Fährt hier jemand das Surly Karate Monkey?

Registriert
12. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gerlingen
Hallo zusammen,
eigentlich war ich auf der Suche nach einem Stahlrahmen für ein Mountain Bike, bin aber bei der Suche auf das Karate Monkey gestoßen. Nun habe ich einpaar Fragen.
1. 29" bedeutet doch 28" Felge und einen dicken Reifen = 29"
2. Wo kann man denn solche dicken Reifen kaufen, habe irgendwie nur den Big Apple von Schwalbe gefunden und der ist im Wald sehr schlecht.
3. Die Rahmenhöhe ist doch mit denen von MtBs vergeichbar?
4. Bei einer Körpergröße von 1,97 und Beinlänge von 93cm würde der 22" Rahmen eigentlich langen.

Es wäre klasse wenn mit jemend auf die eine oder andere Frage eine Antwort hat.
MfG Dennis
 
dennisthemenace schrieb:
Hallo zusammen,
eigentlich war ich auf der Suche nach einem Stahlrahmen für ein Mountain Bike, bin aber bei der Suche auf das Karate Monkey gestoßen. Nun habe ich einpaar Fragen.
1. 29" bedeutet doch 28" Felge und einen dicken Reifen = 29"
2. Wo kann man denn solche dicken Reifen kaufen, habe irgendwie nur den Big Apple von Schwalbe gefunden und der ist im Wald sehr schlecht.
3. Die Rahmenhöhe ist doch mit denen von MtBs vergeichbar?
4. Bei einer Körpergröße von 1,97 und Beinlänge von 93cm würde der 22" Rahmen eigentlich langen.

Es wäre klasse wenn mit jemend auf die eine oder andere Frage eine Antwort hat.
MfG Dennis

1. ja
2. Conti Vapor von bike24.net
3. Die RH ist eigentlich mit nix vergleichbar.
4. schau mal hier: http://www.surlybikes.com/files/SURLYKarateMonkey.pdf in die Daten und achte auf die effektive OR Länge!
 
18 Zoll :D

10094KM_.JPG
 
Hallo zurkoe,
danke für die Infos. Ich finde den Rahmen optisch einfach klasse. Wie sieht es denn mit der stabilität der Felgen aus, bin mit 108 kg nicht gerade ein leichtgewicht. Was fährts du denn für welche.
MfG Dennis

Wo finde ich im Netz eigentlich die Lenker, die Du auch fährst.
 
dennisthemenace schrieb:
Hallo zurkoe,
danke für die Infos. Ich finde den Rahmen optisch einfach klasse. Wie sieht es denn mit der stabilität der Felgen aus, bin mit 108 kg nicht gerade ein leichtgewicht. Was fährts du denn für welche.
MfG Dennis

Wo finde ich im Netz eigentlich die Lenker, die Du auch fährst.


Ich fahre einen Deore LRS mit Rigida zac19 Felgen. De war sehr günstig und hat mein Budget geschont. Bisher bin ich zufriden, allerdings bin ich mit 72 kg ja eher materialschonend, von daher werden Dir meine Erfahrungen wenig helfen. Alternativ kannst Du Dich bei www.cosmicsports.com mal nach 28"-Felgen von Salsa umschauen.
Der Lenker ist aus meiner Restekiste. Wo es den Moustache gibt, weisst Du ja schon :D
 
hab ich an anderer stelle schonmal gepostet:

Re: Stabile Felge

--------------------------------------------------------------------------------

mavic A319 oder A719
a 319 ist günstiger 597g

http://www.mavic.com/servlet/srt/ma....id=10063&lg=uk

a 719 565g

http://www.mavic.com/servlet/srt/ma...ct.id=109&lg=uk

doppelt geöst ist immer gut
oder ultrapräzise eingepresst wie dt
auf dem bild der 719 sieht man ne doppelöse im text steht nichts
müsst ich mal nachschauen
die 319 ist doppelt geöst



die könntest du dann mit 32 speichen die sind brutal steifffff

wenn du panik hast oder noch ein paar (viele) kilos zulegen willst kannst du die dinger auch in 40loch verbauen aber das ist dann eher fürs tandem

vorteil an breiten felgen:
breite reifen halten besser wenn du sie mit wenig druck fährst
mir hats bei einer open pro mal den 38er reifen abgezogen vorne.


stoph


ALEX rims baut auch was für 29er
 
Ich hätte einen 29" Laufradsatz von Bontrager günstig abzugeben - bin gerade mal ca. 500 km damit gefahren! :daumen:

Der hat 32 Speichen - Dics & V-Brake kompaktibel und ist MÖRDERSTEIF !!!

Preis: 100 Euro ;)

tc0810.jpg


Und eine Marzocchi MX COMP (in blau) fürs 29" Bike hätte ich auch abzugeben falls jemand Interesse hat !!! :daumen:
 
Den Kleinkram kann man sich ja zusammenstoppeln.

Aber ich wollte nochmal hervorheben. Das Ding ist laaang.
Ich hab' Zurkoes Rad mal probefahren dürfen. Für 18" ist der Monkey echt lang. Also aufpassen.

Die Conti Reifen sind nicht im Entferntesten 2.1. Das hat wohl der Praktikant vermessen.

Ansonsten fährt es sich scharf und sieht wirklich klasse aus.

Grüsse
Lars
 
Zurück