Fahrradschloss - welches nutzt ihr auf Touren?

lock 01.jpg

Kabelbinderschloss mit Alarm
 
Für Stops auf Touren an Tankstelle, Hütte, Biergarten oder kurz mal in den Supermarkt reicht mir normal dieses hier. Wenn ich mal ein etwas komisches Gefühl habe, nehme ich zuätzlich auch schon mal schnell das Vorderrad mit (z.B. den Supermarkt).

1682671421222.png
 
Was ist das für ein Alarm?

Ich nutze auch so ein kleines Kabel, gibt es auch von Kryptonite, etwas dicker als das oben gezeigte, dazu ein kleines Vorhängeschloss. Das dicke Kryptonite hab ich auch, ist mir in den Bergen dann aber zu schwer.

Ich überlege auch, mir das Knog-Alarmteil zu holen, Preis scheint ok, und der Alarm wenn es bewegt wird ist irgendwie beruhigend. Für die ersten paar Minuten ist vielleicht auch der Tracker ganz nett, ob es allerdings dann wirklich hilft, darüber wurde ja schon diskutiert. Gibt es denn ggf. noch Alternativen für Bewegungsalarme, die man (ggf. versteckt) am Rad montieren kann?
 
Ich hab son Ding immer im Rucksack.. super günstig und leicht, aber in der Bremsscheibe sehr effektiv.. is leider sogar selbst getestet, da ich es nach dem morgendlich verpennten Bäckerbesuch vergessen hatte. Hebelt einen erfolgreich übern Vorbau.. :D
Anhang anzeigen 1683090
Ich hatte mal ne Zeit lang ein etwas größeres Modell.
Damit konnte ich die hintere Bremsscheibe mit der Sitzstrebe verheiraten.
Damit entfällt die Variante "Schnellspanner auf, Rad raus".
Und damit keiner, auch ich nicht, "aus Versehen" losfährt, das Schloss grell bunt beklebt.

So ein Schloss könnte man auch durchs Kettenblatt fädeln, oder die Kurbel an die Kette legen.
 
Hab vor ein paar Jahren am Lago, mitten in der Pampas, ein billiges Nonameschloss samt steckendem Schlüssel rumliegenderweise gefunden. Dürfte also genau für diesen Einsatzzweck angeschafft, verwendet und dann im Wald verloren worden sein. Joa, und so wird das jetzt halt auch von mir weiterverwendet anstatt die schöne Umgebung zuzumüllen. Falls der Schlossverlierer hier mitliest und das gute Stück aus sentimentalen Gründen wiederhaben will: Schloss beschreiben, wo am Gardasee verloren und dann kommts gegen Übernahme der Versandkosten zugesandt! 😁
 
Für Stops auf Touren an Tankstelle, Hütte, Biergarten oder kurz mal in den Supermarkt reicht mir normal dieses hier. Wenn ich mal ein etwas komisches Gefühl habe, nehme ich zuätzlich auch schon mal schnell das Vorderrad mit (z.B. den Supermarkt).

Anhang anzeigen 1684122
So eins hab ich von Abus, für die Tanke, Bäcker oder Biergarten in Sichtnähe echt ausreichend, wenn unauffällig angebracht, kann man so das schnelle Wegfahren unterbinden.
 
So sieht das bei mir auch aus...
ich versuche aber oft das Ratt mit zum einkaufen im Laden zunehmen.
Komische Blicke gibt es zwar aber früher war ich ja mit dem Kinderwagen auch an der Käsetheke... :ka:
Wurde ich in Heidelberg ausm Lidl geschmissen.


An der Hütte baue ich die Vorderachse aus. Wegtragen tuts eher keiner
 
Was ist das für ein Alarm?
Ist ein Bewegungsalarm, erhältlich für wenige Euros bei Ali, amazon, ebay & Co.
Reagiert sehr schnell, ist sehr laut, Nachteil: Batterien/Akkus müssen ca alle 6 Monate ausgetauscht/nachgeladen werden. Wenn ich es kompakter haben möchte, ziehe ich den Alarm vom Schloss ab (ist ganz einfach mit Kabelbindern befestigt).
 
Ich habe mir ein Litelok Silver mit Wearable Kit gegönnt. So unauffällig, dass ich schon oft vergessen habe es mitzunehmen. 😂

1_852fb82d-fccc-41c6-b533-4e08e1e20a2a_1080x.png
 
So eins hab ich von Abus, für die Tanke, Bäcker oder Biergarten in Sichtnähe echt ausreichend, wenn unauffällig angebracht, kann man so das schnelle Wegfahren unterbinden.
das selbe von Abus hab ich unterwegs auf der Alm auch dabei. Im Keller dafür Panzerkette, Wildcam, Selbstschussanlage,...naja, letzteres (noch)nicht😂
 
Benutze eine Abus Alarmbox 2.0 mit Einsteckkabelschloss. Schalte zusätzlich in den kleinsten Gang und nehme den Akku der Axs raus, somit darf man sich unter Daueralarm im kleinsten Gang bei vorne 30er Blatt und Hinten 50er Blatt abstrampeln um davon zukommen 😆
 
Ich baue das Vorderrad aus und baue die Achse so ein, dass sie einen Bügel vom Fahrradständer umschließt. Das Vorderrad nehme ich z.T. mit oder klemme es mit der Sattelstütze fest. Einfach wegfahren geht dann nicht mehr. Ideal wäre dann eigentlich eine Sicherung der Achse gegen Herausschrauben...
Schau mal bei HexLox
 
Wenn ich nicht gerade in der Großstadt bin (dann würde das Bike in einer Unterkunft bleiben), blockiere ich inzwischen eine Bremse per Nanostrap, verdecke mit dem Helm alles auf dem Lenker und mach das Bike per Cargoriemen an nem Gegenstand fest.
Das bisherige Schloss würde wahrscheinlich weniger abhalten.
 
Ich hab mir ein Bremsscheibenschloss mit Alarm zugelegt, nachdem mir in Italien das Rad am helllichten Tag geklaut wurde.
Nur ein Schloss, egal wie dick oder dünn (meines war dick und zusätzlich mit einem zweiten dünnen gesichert), wird von professionellen Dieben in Sekunden geknackt.
Irgendetwas, das viel Aufmerksamkeit erregt, ist da vermutlich der beste Schutz.
So superleicht ist meines zwar nicht , aber lieber ein Paar Gramm mehr, als vor einem aufgebrochenem Schloss zu stehen und dann mit dem Zug heimzufahren.
 
Wurde ich in Heidelberg ausm Lidl geschmissen.


An der Hütte baue ich die Vorderachse aus. Wegtragen tuts eher keiner
Ja, rausschmeißen kann natürlich passieren...ich war am Samstag unterwegs und 2mal unterwegs in einem Rewe und einem Edeka mit Ratt...nix passiert.

An einem anderen Tag wäre es vielleicht anders gelaufen.
 
Zurück