Hat sonst schon noch wer was vom vermeintich neuen Thule Outpace gehört/gelesen/gesehen?
Hat Haltearme von unten wie bisher nur der Epos und ist faltbar und er kostet scheinbar nur 60% des Epos, 599€ für den 2er, 699 für den 3er, Straßenpreis bei einigen Shops noch darunter.
Ist schon bei einigen und auch bekannteren/seriösen Shops gelistet ist, z.B. bei Immler:
THULE OutPace 2 Fahrradträger faltbar 9012100 | 44627331
Ansonsten noch kaum was dazu, auch bei Thule auf der Seite, obwohl laut Shops ab Juni lieferbar, komisch… Nur dieses Thule PDF vom 8.1.25, wo er als Neuheit erwähnt wird:
Pre-quarter updated Jan 2025.pdf
Wann sind denn erfahrungsgemäß die nächste Zeit noch Termine/Events, zu den Thule sowas vorstellen könnte?
Nach den schon ausführlichen Daten bei Immler ist es eine Art kleiner Epos, wenn man bei Länge&Gewicht der Räder geringere Anforderungen hat, Eckdaten:
Gemeinsamkeiten mit Epos:
- bis 3” Reifen
- gleich oder sehr ähnliche Teleskop-Haltearme von unten mit Zahnbändern bis 90mm Rahmen
- abkippbar
Unterschiede:
- nur bis Radstand 125cm
- 23 statt 25cm Schienenabstand (immer noch viel im Vergleich zu vielen anderen)
- 2kg leichter, dafür scheinbar etwas weniger gut zu falten
- Träger kann wenn leer auf der AHK zum Auto Parken (nicht zum Fahren) wohl hochkant gestellt werden, dann sind Träger+Auto 40-50cm kürzer.
Wer nicht gerade 30kg R&M und/oder fette endlos lange E-Enduro-MTBs transportieren muss, für den passt das mit 125cm und je max. 25kg, wie für uns mit “nur” Light-E-Bikes und DC MTB.
Generell eine starke Konkurrenz für günstigere Träger/Marken, die bieten oft bei Radstand&Radgewicht nicht mehr, dagegen ein (hoffentlich…) stabiler Thule für 500-600€ Straßenpreis wäre spannend, wer will da noch Chinateil für nur ein paar Euro weniger?
Vielleicht aber auch eine Luftnummer und nur ein billiger Epos Clone, der aus China zugekauft wird und am Ende nicht besser oder stabiler als die günstigen China-Mitbewerber? Mir scheint er fast zu billig, wer zahlt da noch 80% bzw. 400€ mehr für einen Epos? Oder machen die 5kg mehr Gewicht pro Rad, mehr Radstand und 2cm mehr Schienabstand doch für so viele Käufer so viel aus?
Generell produziert Thule bisher nur in Europa, USA (die nächste Zeit sicher weniger…) und Brasilien, noch nicht in China.