Für Fahndungszwecke ist die werksseitige Rahmennummer völlig ausreichend. Der rechtmäßige Eigentümer sollte sie auch in seinen Unterlagen stehen haben. Darauf sollte man beim Kauf achten. Gibst Du die Rahmennummer bei der Anzeige mit an, wird das Rad in Fahndung gesetzt und kann bundesweit als gestohlen identifiziert werden.
Mit dieser selbsterklärenden Codierung gibt man auch ein Stück Anonymität auf, da jeder recht schnell ermitteln kann, wo man wohnt. Da reicht oftmals schon das Internet. Und wenn ich weiß, dass jemand mit dem Teil unterwegs ist (gesetzt den Fall es steht nicht dauerhaft dort), wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu Hause sein. Sowas kann die Chancen für Wohnungseinbrüche erhöhen. Ist zugegebenermaßen stark übertrieben, aber die Möglichkeit besteht.