Fahrradträger mit Gabelhalterung

Charly779

Tourer und AC'ler
Registriert
15. Januar 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Mainz
Hallo,

ich möchte wahrscheinlich vom Radtransport im Auto umschwenken auf den Transport auf dem Auto, sprich mir einen Radträger für auf's Dach zulegen. Dieser sollte eine Gabelhalterung haben, aus Stabilitätsgründen und weil jede Art von Rad transportiert werden kann.

Prinzipiell in Frage kommen ein Atera Giro Speed und ein Thule Outride. Was mich etwas stutzig macht, ist die schwammige Aussage der Hersteller, auf welche Basisträger jeweils ihre Modelle passen. Ich fahre einen Astra H, der kleine ohne Reeling. Deswegen, weil kein Kombi, auch der Wunsch, Rad aufs Auto, sonst kann immer nur ich mitfahren :(

Habt ihr zufällig Erfahrung, ob der Thule oder der Atera kompatibel mit einem Opel Alu-Basisträger ist? Ich könnte an solch einen Basisträger günstig drankommen, günstiger als die Basisträger von Thule oder Atera.

Ich wäre für ein paar Tipps dankbar - dachträgermäßig bin ich absoluter Neuling.

Achja: Beim Atera, passen da auch Räder rein mit Steckachse? Die HP schweigt sich da vornehm aus...

Viele Grüße
Charly
 
Ich kenne den Grundträger von Opel nicht also kann ich da nichts dazu sagen. Ich kann dir nur was zu einem Träger sagen (Name weis ich nicht) der aus Vierkantprofil war. Dort sind vier Träger von Thule montiert worden. 1x Outride, 3x Pro Ride. Wenn die vier Bike da auf dem Dach montiert waren hat sich das Vierkantrohr stark durchgebogen. Doch die montage der Thuleträger war kein Problem. Die Bikes wackelten aber durch dieses schwache Vierkantrohr. Auf meinem Auto habe ich die Thule Aeroprofile als Grundträger. Wenn da diese Träger und Bikes montiert werden biegt sich nichts durch und wackel tut da bei weiten nicht so viel.

Wenn also die Grundträger von Opel aus Vierkanntrohr bestehen sollte die befestigung des Outride kein Problem darstellen.

Zu Steckachsen und zu dem Atera kann ich nichts beisteuern die hab ich nicht.
 
Zurück