Fahrradkauf geplant - brauche Tips

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich die letzten zwei Jahre mit einem geschenkten Mountainbike der niedrigen Preisklasse (war damals als Auslaufmodell und Ausstellungsstück auf 250,- heruntergesetzt) herumgekurvt bin und mir dieses Rad seit einem halben Jahr mit einem Zipperlein nach dem anderen auf die Nerven geht, habe ich beschlossen, mir ein Neues anzuschaffen. Als Nichtbesitzerin eines Führerscheins bin ich auf das Fahrrad einfach angewiesen, um während dem Semester zur UNI zu kommen (ca. 45 km Gesamtstrecke, sowohl Stadtverkehr, als auch Feld-, Wald- und Wiesenpfade) und auch sonst im Stadtverkehr flexibel zu sein. Außerdem unternehme ich gerne ausgedehntere Tagestouren. Was ich also NICHT suche, ist ein Down-Hill-Bike oder solche Scherze. Auf jeden Fall sollte es wieder ein Mountainbike (oder auch ein Crossbike) werden, weil ich damit (im Gegensatz zu anderen Rädern) noch nie in Straßenbahnschienen hängen geblieben bin oder nach der unsanften Mitnahme eines Bordsteins nen Achter hatte.

Da ich als Student einfach mit einem beschränkten Budget haushalten MUSS, sind mir Hinweise a la „ein gutes Mountainbike ist unter 1000,- nicht zu haben“ leider nicht hilfreich.

Bei meiner Suche bin ich bei einem großen Fahrradcenter auf folgendes Angebot gestoßen und würde jetzt ganz gerne wissen, ob das Bike (für meine Bedürfnisse) passend ist, robust ist und vor allem vom Preis her alles stimmt, oder ob es auch nur „Krempel“ ist.

Bulls Comp 4.54

Rahmen: Aluminium 7005
Gabel: SR Suntour NRX 7500, Stahlfeder 80mm Verstellbar Look Out
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Tretlager/Kurbel: Shimano Alivio
Schalthebel: Shimano Deore
Bremshebel: Shimano Alivio
Kassette: Shimano Deore
Kette: Shimano LX
Bremsen: Shimano Alivio V-Brakes
Felgen: Bulls M42 V Hohlkammerfelgen
Nabe: HB-MC12/FH-MC18
Bereifung: Tioga
Sattel: Bulls
Lenker: Tioga
Vorbau: Tioga 0-60° verstellbar

alter Preis:
EUR 799.00
neuer Preis:
Eur 499,00

Ich weiß, dass unter dem Deore-Kram nix den Ansprüchen eines echten Bikers genügt, aber würden die hier verbauten Alivio-Komponenten die Qualität wirklich inakzeptabel runterreißen? Besonders interessieren würde mich die Nabe. Diese Bezeichnung sagt mir bei meinem bescheidenen Wissen einfach gar nix. Auch bei der Gabel bin ich mir nicht ganz sicher - ich kenne zwar Suntour, aber ob die eingebaute Gabel auch eine gute ist ...
Der finanzielle Rahmen sollte halt 600-700,- auf keinen Fall überschreiten. Mehr ist einfach nicht drin ...

Ich habe auch schon über folgenden Bikes gebrütet:

Cube Acid für 699,-
Cube Limited One für 799,- (beide zu sehen unter www.bikewwworld.de)

Stevens Cityflyer für 599,- (zu sehen unter www.stevensbikes.de)



Über Hilfe wäre ich mehr als Dankbar, da das Rad eigentlich eine Anschaffung für länger sein sollte!
 
Hi,

in der Preisklasse um 700,00 Euro lässt sich bestimmt ein Hardtail finden das mit einer RockShox Judy XC oder Manitou Six ausgestattet ist. Suntour-Gabeln haben in Tests eher nicht so gut abgeschnitten.

Alivio ist eine Gruppe, die auch sauber schaltet, bremst etc., aber einfach mehr Gewicht mit schleppt.

2001 habe ich mir ein Hardtail für ca. 1.500,00 DM gekauft.
Es hatte damals die komplette Deore LX Gruppe drauf, eine Judy XC und ein XT Schaltwerk.

Das Rad fahre ich heute noch immer in der Stadt, bei schlechtem Wetter usw.
Es hat nun ca. 13.000 km auf dem Buckel und ist weiterhin ein treuer Freund. :daumen:

Allerdings habe ich mir nach ca. 6.000 km neue XT-Laufräder geleistet, da die alten auch nach dreimaligem Zentrieren nervten.

Gruß Eru
 
Erstmal Danke für die Antwort.

Bin mittlerweile nicht mehr so ganz überzeugt von dem Bulls.

Was ist denn von folgenden Rädern zu halten?

- 2-danger MTB Raver, EUR: 499,-
Ausstattung:
Rahmen 7005 Aluminium
Rahmenhöhen 17/19/21
Gabel Rock Shox Judy TT, 80 mm Federweg
Lenker Ritchey Comp
Vorbau Ritchey Comp
Sattel 2-danger MTB
Sattelstütze Kalloy, 350 mm, 27,2 mm
Bremsen Shimano V-Brake (BR-M420)
Schalthebel Shimano Deore (ST-M510), 3-/9-fach
Schaltwerk Shimano Deore XT (RD-M750-SGS), 9-fach, Rapid Rise
Umwerfer Shimano Deore (FD-M510)
Kurbelgarnitur TruVativ Nabe HR: Ritchey Comp
Pedale Wellgo WPD-998
Kassette Sram 7.0, 9-fach, 11-32 Zähne
Kette KMC Z 9000
Nabe VR Ritchey Comp
Nabe HR Ritchey Comp
Felgen Alex X-2100
Speichen Niro schwarz
Bereifung Ritchey Z-Max Comp, 26x2,1
Gewicht ca. 13,6 kg

- Big Bear HT Sports Series oder WXC1 4Link Woman´S Series für je 699,-
(zu sehen unter www.canyon.com)

- Longus Raiders MTB
Rahmen: Aluminium 7005, Hardtail
Gabel: RST Gila T4, Stahlfeder 80mm
Steuersatz: integriert
Lenker: Longus Aluminium
Vorbau: Longus Aluminium
Bar Ends: HL Corp
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Shimano LX
Tretlager/Kurbel: Shimano LX
Schalthebel: Shimano LX
Bremshebel: Magura HS 11
Kassette: Shimano LX
Kette: Shimano LX
Bremsen: Magura HS 11
Laufräder: Grösse 26 Zoll
Felge: Alex Rims
Nabe: Shimano LX
Bereifung: Michelin
Gewicht: ca. 13 kg (bei Rahmengrösse 16 Zoll)
EUR 699,-
 
Das Cube Acid ist geil!
Hat meines Wissens auch schonmal nen Testsieg gewonnen...

Bloß kein Bulls!

Ansonsten ist das Radon ZR One 2004 von www.bike-discount.de für 449,- EUR auch ein sehr schönes Angebot. Hier musst du nur selber schrauben können... :rolleyes:
 
Und was ist mit den Rädern von Canyon? Soviel ich weiß, werden die in Fachzeitschriften doch auch meist ganz gut bewertet.

Da würden mich vor allem folgende Modelle interessieren:

Big Bear HT Sports Series
WXC1 4 Link Woman´s Series

Beide kosten 699,- und sind unter www.canyon.com mit allen Details aufgelistet.
 
Hallo ribiselchen,

das Longus hat keine schlechte Austattung, die Gila ist aber allenfalls für sehr kräftige Damen geeignet. Das Gewicht des Rades scheint mir, für die Ausstattung zu hoch.

Bei den Canyons, auf jeden Fall, vorher die Verfügbarkeit der Bikes erfragen. Ob Frauengeometrie oder nicht hängt von deinen Körpermaßen ab, sehr kleine Frauen fahren damit möglicherweise besser. Ansonsten sind die Bikes gut für deinen Einsatzzweck geeignet. Die Manitou Axel ist für leichte FahrerInnen eine gute Wahl.
 
Hallo,
das Du als armer Student ein günstiges und gutes Bike haben willst versteh ich ja. Aber willst Du da tatsächlich zur Uni fahren? Meine Tochter studiert auch und deren WG-Mitbewohnerin hatte Ihr MTB ( so eins wie Du jetzt willst) innerhalb von 2 Wochen geklaut bekommen. Überleg Dir dass nochmal , vielleicht nimmst Du doch besser einen verrosteten Hobel der jedoch technisch i.O. ist.
 
Guck mal bei Radsport Bornmann dort bekommst du unter Räder/MTB/Hardtails ein No Saint Urian 2 Deore für 485€.
Komplette Deore Ausstattung, mit ner Suntour XCP75 auch ne vernüftige Federgabel für das Geld, das Bike ist in dieser Preiskategorie einfach unschlagbar.
Ist ne Ecke besser als z.B. ein Cube Acid, etc. und noch günstiger.

Nur mit dem zur Uni fahren? Also ich würde mein Bike keine Sekunde an der Uni abstellen. Hab bis jetzt auch noch kein richtig gutes Bike dort gesehen, meistens stehen 50er Jahre Hollandräder, gut angerostet und 30kg schwer dort, so als Stadtschlampe und hauptsache "es" fährt.
 
Und was spricht gegen ein viel besseres gebrauchtes zu den oben genannten Preisen? Wäre für mich auf jeden Fall ne Option und die guten Händler (gibt es leider wenige) nehmen Bikes ihrer Kunden in Zahlung, da findet man oft wirklich gute Bikes.Vielleicht ist dann die Diebstahlgefahr vor der Uni auch nicht so groß, wenn's nicht das neueste Modell ist... ;)

Morfeus
 
Zurück