Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz ehrlich: Es ist so ein dämlicher threat.
Ich kann nur wiederholen was shcon tausendemal gesagt wurde OHNE HELM IST DUMM

Blub. Man muss da schon differenzieren. Wenn ich mit 2km/h mich den Berg hochquäle brauch ich keinen Helm.
Zum langsamen fahren auf der geraden Straße eigentlich auch nicht - zumindest wenn dort keine Autos fahren und ich auch keine Knepe mache sondern nur fahre.
Im Gelände hingegen oder allgemein bergab sollte der Helm aber dabei sein..
 
Find es immer zu amüsant, die Typen fahren mit den geilsten Rädern rum, aber dann ohne Helm durch die Gegend trödeln.
Sieht irgendwie nicht aus, so ohne Helm, da fehlt was.

Helm ist cool und nützlich zugleich.
 
Wenn einer meint er muß ohne Helm fahren, dann sollte man ihn konsequenterweise im Fall eines Crashes auch liegen lassen.
Wenn er ein Pflegefall wird müßen sich dann doch nur andere um ihn kümmern, bzw. die Allgemeinheit die Folgekosten tragen!;)

irgendein Politiker hat mal etwas vom sozialverträglichen Ableben geschwafelt...


Ich hoffe ihr nehmt das jetzt alles wörtlich.
Es ist zum :heul:
 
Ich finde Helmpflicht sollte man einführen (natürlich auch für Fußgänger) und verstöße dagagen mit der Todesstrafe ahnden.
 
Find es immer zu amüsant, die Typen fahren mit den geilsten Rädern rum, aber dann ohne Helm durch die Gegend trödeln.
Sieht irgendwie nicht aus, so ohne Helm, da fehlt was.

Helm ist cool und nützlich zugleich.


auf dem weg zur eisdiele soll die schmalztolle ja auch keinen knick bekommen :lol:

mit helm fährt der profi, ohne nur der doofi ;)

mfg
frank
 
Wenn einer meint er muß ohne Helm fahren, dann sollte man ihn konsequenterweise im Fall eines Crashes auch liegen lassen.

Dann bete mal das die Helmlose Fußgänger net liegen lassen weil irgend nen Rückenwirbel durch ist, obwohl der Helm doch soo gut auf dem Kopf saß und der Autofahrer daher doch auf den Kopf zielen sollte.......
Klar, blödsinniges geschwafel, wie mit oder ohne Helm.
Letztendlich gefährden Helmlose Fahrer nur ihre eigene Sicherheit.
Und:
Wenn er ein Pflegefall wird müßen sich dann doch nur andere um ihn kümmern, bzw. die Allgemeinheit die Folgekosten tragen!;)
Wenn man die Todes-/ Verletztenzahlen bei Autounfällen sieht, warum wird das Auto nicht verboten ? Alle Verletzten aus Sport und Verkehr einschläfern, selber schuld wenn sie aus dem Haus gehen. Nicht das andere sich noch um diese kümmern müssen ;)

Also, nicht zu viel anprangern. Leben und leben lassen :daumen:
 
Das lustige an dieser Diskussion ist, dass man als Ohne-Helm-Fahrer permanent von irgendwelchen Besserwissern beleidigt wird. Dabei ist der Helm-Fraktion keine noch so blöde Plattitüde zu abgedroschen, um sie hier nicht noch einmal anzubringen und sich damit bewusst zu machen, dass man selber ein besserer Mensch ist.

Es gibt noch weit gefährlichere Hobbies als mit 30 km/h in kurzen Hosen einen Waldweg entlang zu rollen. Verstehe echt nicht warum sich mancher hier so aufblasen muss...
 
Das lustige an dieser Diskussion ist, dass man als Ohne-Helm-Fahrer permanent von irgendwelchen Besserwissern beleidigt wird. Dabei ist der Helm-Fraktion keine noch so blöde Plattitüde zu abgedroschen, um sie hier nicht noch einmal anzubringen und sich damit bewusst zu machen, dass man selber ein besserer Mensch ist.

Es gibt noch weit gefährlichere Hobbies als mit 30 km/h in kurzen Hosen einen Waldweg entlang zu rollen. Verstehe echt nicht warum sich mancher hier so aufblasen muss...


Sehr richtig......:daumen:
 
Sorry also ich trag die Schüssel aufm Kopp auch nur wenn ich auf ner RTF oder im Rennen bin.....bei dem erstgenannten kommen sonst immer böde dumme Sprüche:mad: , also....Gruppenzwang, beim Rennen oder Marathon isses halt vorgeschrieben.:o
Im Training und allein schon mal gar nicht.....und da wird sich auch nix dran ändern.
Und aus Überzeugung setz ich mir das Teil net auf die Birne, vielleicht gehöre ich zu den ewig gestrigen da kann ich aber gut mit leben.:D
 
Fahren ohne Gurt?
Ich bin sicher, dein Auto hat zwölf Airbags, ABS, ESC, Gurtstraffer, Seitenaufprallschutz, zieht das Lenkrad automatisch nach vorne und klappt die Pedale hoch.
Ich würde mich da drin echt bedroht fühlen...

Du hast recht,
In meinem Käfer gibt es keinen Gurt und auch keine Gurtflicht. Damals war das normal!

Beim Gummi geb ich die allerdings recht, sowas kann man nicht wissen.

- ja, damals gab es keine Gurte. Mittlerweile ist der Stand der (Sicherheits-)Technik ein anderer, musst aber noch erklären, was daran toll ist, ohne Gurt und Airbag unterwegs zu sein.

- Beim Gummi gehst du also auf Nummer sicher, wieso dann beim biken nicht? Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass man auch durch "äußere" Umstände stürzen kann, obwohl man seine Fahrweise angepasst hat?

Davon abgesehen, ist es mir persönlich komplett egal, ob jemand mit oder ohne Helm fährt, solange diese Person nicht mit mir fährt. Die Menschheit ist nunmal dumm und so mancher will eben ein größeres Risiko eingehen, so ist das, daran wird dieser Thread nichts ändern.
 
Die Emmotionen kochen hoch:streit:

Die jenigen, die hier anprangern, dass man ohne Helm fährt sollen bedenken, dass man auch am Tage Licht mit sich führen muss.
Dann im Stadtverkehr noch zusätzliche Front- und Rückstrahler und Katzenaugen und Pedalrückstrahler. Und ne Klingel natürlich.
Sonst begeht man eine Ordnungswiedrigkeit!
Wieso haben die meisten MBBler sowas nicht dran?
Dann noch die Tatsache, dass man mit nem Sportgerät eigentlich gar nicht auf öffentlichen Strassen fahren dürfte.

Wenn die Helmpflicht kommt, bin ich mir sicher, dass der Helm dann ein E-Prüfzeichen haben muss und entsprechend der Vorschriften gebaut werden muss. Dementsprechend teuer wird sowas dann werden.

@Punkt:
Das mit dem Airbag kam so: Bin wo mitgefahren und es hat geknallt. Wäre nicht weiter schlimm gewesen, nen ordentlicher Rempler halt. Nichts passiert, war angeschnallt, nur leider ein lebenslanger Tinnitus aufgrund des Airgabs. Danke für diese wunderbare Erfindung!

Und wenn ich mich mit nem Bike den Berg runterstürzen würde, würde ich nen Panzer tragen und nen geschlossen Helm, tu ich aber nicht.


Christian
 
@punkt

- ja, damals gab es keine Gurte. Mittlerweile ist der Stand der (Sicherheits-)Technik ein anderer, musst aber noch erklären, was daran toll ist, ohne Gurt und Airbag unterwegs zu sein.

Wir sterben wie Männer und brauchen keine Airbags....:lol:
Ist dir schonmal so ein Ding aus heiterem Himmel um die Ohren geflogen.....?
 
@punkt

- ja, damals gab es keine Gurte. Mittlerweile ist der Stand der (Sicherheits-)Technik ein anderer, musst aber noch erklären, was daran toll ist, ohne Gurt und Airbag unterwegs zu sein.

Wir sterben wie Männer und brauchen keine Airbags....:lol:
Ist dir schonmal so ein Ding aus heiterem Himmel um die Ohren geflogen.....?


nein, ein Gurt ist mir noch nie explodiert:D
 
Finde es schade, das es noch immer Helmmuffel gibt :daumen:

Bei uns wird immer Helm getragen, selbst wenn wir mal kurz zum Einkaufen fahren.

Nur ein mal, hat meine Tochter keinen getragen weil sie meinte, sie muss es nicht tun, (sie könnte sich ja blamieren)) weil sie heimlich mit dem Rad los war, und das ende vom Lied war, Unfall gehabt, kein Helm auf, dafür aber ein tolles Muster im Gesicht.

Hihi, jaja da könnt ich mich immer totlachen wenn ich diverse Herrschaften beim einkaufen mit dem Plastikdeckel aufm Kopf seh....sorry aber ich steh dazu GEGEN den Helm zu sein.:aufreg:
Werde ihn auch weiterhin so wenig wie möglich aufsetzen.
Um deine Tochter tuts mir leid, aber das heilt wieder:daumen:
 
Na ja, Eltern mit Kindern und die Vorbildfunktion, ist klar. Es gibt halt immer mehr Verkehr.

Seine Kinder kann man aber nicht daheim einsperren, es wird immer mal was sein, dann bräuchte man auch nen geschlossenen Helm für den Gesichtsschutz.
100 Prozent Sicherheit gibt es nie.
Deshalb fände ich im Täglichen Leben die Helmpflicht schon als Stolperstein.
Man muss halt immer abwägen.

Nur wenn die Politik sich da einmischt, bin ich sicher, dass nur Blödsinn rauskommt und dabei wiedermal keinem geholfen wird.
Genau wie mit dem Licht: Wenn ich am hellichten Tag keines dabei hab und dafür bezahlen muss finde ich das nicht toll.
Genau so, wie in München Radfahrer mit Laser gemessen werden und bezahlen müssen, weil sie 5 KM/H zu schnell waren und die Ausrede "kein Tacho" gildet nicht, weil man sich anpassen müsse...
 
Die Optionen 2 und 3 sind logisch betrachtet dumm. Ich (Helmträger) habe kein Problem mit Unbehelmten, aber wenn ich schon einen Helm besitze, dann muß ich ihn auch beim Brötchenholen aufsetzen. Schließlich kann man auch bei 0 km/h umfallen und sich den Schädel brechen. Oder angefahren werden. Oder der XT-Schnellspanner bricht bei 12 km/h. Solche Fälle heißen doch nicht zum Spaß Un-fälle.
Was nützt mir der unbenutzte Helm im Schrank, wenn ich nicht mehr allein aufs Klo gehen kann?
 
Die Optionen 2 und 3 sind logisch betrachtet dumm. Ich (Helmträger) habe kein Problem mit Unbehelmten, aber wenn ich schon einen Helm besitze, dann muß ich ihn auch beim Brötchenholen aufsetzen. Schließlich kann man auch bei 0 km/h umfallen und sich den Schädel brechen. Oder angefahren werden. Oder der XT-Schnellspanner bricht bei 12 km/h. Solche Fälle heißen doch nicht zum Spaß Un-fälle.
Was nützt mir der unbenutzte Helm im Schrank, wenn ich nicht mehr allein aufs Klo gehen kann?
Du trägst also immer einen Helm? :confused: Schauen da die Leute nicht ziemlich blöd?
 
Mmmhhh ich glaub, das war in irgend einer Weise Ironisch gemeint.
Ich lese noch mal... moment

Das lässt jetzt Raum für Interpretationen:cool:
 
Du trägst also immer einen Helm? :confused: Schauen da die Leute nicht ziemlich blöd?

:o War völlig logisch, daß dieser berechtigte Einwand kommt. Statistisch gesehen müsste Helm- und Protektorenpflicht vor Allem in den eigenen 4 Wänden herrschen. Ich beschränke es aber aufs Radeln (=Biken). ;)
Da die Radhelmpflicht im Gegensatz zur Schutzausrüstung bei gefährlichen Arbeiten nicht unumstritten ist, habe ich Nichts gegen die Helmgegner. Aber wie gesagt: entweder ganz oder garnicht.

(Ähm, EDIT: Um die Zweideutigkeit etwas zu entschärfen: Ich finde individuelle Entscheidungsfreiheit in dem Fall besser als gesetzliche Vorschriften. Also: Helmpflicht - fraglich, Helm auf - ok, Helmgegner - ok, Helm im Schrank statt aufm Kopf - dumm.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück