Fahrtechnikkurs sinnvoll

Hi,
habe letztes WE selber einen Kurs besucht und gleich Lust auf mehr bekommen.
Supersache und sehr empfehlenswert.
Da werden je nach Leistungsniveau die nötigen Techniken beigebracht, die dann bei den Touren das Verletzungsrisiko und Kraftverschwendung veringern.
Tolle Sache!
 
Hab vor 2 Tagen auch einen Kurs gemacht ! Ich habe zwar nicht soo viel neue Sachen gelernt, dafür bin ich aber viel sicherer unterwegs :)
 
Bitte nicht als Werbung verstehen!!! Auch ich habe in der Vergangenheit schon Fahrtechnik-Kurse besucht und auch in meiner Trailscout- und Freerideguide-Ausbildung wurde Fahrtechnik behandelt. Das mal vorab.

Ein Fahrtechnik-Kurs bringt jedem was, ein Außenstehender sieht Fehler auf die man selbst nie kommen würde. Es sei denn, man macht Videoanalyse bei einem selber. Und jeder kann was aus einem solchen Kurs für sich rausziehen und sich damit weiter bringen. Ein Fahrsicherheitstraining beim Auto oder Motorrad bringt ja auch einem was, auch wenn man schon x Jahr den Führerschein hat und x km auf den Straßen unterwegs war.
Ich habe einen Teilnehmer der schon die drei angebotenen Level bei mir gemacht hat und hat sich jetzt wieder für den höchsten ein zweites Mal angemeldet. O-Ton: "einfach mal wieder unter Aufsicht üben, sich weiter steigern und noch sicherer werden".

Fahrtechnikkurse sind immer Sinnvoll.

Viele Grüße aus dem Bikewald Spessart.
 
Fahrtechnikkurs = Fahrsicherheitskurs - auf jeden Fall eine super sinnvolle Sache. Und: In jeder Region gibt es auch günstigere Anbieter.

Ich bin viel im (steilen) Gelände unterwegs, habe mir ein paar Basics selbst aufgrund Deiner Tips beigebracht und festige das auf bisher ein und demselben "Übungstrail" halte einen Kurs aber für sehr wichtig.
Es gibt inzwischen Anbieter wie Sand am Meer. Sicher auch schwarze Schafe, die selbst ein bissl radeln können und einen schnellen Euro machen wollen. Woran erkenne ich eine gute Bikeschule?
Leogang wäre leicht erreichbar für mich. Da campiert schon mal die Bikeakademy von S. Herrmann. Diese namenhaften Camps sind aber eben immer mit Unterbringung für 400 Euronen, was ja irre für mich wäre, wenn ich mit dem Auto in einer halben Stunde da bin!
 
Stefan Herrmann ist sicherlich eine gute Adresse. Woran die eine gute Bikeschule erkennst? Hm, am besten wohl am Feedback der Kunden. Du kannst ja auch im Forum Leute nach ihren Erfahrungen fragen.

Viel Spaß und Erfolg weiterhin beim Üben!
Marc
 
Es gibt inzwischen Anbieter wie Sand am Meer. Sicher auch schwarze Schafe, die selbst ein bissl radeln können und einen schnellen Euro machen wollen. Woran erkenne ich eine gute Bikeschule?


Wenn die Kursleiter ausgebildet ist, ist zumindest eine gewisse Qualität vorhanden. Das ist das mindeste worauf ich achten würde.
Ob ein super guter Fahrer mit Ausbildung usw. die Inhalte gut auf seine Teilnehmer übertragen / vermitteln kann, steht auf einem anderen Blatt. Nicht jeder kann gut lehren und Fehler erkennen. Da zählen dann Bewertungen und Feedback von früheren Teilnehmern.
Der angesprochene Stefan H. ist auch als Pionier zu sehen.
 
Hi,

Ich dachte mal in kann ganz viel und fahre toll.
Habe aber mit Kumpels einen Trainer gebucht, der uns auf dem Homespot was gezeigt hat.

Nach dem Tag war ich erstaunt, wie wenig ich wirklich konnte und wie weit nur ein einziger Tag meine Leistung angehoben hat.

Inzwischen sind wir an dem Punkt, uns in der Gruppe gegenseitig zu überprüfen. Es ist immer einer dabei, der besser springt oder bremst und dann steigen wir eben ab und üben Trails auch mal 10-Meter-weise.
Dabei geht es nicht um DH oder Hardcore oder so, sonder nur: "Wie fahre ich eien Kurve an", "was kann ich springen - und wie", "Welche Wurzel nehme ich wie" etc.

Sicher üben wir meistens mit viel Federweg und Schützern, aber von dem erlebten profitiere ich auch in Lycra auf dem Hardtail.

Wenn wieder etwas mehr Zeit ist, werde ich wieder einen Kurs machen um auf das was ich jetzt kann noch aufzubauen.

Also 4-5 Kumpels suchen und als lustiges Wochenende planen.

Viel Spaß
 
mir persönlich hat ein fahrtechnikkurs in einem bikepark enorm was gebrach, lenken, bremsen, gefühl fürs bergabfahren, kurvenfahren. war mit einem 120mm cc bike damals unterwegs und bin eig fast alles runtergekommen.

vorallem hat es viel sicherheit und selbstvertrauen gebracht ;). ich trau mich nun sachen fahren an die es vorher kein denken gab.

hat sich echt gelohnt. waren damals 47€ für 3 stunden. gerade mal 2 personen (freundin und ich)

mfg
 
@Havoc, wo war das? Ich bin auf der Suche. Hab in Rosenheim was gesehen, die haben auch was von Bikepark geschrieben. Aber ich glaub, die gehen dafür nach Leogang.
 
Ich habe Vorgestern den Anfängerkurs beim DAV gemacht. Wenn du schon hin und wieder auf einem Trail oder über ein paar Wurzeln gefahren bist, wird dich der Kurs unterfordern. Selbst der Guide meinte, dass sich das Angebot eher an Tourenfahrer älteren Semesters richtet, die bei jeder Wurzel, Stufe o.ä. absteigen und tragen. Richtig "schwierige" Sachen macht man wohl selbst im 3. Kurs nicht. Der Guide hat mir Lehrfilme und Bikeparks empfohlen, um die anspruchsvollen Techniken zu üben und zu verbessern...
 
(...) Selbst der Guide meinte, dass sich das Angebot eher an Tourenfahrer älteren Semesters richtet, die bei jeder Wurzel, Stufe o.ä. absteigen und tragen. Richtig "schwierige" Sachen macht man wohl selbst im 3. Kurs nicht. Der Guide hat mir Lehrfilme und Bikeparks empfohlen, um die anspruchsvollen Techniken zu üben und zu verbessern...

Das ist natürlich nicht optimal, gerade die anspruchsvollen Techniken gelingen besser mit Erklärung, Vorturnen und dann Analyse (Fehler, Verbesserungen) eines Coaches. Ich habe früher vor meiner Zeit als Anbieter auch Erfahrungen gemacht mit Coaches, die selber nicht einen richtigen Bunny Hop konnten oder sogar Gegner des Sattel-Absenken waren. Ich hoffe, dass sowas heutzutage nicht mehr vorkommt ;)
 
Ich habe Vorgestern den Anfängerkurs beim DAV gemacht. Wenn du schon hin und wieder auf einem Trail oder über ein paar Wurzeln gefahren bist, wird dich der Kurs unterfordern. Selbst der Guide meinte, dass sich das Angebot eher an Tourenfahrer älteren Semesters richtet, die bei jeder Wurzel, Stufe o.ä. absteigen und tragen. Richtig "schwierige" Sachen macht man wohl selbst im 3. Kurs nicht. Der Guide hat mir Lehrfilme und Bikeparks empfohlen, um die anspruchsvollen Techniken zu üben und zu verbessern...

Erstmal stimme ich Marcs Kommentar über mir zu.

Dein Problem hätte sich aber wahrscheinlich in einem Gespräch im Vorraus klären lassen oder? Ich meine wenn der Ausbilder es selbst sagt wird er es vermutlich auch vorher am Telefon machen.
Die Aussage sollte man vermutlich nicht auf alle DAV-Trainings übertragen, da die praktischen Inhalte vermutlich auch (sehr) stark Sektionsabhängig sind.

Der "Alpin Lehrplan 7: Mountainbiken" vom DAV ist übrigens auch ein sehr gutes Fahrtechnikbuch.

grüße,
Jan

PS: Der Beitrag ist wertfrei und nur als Info zu verstehen ;).
 
(...) Ich habe früher vor meiner Zeit als Anbieter auch Erfahrungen gemacht mit Coaches, die selber nicht einen richtigen Bunny Hop konnten oder sogar Gegner des Sattel-Absenken waren. Ich hoffe, dass sowas heutzutage nicht mehr vorkommt ;)

Haha, manchmal bist du ja echt zu geil :daumen:
Also dafür, dass du selbst nichtmal einen "richtigen Bunny Hop" beherrscht, oder anderen das Hinterradversetzen zeigen möchtest, lehnst du dich mit solchen Aussagen doch sehr weit aus dem Fenster :lol:
 
Naja wenn die fortgeschrittenen Techniken vom "Trainer" in der Theorie sicher beherrscht werden und praktisch auch sinnvolle Tipps zur Korrektur gegeben werden können isses letztendlich nicht allzu tragisch wennse beim Trainer selbst nicht 100%ig sitzen. Er sollte die Probleme halt selbst kennen, dazu stehen und das auch so kommunizieren...

Sonst wären ja alle Trainer weltmeister ;).

grüße,
Jan
 
Haha, manchmal bist du ja echt zu geil :daumen:
Also dafür, dass du selbst nichtmal einen "richtigen Bunny Hop" beherrscht, oder anderen das Hinterradversetzen zeigen möchtest, lehnst du dich mit solchen Aussagen doch sehr weit aus dem Fenster :lol:

Deine ständigen Angriffe gegenüber mir sind lustig oder auch traurig, wie man es halt sehen will :lol: Dass du anonym hier rumdisst, obwohl wir beide uns auch schon länger persönlich kennen und ich dich eigentlich immer sehr nett fand, spricht Bände (du bietest Kurse für einen Anbieter aus der Umgebung an und anscheinend stört es dich, wenn ich hier anderen weiterhelfe u. dabei in meiner Signatur meine Links platziere, was übrigens erlaubt und verbreitet ist).

Du zitierst eine Äußerung von mir, zu der ich stehe, denn ich habe wirklich erlebt, dass der Standard-Hop als Bunny Hop verkauft wird bzw. der Bunny Hop falsch erklärt wird, weil der Trainer es selber nicht anders konnte/wusste - ich habe übrigens 2001 das erste mal an Coachings als Teilnehmer mitgemacht :)

Meine Teilnehmer sind jedenfalls sehr froh, wenn ich ihnen - wie es in vielen Kursen der Fall ist - den richtigen Bunny Hop erkläre, vormache und ihre Fehler analysiere, sodass sie es hinbekommen. Das gleiche gilt für das Versetzen des Hinterrads, das ich häufig anderen zeige (lächerlich von dir zu behaupten, dass ich das nicht wollen würde...).

Vielleicht entscheidest du dich ja mal, aus deiner Anonymität hier hervorzukriechen... ;)

Ride on,
Marc
 
Deine ständigen Angriffe gegenüber mir sind lustig oder auch traurig, wie man es halt sehen will :lol: Dass du anonym hier rumdisst, obwohl wir beide uns auch schon länger persönlich kennen und ich dich eigentlich immer sehr nett fand, spricht Bände (du bietest Kurse für einen Anbieter aus der Umgebung an und anscheinend stört es dich, wenn ich hier anderen weiterhelfe u. dabei in meiner Signatur meine Links platziere, was übrigens erlaubt und verbreitet ist).

Du zitierst eine Äußerung von mir, zu der ich stehe, denn ich habe wirklich erlebt, dass der Standard-Hop als Bunny Hop verkauft wird bzw. der Bunny Hop falsch erklärt wird, weil der Trainer es selber nicht anders konnte/wusste - ich habe übrigens 2001 das erste mal an Coachings als Teilnehmer mitgemacht :)

Meine Teilnehmer sind jedenfalls sehr froh, wenn ich ihnen - wie es in vielen Kursen der Fall ist - den richtigen Bunny Hop erkläre, vormache und ihre Fehler analysiere, sodass sie es hinbekommen. Das gleiche gilt für das Versetzen des Hinterrads, das ich häufig anderen zeige (lächerlich von dir zu behaupten, dass ich das nicht wollen würde...).

Vielleicht entscheidest du dich ja mal, aus deiner Anonymität hier hervorzukriechen... ;)

Ride on,
Marc

Meine vermeintliche "Anonymität" bezieht sich hiermit deiner Aussage nach nur darauf, dass ich keine Links in meiner Signatur führe?
Das hängt eher mit meiner persönlichen Einstellung zusammen, dass ich keine Werbung in einem öffentlichen Forum betreiben möchte!
Zudem kennen mich einige hier aus dem Forum, wie du selbst ja auch.
Dass du anderen hier so völlig selbstlos hilfst, dagegen ist ja nichts einzuwenden. Allerdings finden sich dann deine Links nicht immer nur in deiner Signatur...
Das ist auch der Punkt, an dem du dich dann selbst für mich bei einem Thread zu einem kostenlosen Tourenangebot ins Aus geschossen hast. (Zumal du damals noch mit zum Forums-Team gehörtest...)
 
Da hilft nur noch eins:

Marc B vs. radjey

Disziplin: Bunny Hop Hochsprung
Einsatz: Der Verlierer gibt seine Signaturen auf bzw. beendet seine Anonymität!
 
Anonymität, weil du deine Angriffe gegenüber unter deinem Nickname schreibst und es sicherlich nicht gern gesehen sein würde, wenn es für alle offensichtlich wäre, dass du für einen Fahrtechnikanbieter aus der Umgebung arbeitest. Dann wäre es ja auch offensichtlich, warum du ständig gegen mich schießt und das würde deinen Arbeitgeber nicht in das beste Licht rücken...

Ich finde es halt schon krass menschlich gesehen, wenn jemand, den man immer total nett fand etc. im Internet auf einmal anfängt, einen ständig zu dissen und zu verleumden ("du kannst keinen Bunny Hop" "du möchtest niemandem vormachen, wie man das Hinterrad versetzt" etc.). Klar, jetzt begründest du dein Verhalten hier öffentlich, doch von alleine hättest du nie bekannt, wer du bist und warum du ständig gegen mich schießt.

Meine Links führen manchmal zu meiner How-To-Seite, das stimmt. Dort wird alles erklärt ohne, dass jemand dafür etwas zahlen muss oder sich Werbe-Popups öffnen. Falls das Verlinken dennoch stört, stelle ich das gerne ein und füge meine Artikel direkt ein mit Text und Bild.

Beste Grüße,
Marc

P.S.: @philbeck: Da gewinnt "radjey" sicherlich bei einem Hochsprungcontest mit seinem Trial-Background. Aber ich brauche keinen Schwanzvergleich. Die Technik zu beherrschen reicht, um damit über Baumstämme zu bunnyhoppen etc. ;)
 
Anonymität, weil du deine Angriffe gegenüber unter deinem Nickname schreibst und es sicherlich nicht gern gesehen sein würde, wenn es für alle offensichtlich wäre, dass du für einen Fahrtechnikanbieter aus der Umgebung arbeitest. Dann wäre es ja auch offensichtlich, warum du ständig gegen mich schießt und das würde deinen Arbeitgeber nicht in das beste Licht rücken...
aha?
Mal für dich zum Mitschreiben:
Ich bin hier im Forum rein privat unterwegs!

Der Rest deiner Ausführung begründet sich glaube ich darauf, dass du dieses Forum für deinen Erwerb mit deiner Bikeschule einfach zu wichtig nimmst? Anders kann ich mir deine Aussage nicht erklären.
Dass ich neben meinem Studium für einen Anbieter Kurse und Touren gebe ist vollkommen richtig. Allerdings bemühe ich mich darum (wie gesagt, persönliche Einstellung) weder bei Touren hier aus dem LMB oder sonstigen Dingen, die mit dem Forum zu tun haben, großartig die Werbetrommel zu rühren.
Ich pers. finde, dass dafür die Homepage des Anbieters gedacht ist und nicht meine private Freizeit hier im Forum.

Ich finde es halt schon krass menschlich gesehen, wenn jemand, den man immer total nett fand etc. im Internet auf einmal anfängt, einen ständig zu dissen und zu verleumden ("du kannst keinen Bunny Hop" "du möchtest niemandem vormachen, wie man das Hinterrad versetzt" etc.). Klar, jetzt begründest du dein Verhalten hier öffentlich, doch von alleine hättest du nie bekannt, wer du bist und warum du ständig gegen mich schießt.
Auch hier: Das scheint eher dein subjektives Empfinden zu sein.
Wer so wie du viel postet bekommt evetuell auch mehr feedback als ihm lieb ist. Zudem spielt bei meinen Antworten dann mit, dass ich dich eben kenne und einschätzen kann, was du auf dem Bike so kannst. Den Bunny beherrscht du ja auch in Grundzügen, aber wo ist dann die Definition für einen "richtigen Bunny Hop" anzusetzen ;) Und wenn du beim Hinterradversetzen auf dem Parkplatz mittlerweile mehr als 90° rumkommst, rehspeckt :daumen:
Den Hannes z.B. kenne ich überhaupt nicht. Wenn ich jetzt allerdings, nach deiner Auffassung, gegen eure Fahrtechnikschule "hetzen" wollen würde, weil ich ja schließlich bei der bösen Konkurrenz arbeite und mir durch das "Dissen" anderer eine Gewinnmaximierung oder ähnliches Erhoffe (vorsicht Sarkasmus!) dann hast du natürlich vollkommen recht. Das kann auch keineswegs an meiner entspannten bergischen Frohnatur liegen, die in Texten immer durchkommt.

Meine Links führen manchmal zu meiner How-To-Seite, das stimmt. Dort wird alles erklärt ohne, dass jemand dafür etwas zahlen muss oder sich Werbe-Popups öffnen. Falls das Verlinken dennoch stört, stelle ich das gerne ein und füge meine Artikel direkt ein mit Text und Bild.
Naja, gleiches Recht für alle halt.
Wenn in den Forenregeln steht, dass keine direkten Verlinkungen in Beiträgen zu externen Inhalten erlaubt sind, dann gilt das doch auch für dich, oder? Zumal du mir damals als Mod das ungefähr so auch erklärt hast. Und bei den anderen dann so und bei dir dann so... passt a weng net zesamme ;)
Beste Grüße,
Marc

P.S.: @philbeck: Da gewinnt "radjey" sicherlich bei einem Hochsprungcontest mit seinem Trial-Background. Aber ich brauche keinen Schwanzvergleich. Die Technik zu beherrschen reicht, um damit über Baumstämme zu bunnyhoppen etc. ;)
Also Marc, nimm dir meine Beiträge mal nich zu Herzen, ist in real mehr mit einem Augezwinkern gemeint. Demnächst benutze ich dann einfach exzessiv die Smiley-Leiste :p

schöne Grüße,
Jerome

p.s.: Hab gar kein Trial-Background! Siehste, jetzt fängste schon an Unwahrheiten über mich zu verbreiten, wo soll das bloß hinführen :D
 
Zurück