Fahrrad von SRAM 1x11 auf 2x11 umrüstbar?

Ein Sram 1Fach Schaltwerk hat eine Außermittigkeit von der oberen Leitrolle zum Käfigdrehpunkt. Wenn du das mit einer 2fach Kurbel betreibst kann sich das Schaltverhalten verschlechtern. Bei Shimano ist das zwar ähnlich aber da passen die Schaltwerke trotzdem für beides... Man kann das sicher testen aber für mich wäre der Aufwand für den Umbau zu groß.

Das 2fach eine kleinere Kapazität braucht ist Unsinn. Man wird immer die gesamte Bandbreite der Kassette mit dem großen Kettenblatt nützen und wenn man dann mal versehentlich auf klein/klein schaltet sollte nicht die Kette durchhängen und sich irgendwo verhaken...

Es gibt doch sicher Alternativen mit 2fach zu dem genannten Rad... warum hast du dich auf das Rad so festgelegt.?
 
Im schlechtesten Fall merkst du gar nicht, dass die Kette inkompatibel ist und die Kettenblätter sind gleich durch... Ich würde das Risiko nicht eingehen wegen einer Kette <20€. Die vorhandene ist vermutlich eh zu kurz (sagt man jetzt hier zum gefühlt 20ten Mal).

Stimmt daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ich würde wohl dann einfach die lange Kette mit bestellen wenn ich es umbaue und sie passend ablängen.

Da hat er Recht, nimm die neue Kette gleich mit dazu und Du bist auf der sicheren Seite.
Die hier ist fuer 2x11: https://www.bike-components.de/de/SRAM/PC-1130-11-fach-Kette-p40215/

Danke für den Link.

Ein Sram 1Fach Schaltwerk hat eine Außermittigkeit von der oberen Leitrolle zum Käfigdrehpunkt. Wenn du das mit einer 2fach Kurbel betreibst kann sich das Schaltverhalten verschlechtern. Bei Shimano passen die Schaltwerke dagegen für beides... Man kann das sicher testen aber für mich wäre der Aufwand für den Umbau zu groß.
Es gibt doch sicher Alternativen mit 2fach zu dem genannten Rad... warum hast du dich auf das Rad so festgelegt.?

Siehste das wusste ich nicht daher auch meine Frage ob es möglich ist das einfach umzubauen.
Ich kenne die aktuellen Technologien und Kompatibilitäten untereinander einfach nicht.

Was für mich für das Rad spricht sind folgende Punkte:

27,5+ Reifen (sind ein Muss für mein Winterhardtail) wegen der Traktion und Dämpfung.
Es ist ein Carbonrahmen also sollte er sehr steif sein und ich bin das XTC Advanced schon Probe gefahren allerdings als 29er und finde die Geometrie gut.
Auf den Rahmen gibts ne Garantie (wobei ich nicht glaube das ich die jemals brauche)
Es ist schon eine versenkbare Sattelstütze drin die ich seit ich sie vom Fully her kenne nicht mehr missen möchte.
Es ist für ein 27,5+ Carbon Hardtail recht günstig selbst wenn ich da noch 200€ reinstecke.
Es gefällt mir farblich sehr gut da ich auch das grüne Trance 2B von 2017 habe ;-)

Das einzige was mir nicht so gut gefällt ist der Antrieb.

Wenn jemand einen Vorschlag für ein gutes 27,5+ Hardtail mit ähnlichen Specs aber 2x10/11/12er Antrieb hat bin ich da auch offen für.
Einzig ich habe jetzt tagelang im Internet gesucht und nichts gleichwertiges in der Preisklasse gesehen. :-/
Und eigentlich fahre ich auch lieber Rad wie mich um Umbau und Radsuche zu kümmern.
 
Hi Flying Low,

vielleicht kannst Du mir bei einer Kaufentscheidung helfen. Ich könnte von einem lokalen Händler das 29er Giant XTC Advanced 2 bekommen. Das Bike hat mir bei der Probefahrt wirklich gut gefallen aber Bremsen und Laufräder konnten mich noch nicht restlos überzeugen...Wie zufrieden bist Du denn mit dem Laufradsatz von Giant?

Danke & Gruß,
Mani
 
Zurück