Hallo,
ich habe mir an mein neues MTB einen Aldi-Fahrradtacho rangebaut, den ich halt noch unbenutzt daheim liegen hatte. Leider ist die Batterie leer, so dass ich nicht testen kann, ob er funktioniert.
Mein Problem ist, dass laut Anleitung der Abstand vom Sensor zum Speichenmagneten 1-2 mm betragen soll. Das ist bei mir VIEL mehr und läßt sich mit der Federgabel auch nicht anders realisieren. Bei meinen Trekkingrad ohne Federgabel war die Montage so möglich, nicht aber eben beim MTB.
Meine Frage ist nun, bevor ich eine Batterie kaufe und es dann sowieso doch nicht klappt: Kann das mit so großem Abstand überhaupt funktionieren? Und wenn nein, wie habt ihr das gelöst? Ich bin doch sicher nicht die einzige mit Tacho am MTB, gibt es da spezielle Sensoren? Wenn ja, welche Tachos sind zu empfehlen?
ich habe mir an mein neues MTB einen Aldi-Fahrradtacho rangebaut, den ich halt noch unbenutzt daheim liegen hatte. Leider ist die Batterie leer, so dass ich nicht testen kann, ob er funktioniert.
Mein Problem ist, dass laut Anleitung der Abstand vom Sensor zum Speichenmagneten 1-2 mm betragen soll. Das ist bei mir VIEL mehr und läßt sich mit der Federgabel auch nicht anders realisieren. Bei meinen Trekkingrad ohne Federgabel war die Montage so möglich, nicht aber eben beim MTB.
Meine Frage ist nun, bevor ich eine Batterie kaufe und es dann sowieso doch nicht klappt: Kann das mit so großem Abstand überhaupt funktionieren? Und wenn nein, wie habt ihr das gelöst? Ich bin doch sicher nicht die einzige mit Tacho am MTB, gibt es da spezielle Sensoren? Wenn ja, welche Tachos sind zu empfehlen?