Fahrrad-Anhänger

An hang-loose:
... ein bissen wie ein Vergleich zwischen ein BMW und ein Dacia ... und ohne die 2 zu sehen und zu probieren... es ist lustig :-)
 
@ Bentech: Schade - jetzt warst noch ein weilchen Online und hast Dir mein Profil angeschaut, da hättest auch nochmal antworten können, wo man die Hänger zur Probe fahren kann.

Ich find's auch suboptimal, über 'was zu reden, was man nicht selbst ausprobiert hat. Deshalb würde ich auch einen BMW probefahren, wenn ich wissen wollte, wie der ist. Autos im oberen Preissegment kann man auch überall probefahren - wie sieht's mit Trailern im obersten Preissegment aus???
 
@ hang-loose:
Hier kannst du die Händler-Liste finden. Ein Händler ist nicht so weit von dir. Du kannst auch immer uns besuchen und alles testen was du willst, wie viele Deutsche Kunden schon gemacht haben.

Sorry dass ich nicht immer sofort antworten kann...

Grüss,

Ben
 
Hi Leute

hat von euch jemand eine Bremse? Mein Anhänger ist leer schon 30kg schwer nach umbau zuerst hatte er 40kg ich brauche umbedinkt eine bremse sonst kann ich nicht viel auflegen
 
Servus,
Einen Anhänger zu bremsen ist ein schwierige Sache! Auf einen Einradanhänger funktionniert es kaum. Es geht aber wahrscheinlich besser auf einen 2 Räder-Anhänger, weil das Gewicht direkt über die Räder steht. Du muß aber aufpassen, dass die Kraft rechts und links gleich ist... schwierig!
Grüsse,
Ben
 
ja es ist ein zweiradanhänger mit hochdeichsel ich hatte schon eine idee und zwar wollte ich eine alustange auf die räder drücken lassen, die über zwei seilzüge mit der fahrradbremse verbunden ist so dass man mit der fahrradbremse gleichzeitig auch den anhänger bremsen kann
 
Ich bräuchte nur noch eine idee, wie ich die bremse vom anhänger mit der bremse des fahrrades verbinde
 
Zuletzt bearbeitet:
hey!

ich überlege auch gerade eine bremse für meinen anhänger zu bauen. ich bin grade erst mit dem grundbau fertig. nun hab ich befestigungen also die bremssockel für die bremsen angeschweisst. da kommen dann 2 v brakes dran. evtl kann ich in einigen tagen mehr berichten. ich möchte eigentlich eher eine einstellbare auflaufbremse bauen, denke das wird auch irgendwie funktionieren.

viele grüße

Benni
1.jpg

2.jpg

3.jpg
 
So, ich wollte nur eben meine Umsetzung der Bremse zeigen. Ich habe eine Auflaufbremse wie am Autoanhänger gebaut. Durch eine Federsattelstütze in der Deichsel kann der Anhänger auflaufen und durch seine Druckkraft die Bremsen auslösen. Der Federhärte kann ich von Aussen an dem Drehknof regulieren. So stelle ich die Feder weich, wenn ich z.B. mit wenig Beladung fahre und wenn ich viel mitnehme, dann härter. Es sind 2 V-Brakes verbaut die durch eine Zugaufteilung mit einem Zug betätigt werden.

Hier sind die Fotos vom fast fertigen Anhänger:

Klick
 
Gefällt Mir.
Würd Ich auch gern am Hänger haben so einen Auflaufbremse aber in Vollhydraulischer Ausführung und dann für die Tiefdeichsel halt und es muss sich damit Rückwärts fahren respektive schieben lassen.
 
Zurück