- Registriert
- 21. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Nachdem ich die letzten zwei Jahre mit einem geschenkten Mountainbike der niedrigen Preisklasse (war damals als Auslaufmodell und Ausstellungsstück auf 250,- heruntergesetzt) herumgekurvt bin und mir dieses Rad seit einem halben Jahr mit einem Zipperlein nach dem anderen auf die Nerven geht, habe ich beschlossen, mir ein Neues anzuschaffen. Als Nichtbesitzerin eines Führerscheins bin ich auf das Fahrrad einfach angewiesen, um während dem Semester zur UNI zu kommen (ca. 45 km Gesamtstrecke, sowohl Stadtverkehr, als auch Feld-, Wald- und Wiesenpfade) und auch sonst im Stadtverkehr flexibel zu sein. Außerdem unternehme ich gerne ausgedehntere Tagestouren. Was ich also NICHT suche, ist ein Down-Hill-Bike oder solche Scherze. Auf jeden Fall sollte es wieder ein Mountainbike (oder auch ein Crossbike) werden, weil ich damit (im Gegensatz zu anderen Rädern) noch nie in Straßenbahnschienen hängen geblieben bin oder nach der unsanften Mitnahme eines Bordsteins nen Achter hatte.
Da ich als Student einfach mit einem beschränkten Budget haushalten MUSS, sind mir Hinweise a la ein gutes Mountainbike ist unter 1000,- nicht zu haben leider nicht hilfreich.
Bei meiner Suche bin ich bei einem großen Fahrradcenter auf folgendes Angebot gestoßen und würde jetzt ganz gerne wissen, ob das Bike (für meine Bedürfnisse) passend ist, robust ist und vor allem vom Preis her alles stimmt, oder ob es auch nur Krempel ist.
Bulls Comp 4.54
Rahmen: Aluminium 7005
Gabel: SR Suntour NRX 7500, Stahlfeder 80mm Verstellbar Look Out
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Tretlager/Kurbel: Shimano Alivio
Schalthebel: Shimano Deore
Bremshebel: Shimano Alivio
Kassette: Shimano Deore
Kette: Shimano LX
Bremsen: Shimano Alivio V-Brakes
Felgen: Bulls M42 V Hohlkammerfelgen
Nabe: HB-MC12/FH-MC18
Bereifung: Tioga
Sattel: Bulls
Lenker: Tioga
Vorbau: Tioga 0-60° verstellbar
alter Preis:
EUR 799.00
neuer Preis:
Eur 499,00
Ich weiß, dass unter dem Deore-Kram nix den Ansprüchen eines echten Bikers genügt, aber würden die hier verbauten Alivio-Komponenten die Qualität wirklich inakzeptabel runterreißen? Besonders interessieren würde mich die Nabe. Diese Bezeichnung sagt mir bei meinem bescheidenen Wissen einfach gar nix. Auch bei der Gabel bin ich mir nicht ganz sicher - ich kenne zwar Suntour, aber ob die eingebaute Gabel auch eine gute ist ...
Der finanzielle Rahmen sollte halt 600-700,- auf keinen Fall überschreiten. Mehr ist einfach nicht drin ...
Ich habe auch schon über folgenden Bikes gebrütet:
Cube Acid für 699,-
Cube Limited One für 799,- (beide zu sehen unter www.bikewwworld.de)
Stevens Cityflyer für 599,- (zu sehen unter www.stevensbikes.de)
Über Hilfe wäre ich mehr als Dankbar, da das Rad eigentlich eine Anschaffung für länger sein sollte!
Da ich als Student einfach mit einem beschränkten Budget haushalten MUSS, sind mir Hinweise a la ein gutes Mountainbike ist unter 1000,- nicht zu haben leider nicht hilfreich.
Bei meiner Suche bin ich bei einem großen Fahrradcenter auf folgendes Angebot gestoßen und würde jetzt ganz gerne wissen, ob das Bike (für meine Bedürfnisse) passend ist, robust ist und vor allem vom Preis her alles stimmt, oder ob es auch nur Krempel ist.
Bulls Comp 4.54
Rahmen: Aluminium 7005
Gabel: SR Suntour NRX 7500, Stahlfeder 80mm Verstellbar Look Out
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Tretlager/Kurbel: Shimano Alivio
Schalthebel: Shimano Deore
Bremshebel: Shimano Alivio
Kassette: Shimano Deore
Kette: Shimano LX
Bremsen: Shimano Alivio V-Brakes
Felgen: Bulls M42 V Hohlkammerfelgen
Nabe: HB-MC12/FH-MC18
Bereifung: Tioga
Sattel: Bulls
Lenker: Tioga
Vorbau: Tioga 0-60° verstellbar
alter Preis:
EUR 799.00
neuer Preis:
Eur 499,00
Ich weiß, dass unter dem Deore-Kram nix den Ansprüchen eines echten Bikers genügt, aber würden die hier verbauten Alivio-Komponenten die Qualität wirklich inakzeptabel runterreißen? Besonders interessieren würde mich die Nabe. Diese Bezeichnung sagt mir bei meinem bescheidenen Wissen einfach gar nix. Auch bei der Gabel bin ich mir nicht ganz sicher - ich kenne zwar Suntour, aber ob die eingebaute Gabel auch eine gute ist ...
Der finanzielle Rahmen sollte halt 600-700,- auf keinen Fall überschreiten. Mehr ist einfach nicht drin ...
Ich habe auch schon über folgenden Bikes gebrütet:
Cube Acid für 699,-
Cube Limited One für 799,- (beide zu sehen unter www.bikewwworld.de)
Stevens Cityflyer für 599,- (zu sehen unter www.stevensbikes.de)
Über Hilfe wäre ich mehr als Dankbar, da das Rad eigentlich eine Anschaffung für länger sein sollte!