230120_183016_Chrome.jpg

Falls es jemand noch nicht kennt
 
Zurück