hat es der gewaltige Abstand Abstand
Sattel/Lenker einem echt schwer gemacht so ohne komplett durchgestreckte Arme den Arsch hinter den
Sattel zu bekommen, um in eine tiefe Position zu kommen.
Nach deinem einwand im Neuron threat wollte ich mal schauen was hier im Forum über Fahrtechnik geschreiben wird.
Ich habe mit mit der Position auf dem Bike erst seit diesem Jahr beschäftigt, weil ich mir ein eigentlich zu langes Hardtail nach der Größenempfehlung von Pole gekauft habe (510mm reach in L bin ca 184cm).
Ich persönlich fand das Video von Steve nützlich, er stellt es halt sehr überspitzt da mmn.
Also ich bin inzwischen der Meinung, dass man sowohl früher als auch heute zentral auf dem bike steht, der unterschied ist mmn die position bei steilen Abfahrten.
Oldschool: Hüfte bleibt "im Lot" über dem tretlager, sowohl in der ebene als auch in der abfahrt. d.h. bei steilen abfahrten neige ich das bike unter mir, Der arsch wandert hinter den
sattel die arme werden gestreckter.
Modern: Ich bleibe in der abfahrt mit dem gewicht auf dem vorderrad. also anstatt im lot über dem tretlager bleibe ich mehr oder weniger in der selben position wie in der Ebene. die Hüfte wandert nicht nach hinten sonder bleibt zentral zwischen beiden Laufrädern. der arsch bleibt wohl ehr über dem
sattel. deshalb finde ich möglichst lange dropper posts wichtig.
Jetzt mein Eindruck vom Fahren mit 460 reach vs 510:
Ich möchte schon in der Grundposition möglichst gut Gewicht aufs Vorderrad bringen, man kann aber mmn nicht unendlich weit nach vorne gehen denn ich möchte meine arme nicht im 90° winkel auf den lenker setzen. so habe ich keine kraft gegen Schläge am vorderrad zu arbeiten. Also arme mit leichtem winkel nach hinten an den lenker. das wäre dann die vorderste position.
Beim Fully mit 460 Reach kann ich so fahren, wenn ich mich aber nur ein wenig nach hinten bewege fühlt sich die Gewichtsverteilung schon nicht mehr gut an. manchmal passiert mir das in schnellen Anliegern und dann untersteuert das Vorderrad.
der Sweetspot mit guter Balance zwischen Vorder- und Hinterrad ist also relativ klein für mich mit 460 reach.
Beim Hardtail habe ich hier viel mehr platz. Ich hab in Grundstellung viel Gewicht auf dem Vorderrad und der Bereich in dem ich gut stehe ist viel größer. Dadurch ist es auch leichter das Gewicht passend zu verlagern. der Nachteil ist, dass Gewichtverlagerungen mehr Bewegung brauchen und länger dauern. (ausserdem ist das bike sau lang)
Also je größer das rad desto größer der "Sweetspot" für die Gewichtsverteilung.
Daraus folgere ich auch das für pleps wie mich ein längeres Rad leichter zu bedienen ist und das profis wie Jack Moir mit 192cm 460 Reach fahren weil sie ihr gewicht immer perfekt verlagern können.
Wie seht ihr das? bin ich auf dem Holzweg?