Fahrbares im Civetta/La Moiazza

Registriert
14. Februar 2010
Reaktionspunkte
16
Ort
innsbruck / weer
Hi,
Sitz grade an ner Tourplanung für Anf. Juli und hänge grad an einem Stück zwischen Alleghe und dem Rifugio Carestiato:
Hab bisher im Grunde zwei vorgeschlagene Routen gefunden:

einmal von Forc. d'Alleghe über Pecol, Chiesa und den Passo Duran

einmal von Forc. d'Alleghe über den Lago Coldai, Colnegro und Col Rean den 560er entlang bis zum Rifugio Vazzoler - dann allerdings ebbe...

ist irgend jemand schon letztere Variante gefahren? halbwegs fahrbar oder nur kofferei?
bzw. weiss jemand, ob die Verbindung vom Rifugio Vazzoler weiter über den 554er zum Rifugio Carestiato fahrbar ist? (das wär eigentlich meine bevorzugte Variante...)

Bin auch durchwegs interessiert an alternativen, einigermaßen fahrbaren (unter 1h schiebestrecke) routen, die alleghe mit dem rifugio carestiato verbinden :)

Danke & Lg
mmmartin
 
Hallo mmmartin,

ich bin die Route über den Lago Coldai vor 2 Jahren "gefahren".

Der weg hoch zum Rif.Sonino (?) ist schon heftig steil und kaum fahrbar.
Der 560er ist technisch schon ziemlich anspruchsvoll - ( lasse mich gerne korrigieren aber ich würde sagen 2 - 3 auf der Skala ) - aber landschaftlich
echt der Hammer !!

Leider habe ich damals den Fehler gemacht mich an die Markierung statt an die Hangkante zu halten, was mir ca 45 min zusätzliches Tragen beschert hat.

Zu diesem Thema gab es hier aber auch schon andere Threads.

Viele Grüße und viel Spass dabei

baraber
 
hi,
danke für die info
2er/3er Trail würd schon passen - haben an dem Tag eher kurzes Programm eingeplant - Porta Vescovo - Trails runter nach Alleghe - dann eben zum Rif. Carestiato.

Hab auch schon nach ähnlichen Threads gesucht, aber alles was mir untergekommen war war entweder Diskussionen, wie man an der ostseite vom Massiv am besten fährt (Passo Duran) oder Traildiskussionen für Routen die eher in Ost-West-Richtung durchgehen oder nur mit Standort Alleghe.
Ob der 554er zwischen Rif. Vazzoler und Carestiato fahrbar ist war da nicht wirklich eruierbar.

bist du den auch gefahren, oder " nur" über den Lago Coldai und dann bis zum Rifugio Vazzoler und runter nach Listolade?

Lg mmmartin
 
such nach "Transcivetta" oder "Via Migra", da findest du alles Wissenswerte dazu. Ab Vazzoler muß man leider ins Tal, die Direktverbindung zum Carestiato auf dem Dolo-Höhenweg ist faktisch unfahrbar. Allerdings muß man sich m.E. durchaus überlegen, ob das Carestiato per se überhaupt noch wirklich Sinn macht, da die (früher) traumhaften Trails runter bis Agordo größtenteils breiten Schotterpisten weichen mußten. Es gibt allerdings noch ein altes Wegenetz runter bis La Valle Agordino aber das hier zu beschreiben ist sehr schwer. Dazu existieren noch Teile der alten Duranpaßstraße in der Nähe der Malga Celeda (das wär natürlich nur eine ALternative, wenn man die Civetta östlich umfährt!)
 
danke für die infos - war genau das dabei, was ich gesucht hab

hab jetzt die letzten tage etwas umgestellt - werden den 560er nehmen, dann runter nach agordo und anschließend nach westen weiterstrampeln und den monte grappa noch mitnehmen
 
Hallo mmmartin,

inzwischen ist ja alles gesagt zum Thema - ich bin damals auch nach Listolade abgefahren.

Der Monte Grappa war auf meinenm letzten AX die absolut positive
Überraschung !! ( sensationelle Trails ):)

Gruß

baraber
 
Hab den Abschnitt vor 2-3 Jahren in der BIKE in eine sehr schöne "Traversata" eingebaut. Ist (v.a. zusammen mit dem Passo Finestra!!) ein super Abschluß einer Transalp/Dolomitendurchquerung....
 
Zurück