Fahrradversicherung ;-)

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo, da mein Rad gestohlen wurde und ich garnix bekommen habe, will ich mich nun beim nächsten Fahrrad Richtig absichern. Ich suche daher eine Versicherung die Diebstahl ect. Vandalismus abdeckt ohne Zeitwertverlust. Das Bike wird wohl wieder um die 700 euro Kosten. bis 120 euro im Jahr ist mir das ganze auch wert. Hoffe ich bekomme gute Vorschläge. :)

Mfg
Korra
 
war grad erst ein thread da,
ich werde meinen versicherungsexperten auch mal anhauen.
am besten kommt man glaub ich mit der normalen hausrastversicherung weg, die wollte ich eh noch abschließen.
 
Ich hab schon ein wenig geschaut und bin da auf die "Wertgarantie" gestossen sieht eigtl recht solide aus auch wenn die informationen auf der website etwas spärlich sind
 
Der 1000000000 Thread zu dem Thema. SuFu ist schon schwer.
Kurz und knapp: Allianz Optimal hat sich als beste Versicherung in den anderen Threads erwiesen.
 
Anstatt rumzumeckern könnte man ja auch mal ne übersicht für solche Themen machen, die Sufu hatte ich schon genutzt zufrieden war ich damit nicht und von der Allianz Optimal höre ich auch zum ersten mal :D
 
bin auch bei der Allianz. Da ist das Bike auch im Ausland abgesichert. :daumen:

ich hoffe mal das ich der Versicherung im Fall der Fälle die UVP Preise der Teile vorlegen kann.
 
Falls du nicht selber schraubst und auf einen Fachhändler angewiesen bist, kann evtl. die Wertgarantie für dich interessant sein.

Monats-bzw. Jahresprämien sind gestaffelt nach dem Wert des Rades - 700 euro entspricht ungefähr 11 euro mtl. mit den üblichen Rabatten bei Jahreszahlung.

Versichert sind das Rad komplett, Teilediebstahl und auch Vandalismus - weltweit, zu jeder Uhrzeit ohne Einschränkung.
Darüber hinaus werden Sturzschäden, Eigenverschulden, Verschleissteile nach 6 Monaten Vertragslaufzeit und alles Mögliche reguliert - entweder beim WG-Händler kostenfrei oder bei anderen Händlern mit Selbstzahlung und nachträglicher Rückerstattung.

Funktioniert wirklich - nur irgendwann wirds auch denen zu bunt und dann droht eben die Kündigung.

Als reine Diebstahlabsicherung zu teuer ( wenn auch einzeln erhältlich ), aber als Komplettpaket für Vielfahrer mit häufiger Nutzung im Alltag bestimmt eine Überlegung wert.
 
Falls du nicht selber schraubst und auf einen Fachhändler angewiesen bist, kann evtl. die Wertgarantie für dich interessant sein.

Monats-bzw. Jahresprämien sind gestaffelt nach dem Wert des Rades - 700 euro entspricht ungefähr 11 euro mtl. mit den üblichen Rabatten bei Jahreszahlung.

Versichert sind das Rad komplett, Teilediebstahl und auch Vandalismus - weltweit, zu jeder Uhrzeit ohne Einschränkung.
Darüber hinaus werden Sturzschäden, Eigenverschulden, Verschleissteile nach 6 Monaten Vertragslaufzeit und alles Mögliche reguliert - entweder beim WG-Händler kostenfrei oder bei anderen Händlern mit Selbstzahlung und nachträglicher Rückerstattung.

Funktioniert wirklich - nur irgendwann wirds auch denen zu bunt und dann droht eben die Kündigung.

Als reine Diebstahlabsicherung zu teuer ( wenn auch einzeln erhältlich ), aber als Komplettpaket für Vielfahrer mit häufiger Nutzung im Alltag bestimmt eine Überlegung wert.

Einleuchtend ;) werde wohl die 11 euro bei der Wertgarantie ausgeben das ist es mir wert nach der Erfahrung jetzt. Eine frage bliebe mir da noch: Im 2. Jahr passt sich der Monatsbeitrag um 3 Euro an. (auf Koplettschutz bezogen) heißt das nun das der Preis dann auf 14 euro steigt?
 
Bei der Allianz ist das Rad nachts nicht abgesichert aus du bist in der Kneipe - wenn es nachts vorm Hotel steht haste aber Pech gehabt!
 
kleiner Tipp zur Wertgarantie..
(ich sag es nur ungern, ich liebe die kleinen Händler) Suche dir einen großen Händler der die Wertgarantie öfter verkauft raus. Der Händler kann da seeehr viel bewegen für den Kunden, wenn er will.. und die Zahlen für die Wertgarantie im Verhältnis stehen (ich arbeite sehr eng mit der Wertgarantie zusammen, daher weiß ich das;))
Hintergrund ist der das die Wertgarantie manchmal recht "zickig" sein kann bei der Schadensabwicklung. Die suchen immer die kostengünstigste nicht immer zu realisierende Variante raus bzw. schießen gern einen standard Betrag raus der nicht den ganzen Schaden abdecken könnte. Anders ist es bei Diebstahl, da bekommst Du ohne Problem nach Anzeige bei der Polizei etc. den jeweiligen Höchstsatz.
Fazit: Die Wertgarantie ist recht kulant, insbesondere wenn Du einen guten Händler zur Seite hast...

Gruß Jan
 
Das ist mir das wichtigste das ich nach einem Diebstahl nicht nocheinmal mit 0 dastehe obwohl ich nen granit x plus schloss hab :mad:
Aber im falle von Reperaturen sollte ich mir dann einen guten Händler vor Ort zur Hand nehmen ? :)
ach und bevor ich es vergesse.. erhöt sich der beitrag im 2ten jahr bei komplettversicherung? ist ja schon ein unterschied dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Wertgarantie auch einfach mal ausprobieren - hast zwar erst mal 1 Jahr Vertragslaufzeit, aber nach Inanpruchnahme einer Leistung kannst du mit einem Monat Kündigungsfrist wieder raus aus dem Vertrag - ohne Einschreiben o.ä.....einfach dem Händler Bescheid geben oder sogar selbst bei der Wertgarantie anfragen.

Bei uns im Laden bieten wir die Wertgarantie schon ein paar Jahre an und das läuft wirklich sehr problemlos.
 
naja ich hab mich jetzt doch nur für den diebstahlschutz entschieden. Die letzten 3 Jahre bin ich ja auch ohne Kostenintensive reperaturen durchgekommen, pflege zahlt sich da aus hauptsache gegen diebstahl gesichert das ist das wichtigste :)

edit: Und danke für die gute Beratung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir hat man auch im letzten Jahr mein Bike gestohlen. Habe nur nen Bruchteil wieder bekommen. Bin nun bei der Gernerali Hausrat-versichert.

Zahle nur wenige Euro mehr und mein Rad ist bis 2000 Euro abgesichert (egal wo).

Viel Glück!
 
Zurück