Wenn Du genug handwerkliches Geschick hast und vllt. sogar jemanden der Dir helfen kann, bau doch selbst eins zusammen. Du würdest zwar am Anfang Geld für
Werkzeug ausgeben müssen, aber danach durch selbermachen viel einsparen und ein gutes Gefühl der technischen Beherrschbarkeit haben. Dein Bekannter könnte Dir helfen.
Wie gesagt, einfach in der Kaufberatung ein neues Thema aufmachen und Du bekommst Tipps für gute Teile die nicht die Welt kosten und HALTEN.
Wenn Du danach eine Weile Ruhe hast, rechnet sich das doch auch. Das musst Du mal von der Seite aus sehen!!!
Ich würde mit einem Baumarktrad keinen Berg hinunter rollen wollen, bei dem man 50 und mehr Sachen drauf bekommt. Ein Schlagloch, der Lenker bricht (und sei es erst nach zwei Jahren, aber es geschieht heimtükisch) und dann...
Aber wenn es schon ein Billig-Fahrrad sein soll, dann bitte wirklich von Aldi. Sind dann zwar keine MTBs, aber wenigstens halbwegs vernünftig.
Und dass die in China an einem Rad nur 1 Euro verdienen, kann ich mir bei den ganzen Arbeitsschritten, die so ein Rad immer noch hat, nicht vorstellen.
Ansonsten kann man nur sagen, DU musst wissen was Du willst, nicht wir. Wir meinen es nur gut.
"Learning by doing!"