Faehrt hier jemand ein Stevens F9 Race/Lite/Comp ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
Man liest ja nicht sehr viel ueber dieses Rad.

Mich wuerd mal interessieren, wie die Erfahrungen der Fahrer hie rim Forum sind.

Kann man die Stevens Bikes auch online bestellen?
 

Anzeige

Re: Faehrt hier jemand ein Stevens F9 Race/Lite/Comp ?
Hallo,

ich fahre ein F9 Race mit HS33 seit April diesen Jahres und bin mit dem Rad absolut zufrieden nach einem kleinen Umbau der HS33 auf ordentliche Booster.
Die Kompination von SPV-Dämpfer und Black Super Air SPV ist sehr gelungen, kein Wippen auch im Wiegetritt. Fahre es als CC-Race-Fully auch nicht vom Federweg aus. Wiege momentan ca. 77Kg und es passt einfach super.

Stefan
 
Hallo,
ich habe ein 2004er Stevens F9 lite. Letztes Jahr bei Ebay NEU für 1270 € gekauft. Ein Händler hatte sein Stevens-Lager aufgelöst.
Bin bis jetzt ca. 1300 km gefahren, kann im Prinzip fast nur Gutes berichten. Das F9 ist voll auf CC ausgelegt. Das Bike will schnell bewegt werden und lange Federwege wären da nur hinderlich. Der Hinterbau mit seinen 90mm (X-Fusion Dämpfer) spricht gut an und wippt kaum, bergauf gar nicht (140 psi bei meinen 70kg). Mit der Seriengabel (Skareb Elite) war ich nicht so zufrieden, weshalb ich sie gegen eine Manitou Minute 2:00 mit 100mm FW ausgetauscht habe. Lässt sich besser und individueller einstellen (SPV, SPV-Volumen, Federkennnlinie, Progression, hochwertigere Dämpfung). Ist zwar ca 150 gr schwerer aber einiges steifer und sieht zudem noch viel besser aus ;-).
Wie gesagt: Das F9 lite ist ein ausgezeichnetes (mehrfacher Testsieger) und leichtes (meines mit Ritchey-Pro Teilen incl Pedale 12,5 kg) Bike zum schnellen Fahren. Für lange, ausgedehnte Wochenendtouren oder gar gemässigte Freeride-Einlagen gibts aber mit Sicherheit noch bessere weil komfortablere (Sitzposition, mehr Federweg) Bikes.
Mein Fazit: Super CC-Bike zum Heizen!

PS: Ein paar Bilder gibts in meiner Fotogalerie.
 
klingt ja echt super!. hab halt ueberlegt ob stevens f9 race oder ein cube ams.

das cube hat aber soviel, wo ich rumfummeln muss..

reifen RR sind fuer mich nix.
kein SPV.
stevens ist 100E guenstiger im UVP.
duenne 25,4er rizer
rigidia taurus felgen.

war das spv fummelig einzustellen?

bin mal gespannt, was 2006 stevens macht. entweder will ich mir im herbst-winter ein 2005er holen oder 2006 ein neues.
 
alpha-centauri schrieb:
klingt ja echt super!. hab halt ueberlegt ob stevens f9 race oder ein cube ams.

das cube hat aber soviel, wo ich rumfummeln muss..

reifen RR sind fuer mich nix.
kein SPV.
stevens ist 100E guenstiger im UVP.
duenne 25,4er rizer
rigidia taurus felgen.

war das spv fummelig einzustellen?

bin mal gespannt, was 2006 stevens macht. entweder will ich mir im herbst-winter ein 2005er holen oder 2006 ein neues.

Hast du Fully-Erfahrung? Das Abstimmen des SPV dauert halt länger und setzt ein Grundwissen beim Setup vorraus! Begriffe wie: Zugstufe, Progression, Kennlinie etc. sollten dir geläufig sein sonst wirds schon happig! Da ist schnell mal ein Fehler gemacht (bei SPV ist das Einhalten der Reihenfolge wichtig) und man ist dann entäuscht von der Federungs-Performance.
Lösung: jemanden fragen der Ahnung hat (z.B. Händler, hier im Forum...) und sich einfach mal informieren mittels ManitouHomepage, Fachzeitschriften...
 
uphillking schrieb:
Hast du Fully-Erfahrung? Das Abstimmen des SPV dauert halt länger und setzt ein Grundwissen beim Setup vorraus! Begriffe wie: Zugstufe, Progression, Kennlinie etc. sollten dir geläufig sein sonst wirds schon happig! Da ist schnell mal ein Fehler gemacht (bei SPV ist das Einhalten der Reihenfolge wichtig) und man ist dann entäuscht von der Federungs-Performance.
Lösung: jemanden fragen der Ahnung hat (z.B. Händler, hier im Forum...) und sich einfach mal informieren mittels ManitouHomepage, Fachzeitschriften...

eher happig. aber ich brauch doch nur ne luftpumpe, bissel zeit und gefuehl? zeitschrift hab ich mit daempferspecial.

ich hab noch paar fragen zum rad, faellt mir im moment nur keine eine.. waren noch paar dinge.

ah: kann man stevens auch online bestellen?

ich erinnere mich noch an nen haendler, der mal zu nem daempfer sagte:"im vgl zu nem spv: kammer befuellen, rebound einstellen. wenn ein mehrgelenker, dann wars das"

frage: ist das stevens ein 4 gelenker, so wie das ams cube?

taugt der continental vapor etwas an reifen?

wie ist die steifigkeit der hausmarke oxygen: lenker,vorbau,stuetze?
 
alpha-centauri schrieb:
eher happig. aber ich brauch doch nur ne luftpumpe, bissel zeit und gefuehl? zeitschrift hab ich mit daempferspecial.

ich hab noch paar fragen zum rad, faellt mir im moment nur keine eine.. waren noch paar dinge.

ah: kann man stevens auch online bestellen?
Bestimmt irgendwo. Schau mal bei Google. Musst aber deine Rahmengröße wissen!
ich erinnere mich noch an nen haendler, der mal zu nem daempfer sagte:"im vgl zu nem spv: kammer befuellen, rebound einstellen. wenn ein mehrgelenker, dann wars das"
Fakt ist: SPV ist mehr Aufwand und eigentlich braucht das F9 keinen SPV-Dämpfer, weils auch ohne nicht wippt. Wie gesagt: informieren+ausprobieren+Rat holen.
frage: ist das stevens ein 4 gelenker, so wie das ams cube?
Ne, ist ein sogenannter Mehrgelenker ( Dreigelenker ). Sagt aber nix über die Qualität aus. Wichtig: Die Stevens (innovative Schrägnadellager) haben wesentlich bessere Lagerung als Cube!
taugt der continental vapor etwas an reifen?
Ist OK. Guter Allrounder ( RR am Cube is nur für "Schönwetterfahrer")
wie ist die steifigkeit der hausmarke oxygen: lenker,vorbau,stuetze?
OK. leicht u. stabil. Sattel aber unbequem.
Hoffe konnte dir helfen.
 
Ich meine, das F9 ist ein Mehrgelenker.
Bin schon das F9 lite und das F9 Race gefahren. Beide Räder sehr fein. Auch ohne SPV mit dem kleinen Federweg absolut Antriebsneutral, bei großem FW merkt man ein leichtes Wippen wenn man im Wiegetritt fährt.
 
Da ist sicher was zu handeln. Ich habe bei meinem Händler Ware im Wert von ca. 250Euro dazu bekommen, das sind mehr als 10% und die müssen immer drin sein. Wenn nicht such dir einen anderen Händler.

Stefan
 
trekkinger schrieb:
Wenn die Finanzkauf ohne Zinsen und Versand kostenfrei anbieten, geben die bestimmt auch Rabatt.

Einfach anfragen und hier Bericht erstatten!

jo. ich sag mal: gefahren bin ich das comp . groesse passt auch. jetzt nur die frage, wo ich es hole.

10%, wie gechrieben worden ist, sollten wirklich drin sein.

was materialpreis angeht, seh ich das etwas differenzierter: wenn ich im shop vor ort nen warenwert von sagen wir 200E hab, bekomm ich online nach meiner erfahrung locker 250E oder sogar 300 E an gegen wert.

aber ueber den preis wird eh verhandelt. da bin ich auch kurz angebunden.
 
Zurück