Fährt hier noch jemand ein Ellsworth? Mein Moment...

da sich hier leider nicht mehr viel tut, poste ich mal meinen aktuellen "light" Aufbau mit 13,6kg. Also Luft statt Stahldämpfer. Erstaunlicherweise habe ich noch keinen funktionellen Nachteil feststellen können. Irgendwie liebäugele ich noch mit einer leichteren Gabel, ne 150er Float etwa. Hier erwarte ich aber größere Nachteile was Steifigkeit anbelangt.



@Ullertom: Hast dein Moment zwischenzeitlich verkauft? Akzeptablen Preis erzielt?
 
schöner Umbau!!! meins hat aktuell 12,58kg an der Waage!!!

habe bis dato mein Ellsworth noch nicht verkauft, ist aber noch aktuell, falls du jemanden weist oder jemand interesse hat, gerne per PN
 
Bei dem Gewicht gibts sicher nicht viel mehr Potenzial nach unten. Wie fährt sich's mit der Revelation? Steif genug?

Wieso willst verkaufen? Mal was neues oder nicht mehr zufrieden? Auch wenn's n gutes Bike ist würd ich's im Bekanntenkreis nicht empfehlen. Meins soll da schon allein sein:D
 
Gewicht nach unten wäre schon noch was drinn, z.B. mit dem RP 23, Satelstütze usw.

zu den Parts kann ich bis dato nicht viel sagen, da ich fast nicht damit gefahren bin seit es an der Waage hing,

zufrieden bin ich sehr damit und es ist auch ein außergewöhnliches Bike das alle Blicke auf sich zieht,
nur wenn man sich preislich einigen kann würde ich es verkaufen,
 
Hallo
Hab mir heute einen Moment Rahmen im e-bay geschossen :-)

Frage zum Aufbau - 160 oder 150 mm Gabel ?

Tendiere mehr zur 160er

Was meint Ihr ?

Gruß

Hans
 
Das kommt ganz darauf an was Du mit dem
Bike hauptsächlich machen willst...
Auch mal in den Park-160mm
Überwiegend Touren-150mm

Kompromiss :
Fox 34, 160mm aber so leicht und weich
Wie eine 150er, baut auch nicht so hoch

Gruß Dorn
 
Mit 150er gabel ist das Rad deutlich spritziger. Aber ich fahre viel lieber mit einer richtigen 160er Gabel (also keine 34er). Überleg Dir was Du fahren willst und entscheide dann.
Wenn Du allerdings einen neueren Rahmen mit geschwungenen Rohren hast, dann auf jeden Fall die 160er Gabel.
 
Hallo,

ist noch ein Rahmen mit geraden Rohren - hab ihn relativ günstig bekommen.

Nur hat mich mein Sohn ( 13- Jahre ) jetzt so lange bearbeitet, das ich ihm den Rahmen jetzt aufbaue :).

Jetzt wird es eine 150er da es nicht zuschwer sein soll. Die Sektor Solo Air gibt es zur Zeit für 249,00 Euro - die werde ich nehmen.

Danke

Hans
 
Hallo,

gerade fertig geworden :love:





hab es für meinen Sohn aufgebaut - hat mich solange bearbeitet bis ich Ihm den Rahmen überlassen habe :)

Wollte eigentlich unter 13 kg kommen - aber 13,18 incl Tacho und Flaschenhalter ist auch nicht schlecht. Eventuell noch 2,4 Racing Ralph/Rocket Ron, dann wäre ich unter 13 uns sieht dann mit den fetten Reifen noch besser aus.

Schöne Grüße

Hans
 
Update, ca 12kg, schwarze Felgen, Selle SLR Sattel, einfach v. 32 - 11/34 Übersetzung, Millennium 785mm Lenker, neuer Service!!
large_image.jpg

large_image.jpg
 
@ Hans,

schöner Aufbau!

Du kannst Deine Ellse noch etwas tunen:

Dämpfer - verbau einen RP 23 mit der kleinsten Luftkammer, dieser Dämpfer funktioniert fast wie ein Stahlfederdämpfer und wiegt noch mal 150 Gramm weniger als Deiner. Bei Ebay oft für unter 100 zu haben, Nur auf eine mittlere Abstimmung achten, die softe Rebound un Compression Einstellung passt nicht.

Steuersatz: Ich habe einen Works Components Steuersatz verbaut, der die Lenkzentrale ein Grad abflacht, funktioniert super!

Dämpferbuchsen: Um das Tretlager runter zu bekommen habe ich Offset Bushings verbaut. Die gibt es im Netz (einfach offset Bushings als Suchbegriff eingeben) oder hier im Forum, ansonsten bei TF Tuned in UK. Bringt das Tretlager auf einen akzeptablen Wert herunter um und bei 350 / 355 mm.

Habe ich alles in den letzten Wochen gemacht und das Bike läuft deutlich besser aus vorher.

Bilder folgen ;-)

Cheers,

der Hörni
 
@ullertom,

Deine 12 kg sind ja mal wirklich eine Ansage - das Bike ist einfach zu geil in dieser Aufmachung - ich habe mich damals nicht 'getraut',etwas buntes zu nehmen. Mittlerweile hätte ich eigentlich das rot / schwarz eloxierte Teil ganz gerne.. Mal sehen was die Zeit bringt.


Hier ist meine letzte Evolutionsstufe, recht radikal erneuert:

- Gabel: 150er Fox
- Dämpfer; Fox Float mit dem kleinst möglichen Luftvolumen, der high Volume sackte immer zu tief ein
- Laufräder: DT 240 mit schweren Speichen und Messingnippeln
- XTR Antrieb, 9-fach
- Avid XO Bremsen mit Hope Floating Scheiben
- endlich anständige Reifen, Onza Ibex in 2,4 und 2,2, jeweils in der leichtesten Variante mit Latexschläuchen
- 185 Gramm Sattel von Selle
- 1 Grad Offset Steuersatz von Works Components
- 2 Offset Bushings

Die Offset Bushings und der -1 Grad Steuersatz sorgen dafür, dass ich einen Lenkwinkel um die 67 Grad habe bei gleichzeitig deutlich tieferem Tretlager. Vorger mit der 160er Fox und normalen Bushings lag dieses bei ca. 37 cm Höhe - nun bin ich bei 35 cm, es macht sich deutlich bemerkbar beim Fahren, die Kiste ist nun sehr agil, extrem wendig und verträgt doch hohe Geschwindigkeiten. Und das Gewicht ist nun bei 12,4 kg komplett, vorher waren es rund 14,5 kg.

So kann das Teil noch ein paar Jahre laufen!






Cheers,

der Hörni
 
12,1kg sind es an der Waage mit jetzigem RP2 Dämpfer,

deine 12,4kg kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber wenn es so ist hätte dein Bike noch "viel" Potential leichter zu werden!!!
 
Hallo,
möchte mein Moment mit einer neuer Gabel ausstatten. Am liebsten wäre mir die Pike, leider gibt es die ja nur mit tapered Schaft. Irgendwo hab ich gelesen, es gibt einen Steuersatz, mit dem man einen tapered Gabel in ein 1 1/8 Zoll Steuerrohr einbauen kann ? Kennt jemand den ?

Gruß

Hans
 
Zurück