Hallo,
ich hab unseren alten "Lidl"- Kinderanhänger zum Lasten-Anhänger umgebaut.
Ähnliche Hänger werden immer wieder bei Aldi, Lidl oder unter den Markennamen Kiddy-Van oder Bluebird verkauft. Vorteile: Du hast alle schwierigen Teile wie Kupplung, Deichsel, Räder, Steckachsen usw. dabei und kannst diese jederzeit nachkaufen. Mit 4 Schauben kannst Du den kompletten Aufbau lösen. Wanne, Sitze, Gurte, Verdeck etc.. Dann 6mm Kunststoff-Patte aufgeschraubt. Fertig. Gewicht ca. 8kg (vorher ca. 14kg) Ladefläche ca. 60 x 80 cm, Breite ca. 75cm, Gespannlänge ca. 295cm. Ich bin in den letzten beiden Jahren mit dem Hänger ca. 1500km mit unseren Kindern in den Camping-Urlaub gefahren. Meine Empfehlung: ab 50kg Hänger-Gewicht bringt der Hänger dein Material, Dich und andere in Gefahr. Ausweichen, Haken schlagen,
Bremsen - das alles fühlt sich dann merkwürdig anders im
Sattel an!! Breiter als 75cm würd ich eh nicht gehen, du kommst in der Stadt oder auf Waldwegen durch kein Drängelgitter o.ä.. Ich überleg jetzt eh, mir einen Ein-Rad-Hänger zu bauen.
grüsse
auxtio