besos
Plattmacher
Hi Leute,
kann mir mal jemand schildern, wie man sich das Fahren nach einem Roadbook (z.B.: Transalp Software von Ulrich Stangui) vorstellen kann?
Mir scheint dies doch recht unentspannt von Statten zu gehen: Eine Hand am Lenker, andere Hand Roadbook haltend. Abwechselnd Strecke mustern und im Roadbook vergleichen. Dann evtl. noch Downhill, mit Gepäck auf dem Rücken, einhändig bremsbereit sein, alle entgegenkommenden Wanderer freundlich grüßen und wenn's dann auch noch regnet? Ok, war jetzt wohl ein wenig übertrieben
. Wenn ich so mein erstelltes Roadbook (22 seitig !) und die Wegpunkte ansehe, die oft unter 1km liegen, mach ich mir schon Gedanken.
Und immer wieder einstecken und rauskramen wäre wohl auch sehr nervig. Oder doch nen Kartenhalter am Lenker?
Bin für Tipps echt dankbar.
Grüße,
Besos
kann mir mal jemand schildern, wie man sich das Fahren nach einem Roadbook (z.B.: Transalp Software von Ulrich Stangui) vorstellen kann?
Mir scheint dies doch recht unentspannt von Statten zu gehen: Eine Hand am Lenker, andere Hand Roadbook haltend. Abwechselnd Strecke mustern und im Roadbook vergleichen. Dann evtl. noch Downhill, mit Gepäck auf dem Rücken, einhändig bremsbereit sein, alle entgegenkommenden Wanderer freundlich grüßen und wenn's dann auch noch regnet? Ok, war jetzt wohl ein wenig übertrieben

Und immer wieder einstecken und rauskramen wäre wohl auch sehr nervig. Oder doch nen Kartenhalter am Lenker?
Bin für Tipps echt dankbar.
Grüße,
Besos